Die ausgezeichnete WebBuilder Software WebSite X5 habe ich ja bereits im Allgemeinen und teils auch im Speziellen vorgestellt. Noch mal kurz: WebSite X5 ist eine WebBuilder Software, mit der Anwender sehr komplexe Webseiten mit vielen Funktionen erstellen können, ohne dass der Anwender selber in irgendeiner Weise programmieren muss und ohne, dass der Anwender selbst bereits große Erfahrungen auf diesem Gebiet mitbringen muss. Der WebBuilder Software WebSite X5 gelingt es dabei, und auch deswegen bin ich ein großer Fan davon geworden, eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche mit umfangreichen Möglichkeiten auf eine Weise zu kombinieren, dass die Komplexität dessen, was man mit dieser Software beim Erstellen einer Homepage erreichen kann, nicht überfordert, aber eben zur Verfügung steht, wenn man es nutzen möchte.
Fotogalerie mit WebSite X5 – einfach eingebaut, viele Möglichkeiten
Ein weiteres schönes Beispiel, was in WebSite X5 steckt, ist die Fotogalerie Komponente.
Wie immer bei WebSite X5 steht eine neue Webseite sehr schnell bereit:
- Unter Projektauswahl ein neues Projekt starten
- Einen Titel angeben und ein Template für das Design auswählen, hier gibt es auch Vorlagen, die zum Thema Fotos und Fotografie passen
- Eine Sitemap, also die Seitenstruktur erstellen
- Fotogalerie auf gewünschter Seite einbauen
Meine Beispielseite bietet die Seite Meine Fotos, auf der nun die Fotogalerie eingefügt werden soll, einfach die Seite unter „Erstellen der Sitemap“ markieren, dann zu „Seitenerstellung wechseln“.
Nun hat man wieder das typische Tabellen-artige Layout Prinzip vor sich. Zeilen und Spalten kann man dabei arrangieren, wie man möchte, wie in meinem letzten Artikel (Seiten strukturieren) zu WebSite X5 hier beschrieben. Beispielsweise könnte man einfach 2 Zeilen einrichten, mit nur einer Spalte.
In der oberen Zeile kann man dann eine Textkomponente ziehen, mit einem Doppelklick auf dem Textobjekt öffnet sich der Texteditor von WebSite X5 und man kann so der Seite mit der Fotogalerie einen Text hinzufügen.
Die zweite Zeile nimmt dann unsere Fotogalerie auf. Hierzu einfach das Objekt „Galerie“ aus der Komponentenbibliothek in die Zeile ziehen. Mit einem Doppelklick auf das Galeriesymbol kann man nun seine Fotogalerie und ihr Erscheinungsbild zusammenstellen.
Hierzu stehen drei Bearbeitungsreiter zur Verfügung
Stil
Die wichtigste Auswahl ist dabei sicher die Auswahl des Galerietyps. Hier hat man die Auswahl zwischen einer klassischen Slideshow, einer Bildergalerie horizontal/vertikal und einige andere Galeriestille mehr bis hin zu einer Galerie „Objektdrehung um 360°“. Hier kann man ja einfach spielerisch testen, was am Besten den Zweck der jeweiligen Galerie entspricht.
Ebenso kann man die Navigationsleiste individuell anpassen oder sogar einen Soundtrack hinterlegen. Bei allen Einstellungsoptionen kann man bedenkenlos experimentieren. Alleine die Darstellung der Navigationsleiste, also der Steuerleiste, kann je nach gewählten Button-Stil oder auch Farbe ganz unterschiedlich präsentiert werden.
Liste
Unter Liste fügt man mit Hinzufügen das Wichtigste einer Fotogalerie hinzu, nämlich die Fotos. Die Reihenfolge, wie die Fotos angezeigt und abgespielt werden, kann jederzeit angepasst werden. Es macht also gar nichts, wenn man merkt, dass man ein Foto vergessen hat und man dieses aber dann unbedingt an der 2. Stelle platzieren möchte.
