Neu: VAIO® Fit 13A und 15A multi-flip – Tablet, Notebook und Viewer

Sony VAIO Fit 13ALösen Tablets tatsächlich Notebooks ab und können diese Notebooks wirklich ersetzen? oder liegt die Zukunft eher in Hybrid-Geräten, die einfach beides können, wie zum Beispiel die neu auf der IFA 2013 vorgestellten VAIO® Fit 13A und 15A multi-flip Modellen, welche einen fließenden Übergang zwischen den einzelnen Nutzungsmöglichkeiten ermöglichen – mal Tablet, mal Notebook. Ausgestattet sind die neuen VAIO® Fit 13A und 15A Hybride mit Windows 8 64bit, was zumindest schon mal Kompatibilität mit den gewohnten Notebook / PC Programmen herstellt, was insbesondere für den Geschäftsanwender durchaus vorzuziehen ist. Die beiden Varianten 13A und 15A unterscheiden sich primär in ihrer Bildschirmdiagonale (13.3“ bzw. 15.5“), wobei das IPS-Display es in sich hat, denn dieses löst mit 1920×1080 Pixel im 16:9 Format auf, also mehr als normale Notebooks bieten (bei 15.6“ meist 1366×768 Pixel), wobei Sony innerhalb der Vaio Fit Reihe auch noch Displays mit 2880×1620 Pixel anbietet, wer also nie genug von Pixeln haben kann, der dürfte hier fündig werden.

TRILUMINOS® Displays mit Full-HD Touchscreen

Sony hat eine Menge Erfahrung aus seinen TV Geräten in die TRILUMINOS® Displays gesteckt und verspricht so nicht viele Pixel, sondern auch satte Farbvielfalt und tolle Kontrastwerte. Die Full-HD Touchscreen sollen zudem sehr reaktionsschnell sein. Die VAIO® Fit können neben Tablet und Notebook Modus auch im Viewer Modus betrieben werden, sodass Inhalte mit gegenübersitzenden Personen gemeinsam betrachtet werden können, was sowohl im privaten als auch beruflichen Einsatz sehr nützlich sein kann.

An Prozessorleistung mangelt es auch nicht, Sony setzt hier auf Intel Core Prozessoren (Intel® Core™ i5-4200U Prozessor (1.6 GHz, 2.6 GHz mit Intel® Turbo Boost Technik, 3 MB Cache), NVIDIA®-Grafik mit NVIDIA® Optimus™-Technologie, und da auch gleich 8 GByte RAM an Bord sind, sollte eigentlich immer alles flüssig laufen. Ausgestattet sind die Sony Ultrabooks unterschiedlich, je nach Modell kommt nur ein SSD Laufwerk zum Einsatz oder ein Hybrid Speicher aus SSD und normaler Festplatte.

Die Notebook / Tablet Hybride unterstützen Bluetooth sowie NFC (Near Field Communication), mit Letzterem kann man zum Beispiel NFC-fähige Lautsprecher oder Kopfhörer drahtlos mit dem VAIO® Fit verbinden, eine Berührung soll dazu genügen.

8 MP Kamera mit Exmor RS for PC“-Bildsensor

Auch Kamera – technisch hat das Sony Vai Fit mit einer 8 MP Kamera mit Exmor RS for PC“-Bildsensor einiges an Bord, dass nach Sonys Angaben auch bei schlechten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen machen liefern soll. Die „CamScanner“-App sorgt in Kombination mit automatischer Kantenerkennung und Trapez-korrektur dafür, dass Anwender ihre Fotos oder Dokumente ohne Verzerrungen erfassen und automatisch retuschieren lassen können. Optional sind für das VAIO® Fit 15A ein digitaler Stift und „VAIO Paper“ erhältlich, Werkzeuge, um Dokumente mit handschriftlichen Notizen oder Skizzen zu ergänzen. Das Ergebnis kann dann vom Anwender anschließend direkt in die Cloud geladen und geteilt werden. Mit dem Imagination Studio™ VAIO Edition, einer einfach zu bedienenden Filmbearbeitungssoftware von Sony (außer beim Modell SVF15N1E2ES) können Nutzer ihre selbstgedrehten Filmclips mit professionellen Effekten aufpolieren oder eigene Musikvideos produzieren und mit anderen teilen.

Preislich liegen die Sony VAIO® Fit Geräte, je nach Ausstattung und Modell, zwischen 999 und 14999 Euro für die VAIO® Fit 13A Modelle sowie zwischen 799 und 1499 Euro für das VAIO® Fit 15A von Sony. Verfügbar sollen die neuen VAIOS ab Ende Oktober sein. Einige Modelle der VAIO® Fit 15A Geräte ab Ende November.

Sehr interessante Notebook / Tablet Hybride auf Ultrabook Basis mit einer Fülle an Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten mit hochwertiger Technik, geeignet für den ambitionierten, anspruchsvollen Heimanwender und Business Anwender. Locker formuliert: leckere Technik, bei der man schwach werden kann und bei der es einiges zu entdecken gibt.

Werbung & Infos:

Sicher im Home Office –  Angebote Antivirus & Internet Security

» Avira Prime mit 60% Rabatt (deutscher Hersteller, aber gehört Investorengruppe aus Bahrain)
» Bitdefender Antivirus, Internet Security und Total Security mit bis zu 62% Rabatt (Rumänien, EU)
» F-Secure Safe mit 40% Rabatt
» F-Secure Total mit 40% Rabatt (Finnland, EU)



Verwandte Themen: