
© Sikov – Fotolia.com
Das renommierte Prüfinstitut AV-Test hat im Juli und August wieder ausgiebig Internet Security Lösungen, dieses Mal unter Windows 7 getestet. Das Ergebnis überrascht dabei nicht: wie bei den meisten Tests schneiden Bitdefender und Trend Micro am Besten ab und erhalten die Auszeichnung „Top Produkt“.
AV-Test testet sowohl die Schutzwirkung sowohl für bekannte als auch für bisher unbekannte Bedrohungen, die Benutzbarkeit (Fehlalarme) wie auch natürlich die Systembelastung. Die drei Top Programme bekamen dabei in jeder Kategorie die Maximal Punktzahl von je 6 Punkten, also insgesamt 18 Punkte. Im Bereich Schutzwirkung erkannten dabei aber Bitdefender zu 100% alle Testmuster, ob bekannt oder nicht bekannt. Die Lösungen von Symantec, Trend Micro und F-Secure verfehlten dabei aber nur knapp die 100% Marke. Daher erhielten diese Produkte im Bereich Schutzwirkung ebenso 6 Punkte.
Schlusslichter im Bereich Schutzwirkung sind nach diesem Test übrigens Schlusslichter Comodo und Microsoft.
Systembelastung von Internet Security Software im Test
Natürlich ist der wichtigste Aspekt einer Internet Sicherheitslösung, dass sie zuverlässig Schadprogramme erkennt und abfängt bevor diese Schaden anrichten. Aber natürlich muss der PC trotzdem noch benutzbar sein, daher testet AV-Test auch immer die Systembelastung. Die drei schnellsten Programme mit jeweils 6 Punkten kommen dabei wieder von Bitdefender und Trend Micro. Bei Bitdefender zeigen auch meine persönlichen Erfahrungen, dass die Systembelastung kaum spürbar ist. Gerade die Systembelastung ist auch ein Bereich, in dem kostenlose Programme oft deutlich schlechter abschneiden, was auch ein Grund ist, warum kostenlos nicht immer die beste Wahl sein muss.
Fehlalarme: welche Internet Security verwirrt am wenigsten
Fehlalarme können sowohl nerven als auch unnötig beunruhigen. Ein besonderes Problem sind Fehlalarme dabei für Anwender, die weniger Erfahrung haben, und daher Anzeigen ihrer Internet Sicherheitslösung, nicht immer so leicht einordnen können. Besonders ärgerlich wird es, wenn die Installation von bekannten Programmen unnötig blockiert wird. Diesen Testabschnitt haben Avira, Bitdefender, Check Point, Intel Security (ehemals McAfee), Trend Micro und Symantec einwandfrei absolviert laut dem Test. Avast und Microsoft haben hier unter den kostenlosen Programmen recht gut abgeschnitten.
Ergebnis Test Internet Security Lösungen
Testsieger sind Bitdefender und Trend Micro (18 Punkte), dicht gefolgt von Avira und Symantec (17 Punkte). Das beste Gratis Tool kommt von Avast mit 15 Punkten. Schlusslichter mit doch deutlichen Abstand beim AV-Test sind Microsoft, Panda Security und Comodo landen in diesem Test recht weit am Ende der Tabelle mit nur 12,5 bis 14 Punkten.
Der Test bringt jetzt nicht wirklich neue Erkenntnisse, sondern bestätigt nur den Trend, dass Bitdefender, Trend Micro , aber auch Avira und Symantec und F-Secure die besten Schutzlösungen bieten, wobei ich persönlich sehr gute Erfahrungen mit Bitdefender gemacht habe.
Quelle: 23 Security Suiten unter Windows 7 im Test (AV-Test) – hier findet man auch die Bewertungen bis ins Detail