Klickt man auf Bearbeiten, rechts neben der Fotoliste, so öffnet sich ein erstaunlich umfangreicher Grafik-Editor, der ein schönes Beispiel für das ist, was WebSite X5 ausmacht: erstaunlich einfach zu bedienen, aber unheimlich funktionsreich im Detail. Die Funktionen des eingebauten Grafik-Editors ermöglichen es Bilder zu bearbeiten und mit Effekten zu versehen und die Funktionen müssen sich hinter einem eigenständigen Bildbearbeitungsprogramm nicht verstecken.
So lassen sich Bilder mit dem WebSite X5 Grafikeditor:
- Zuschneiden
- Mit Filtern anpassen – von Helligkeit/Kontrast bis zum Ölgemälde, so habe ich das Bild mit dem Schiff mal weich gezeichnet als Beispiel für ein Foto, wo die Aufnahme nicht so klappte.
- mit verschiedenen Wasserzeichen versehen
- es gibt verschiedene Masken
- man kann Bilder mit hübschen Rahmen versehen
- durch diverse Effekte von Verzerrungen bis zu Glanzeffekten verändern
und dann gibt es auch noch eine Bibliothek mit vorgefertigten Bildbearbeitungsmanipulationen. Dieser Bibliothek kann man auch seine eigenen Zusammenstellungen von Bildbearbeitungseffekten, die man mit dem Grafikeditor zusammengestellt hat, hinzufügen, sodass diese dann auch bei weiteren Fotos zur Verfügung stehen und nicht immer neu angelegt werden müssen.
Alleine der Grafikeditor, der immer dann bei WebSeite X5 angeboten wird, wenn man ein Foto oder Bild hinzufügt, also nicht nur im Rahmen der Fotogalerie, macht einen Riesenspaß und ermöglichst tollste Sachen. Auch wieder sehr einfach anzuwenden, auch hier muss man kein Profi für Bildbearbeitung sein.
Miniaturbild
Hier lässt sich das Erscheinungsbild der Miniaturbilder unserer Fotogalerie anpassen. Es stehen dabei verschiedene vordefinierte Rahmen zur Verfügung, man kann aber auch seinen eigenen Rahmen hinzufügen (als Bilddatei). Dazu gibt es noch einige Optionen, mit denen man den Abstand der Miniaturbilder zum äußeren Rand festlegen kann oder auch die Farbe.
Die Fotogalerie ist nun eigentlich fertig, kann aber natürlich jederzeit angepasst werden und dies alles, ohne ein Skript aufspielen zu müssen, in irgendwelchen HTML, PHP oder CSS – Dateien arbeiten zu müssen und vor allem: das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen und hat kaum 15 Minuten gedauert.
Die fertige Seite mit der Fotogalerie, erstellt mit WebSite X5
Weiterer Vorteil: Alle Daten sind immer auf dem eigenen Rechner, sodass man seinem Projekt auch dann bearbeiten kann, wenn man mal kein Internet zur Verfügung oder nur ein begrenztes Datenvolumen, etwa bei mobiler Nutzung.
Man bekommt mit WebSite X5 quasi einen Homepagebaukasten, ist aber völlig unabhängig von einem bestimmten Provider und kann den Webhost so auch jederzeit wechseln, ohne dass man sich fragt, was mit der erstellten Webseite passiert, denn mit WebSite X5 braucht man seine Seite dann einfach nur neu aufzuspielen. Und das kann man auch, falls es mal ein Problem mit der Webseite gibt, beispielsweise nach einem Hackerangriff. Mit WebSite X5 ist die eigene Seite in wenigen Minuten wieder online.
Vor allem aber ist es einfach zu benutzen und bietet enorme Möglichkeiten, um sehr schöne, aber auch funktionsreiche Webseiten zu erstellen, ob für Business oder Privat. Einfach ein tolles Programm.
Weitere Informationen zu diesem wirklich hervorragenden Programm zum Erstellen von Webseiten und Homepages sowie verfügbare Versionen findet man hier auf der WebSite X5 Webseite
» WebSite X5 Evolution kaufen »
» WebSite X5 Professional kaufen »