Neue HDTV Kanäle der Öffentlich-Rechtlichen ab 30. April

Ab Ende April ist bekanntlich Schluss mit analogem Fernsehen in Deutschland und auch auf dem Astra Satelliten wird dann natürlich Platz auf den Transpondern, die bisher die analogen Sender verbreiteten. Und Dank Komprimierung passt halt trotz HDTV einfach mehr auf solch einem Transponder, also ein bisschen Platz für Neues auf den an und für sich gut gefüllten Astra Transpondern – auch wenn man getrost auf so manches verzichten könnte, was das so vom Himmel abgestrahlt wird.

Die Öffentlich Rechtlichen senden dann beispielsweise ab 30.04.2012  folgende Sender neu in HD Auflösung aus:

ZDFneo, ZDFkultur und ZDFinfo, dazu die vier Sender der Dritten NDR, WDR, SWR und BR sowie der Kultursender 3sat, der Sender Phoenix und der Kinderkanal Kika. Die übrigen Drittprogramme, wie auch EinsExtra und EinsPlus sollen erst 2014 in HD Auflösung gesendet werden, soweit zumindest die Planung. Bereits in HD empfangbar sind ARD HD, ZDF HD und Arte HD.

Der private Sender SuperRTL soll übrigens auch ab Mai in HD Qualität empfangbar sein.

Kein HDTV Equipment verfügbar?

Wer jetzt zwar digitales Fernsehen empfängt, aber im Moment keine Möglichkeit zum HD-Empfang hat, muss sich allerdings keine Sorgen machen. Alle Sender werden auch im SD-Format abgestrahlt und dies wird auch die nächsten Jahre, mindestens bis 2019 so bleiben. Die einen können die Zuschauer nicht verärgern, die anderen werden kaum auf ihre Werbekunden verzichten wollen.

Die meisten privaten Sender bieten die HD-Versionen ihrer Sender bereits im HD+ Angebot an, welches allerdings kostenpflichtig ist (aktuell 50 Euro pro Jahr), wobei man bei so manchem HD-Receiverkauf zumindest das erste Jahr kostenlos erhält.

Sonstige, wirklich neue Sender, sind mir aktuell ansonsten nicht bekannt. Auch kenne ich noch keinen offiziellen Starttermin für den neuen Kanal RIC, der 2012 starten soll, zunächst allerdings wohl nur in einer SD-Version.

Zeit läuft, wenn Sie noch analog via Astra empfangen

Wer schon digital empfängt, aber über keine HD-Ausrüstungverfügt, muss sich, wie erwähnt, keine Sorgen machen und muss nicht aus Panik mit dem Einkauf neuer Hardware starten, wer aber noch analog empfängt, der sollte dann doch in sehr naher Zukunft umrüsten, sonst bleibt der Bildschirm schon bald recht leblos… und taugt höchstens noch für Spielekonsole oder DVDs. Immerhin sollen noch 2-3 Millionen Haushalte nur analoges Fernsehen empfangen, trotz des schon seit Jahren bestehenden größeren Angebots digital ausgestrahlter Sender.

Ein schönes Argument für digital ist ja immer, dass Bild- und Tonqualität viel besser seien, was gut klingt, aber keineswegs zwingend der Realität entspricht, zumindest bei SD Versionen der ausgestrahlten Sender. Wie „gut“ die Qualität ist, ist vielmehr stark abhängig vom einzelnen Sender und mit welcher Auflösung dieser gesendet wird. Insbesondere mit etwas älteren LCD Fernsehern ergibt sich hier mitunter ein netter Pixelmatsch, bei dem man schon etwas Rotwein braucht, um dies als scharf zu empfinden. Nachteil am Digitalempfang ist auch die größere Störanfälligkeit.

Umrüsten? Besser gleich HDTV

Nicht wegen der Anfälligkeit, aber wegen der Bildqualität, sollte man mindestens Receiver und TV Gerät, wenn möglich per HDMI-Kabel miteinander verbinden, noch besser, wenn es das TV-Gerät hergibt, ist aber der Wechsel zum HD Empfang, wozu man, nachdem man sein LNB auf ein digitaltaugliches ausgewechselt hat, nur den passenden Satelliten Receiver mit HD Unterstützung benötigt, was ja auch nicht die Welt kostet.

Werbung & Infos:

Aktuelles Bitdefender Angebot


Nero Weihnachts PaketNero Platinum Suite 2024 Weihnachts-Bundle

Die neue Version der Multimedia Software Nero Platinum Suite als großes Weihnachts-Software-Paket mit 9 Gratis-Programmen zum Top Preis



Verwandte Themen: