Schlagwort-Archiv: Chrome

Privat surfen mit einer VPN Chrome Browser Erweiterung

Privat surfen mit einer VPN Chrome Browser Erweiterung, ist eine interessante Alternative zu den mittlerweile zahlreichen VPN Angeboten diverser Anbieter. Die Vorteile von VPN (Virtual Private Network) dürften mittlerweile bekannt sein, besonders hervorzuheben: Verschlüsselte Verbindungen schützen die Privatsphäre und die … Weiter lesen

Google enthüllt Neues auf der IO 2015

Die achte jährliche IO Konferenz wurde mit hohen Erwartungen begegnet. Viele Technophile hofften auf große Neuigkeiten von Google, wie zum Beispiel die Entwicklung von neuen Geräten wie etwa tragbare Gadgets, welche auch die Weiterentwickelung von Software antreiben würden. IO steht … Weiter lesen

Bitdefender, Firewall Regeln und Chrome Updates

Jedes Programm hat seine liebenswerten kleinen Eigenheiten, denen man bei der Benutzung begegnet. So natürlich auch Bitdefender und/oder Chrome. Google Chrome gehört ja zu den Programmen, welche sich gerne häufig und schweigend im Hintergrund aktualisieren. Obwohl ich eigentlich kein Fan … Weiter lesen

Chrome und die gespeicherten Passwörter

ekanntermaßen erlauben Webbrowser an vielen Stellen es, die Passwörter für eine bestimmte Seite zu speichern. Gelangt man wieder auf dieser Seite, so erinnert sich der Browser für uns an dieses Passwort. Das ist praktisch, denn wer kann sich schon alle … Weiter lesen

Zutaten für eine komfortable Info-Bibliothek

Amazon hat seine Erweiterung Send to Kindle jetzt auch für Firefox bereitgestellt, nachdem es diese Erweiterung ja bereits für Chrome gab. Und diese Erweiterung kann ein wunderbarer Baustein sein, zusammen mit den passenden Komponenten, um sich eine Info-Bibliothek zu schaffen, … Weiter lesen

Facebook, Twitter und Co: Vorsicht bei Direkt-Nachrichten

Viele nutzen Twitter, Facebook und andere soziale Netzwerke und Dienste. Manche zur Selbstdarstellung, für Werbezweck, andere zum Austausch mit neuen und alten Freunden. Gerade bei Twitter, aber auch bei anderen Diensten erhält man des Öfteren auch Direktnachrichten. Meist handelt es … Weiter lesen

F-Secure Internet Security 2013 ist verfügbar

F-Secure hat seine Internet Security 2013 heute veröffentlicht. Die neue Version ist verfügbar als Update für Bestandskunden oder als Testversion bzw. Kaufversion. Optisch hat sich nicht viel getan, der große Pluspunkt für mich ist, dass F-Secure 2013 nun endlich auch … Weiter lesen

Chrome für mehrere Nutzer

Googles Chrome hat weltweit an Beliebtheit zugenommen. Trotz der einen oder anderen Bedenken hinsichtliche des Datenschutzes. Eine der Gründe liegt sicherlich in seiner Schnelligkeit. Meist habe ich eine Aktion mit Chrome bereits vollständig ausgeführt, bevor andere Browser überhaupt gestartet haben … Weiter lesen

Google Chrome Browser Extension für WordPress.com Blogs

Von den Machern von WordPress, dem wahrscheinlich beliebtesten Blog System (eigentlich ja bereits ein CMS System), mit dem ja auch dieser Blog betreiben wird, gibt es nun eine offizielle Extension (oder Plugin) für den zunehmend beliebten Google Chrome Browser, sofern … Weiter lesen

Chrome und Firefox – was Versionsnummern bedeuten

Da Software immer Fehler hat und immer irgendein Anwender irgendwas macht, was noch keiner sonst gemacht hat, wodurch neue Fehler gefunden werden, ziemlich verständlich, dass es immer was zu beheben gibt. Dies bedeutet aber meist nicht, dass das allgemeine Browser … Weiter lesen