Coole Dinge hält die moderne Technik auch für das eigene Heim bereit, wobei manches gar nicht offensichtlich ist und vielleicht im Trubel von Neuvorstellungen neuer Smartphones und Tablets untergeht.
Auf geht es zu einer Rundreise nützlicher Technik für den Alltag im eigenen Heim in einer neuen Serie auf meinem Blog und los geht es im ersten Teil mit einem nützlichen Pflanzensor mit WiFi Technik.
Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor
Auch Tablets und Smartphone Fans haben Pflanzen, ob im Büro oder Zuhause und der echte Technik Freak, der setzt auch hier auf sein Smartphone, in diesem Fall ein iPhone. Der Koubachi WiFi Pflanzensensor ist ausgestattet mit Sensoren, welche Bodenfeuchtigkeit, Temperatur und Licht messen. Alle 5 Stunden sendet der mit dem eigenen WLAN verbundene Sensor dann seine Daten an ein iPhone, iPhone 3G, iPhone 3GS, iPhone 4 (S). Eine kostenlose App gibt es hierzu in Apples App Store. Gegebenenfalls kann auch ein Webbrowser verwendet werden, um die Daten abzufragen. Die App wertet die Daten aus und zeigt den Gesundheitszustand der Pflanze dann in Form von Diagrammen an. „Der interaktive Pflegeassistent von Koubachi exakte Pflegehinweise, basierend auf wissenschaftlich erarbeiteten Pflanzenpflegemodellen“. Nützlich ist das Ganze für alle, die gerne vor lauter Arbeit vergessen, dass da eine Pflanze ist, die vielleicht mal wieder frisches Wasser braucht und für alle, die halt ohnehin nicht den berühmten grünen Daumen haben.
Natürlich kann man den Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor auch für mehrere Pflanzen nutzen, einfach Erfahrungen zur jeweiligen Pflanze sammeln und dann die Bedürfnisse der nächsten Pflanze lernen. Die App, die es kostenlos zum Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor gibt, beinhaltet übrigens auch jede Menge Tipps und Informationen.
Der Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor eignet sich also prima, wenn man eine Lieblingspflanze hat, der es an nichts fehlen soll, wenn man eine schwierige Pflanze hat, deren Bedürfnisse man kennenlernen möchte, oder einfach, wenn einem selbst der grüne Daumen fehlt.
Der Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor erfreut sich übrigens einiger Beliebtheit. Offensichtlich lieben Menschen in Deutschland ihre Pflanzen. Ist aber nur für Zimmerpflanzen geeignet, nicht für den Außengebrauch. Laut Hersteller ist eine unproblematische Inbetriebnahme möglich und die benötigten Batterien (im Lieferumfang) halten mindestens ein Jahr.