Amazons Prime Instant Video beliebtester Video-On-Demand Anbieter in Deutschland

Amazons Prime Instant Video Marktführer in Deutschland, zumindest nach einer aktuellen und repräsentativen Nutzerbefragung zum Thema Video-on-Demand in Deutschland, welche das Beratungsunternehmen Goldmedia im Februar 2015 unter 1.120 Internet – Nutzer im Alter von 18 bis 689 durchgeführt hat.

Nach der Umfrage kommt Amazon Prime Instant Video auf einem Marktanteil von 33.2% und liegt damit deutlich vor allen anderen Video-On-Demand Anbieter.

Auf den weiteren Plätzen folgen:

2. iTunes mit 11.3%
3. Maxdome mit 11.2%
4. Google Play mit 10.8%
5. Netflix mit 8%
6. Amazon Instant Video mit 5.7%
7. UnityMedia mit 4.4%
8. VideoLoad mit 3.1%
9. Whatchever mit 2.3%

Die beliebtesten Video-On-Demand Anbieter in Deutschland

Für alle, die jetzt verwirrt sein mögen: in der Umfrage wurde sowohl nach der Nutzung des in der Prime – Mitgliedschaft enthaltenen Instant Video Angebotes von Amazon gefragt als auch nach dem kostenpflichtigen Einzelabruf von Video-on-Demand Angeboten von Amazon, wofür ja ein Amazon Konto alleine reicht.

Überraschend ist der deutliche Abstand zwischen Amazon und dem Rest sowie auch der gute Start von Netflix.

Insgesamt ist der Anteil der Video-On-Demand Nutzer unter den Internet Nutzern seit September 2014 von 20% auf jetzt 35% deutlich angestiegen.

Auch nach den beliebtesten Serien und Filmen wurde gefragt, hier ist der beliebteste Film bei den VoD-Usern nach der Umfrage der „Der Hobbit“, die populärste Serie „The Big Bang Theory“,, ebenfalls beliebt Breaking Bad“ (6,9%) und „The Walking Dead“ (4,8%) .

Interessant ist das nach der Goldmedia-Studie nur etwa 30 Filme überhaupt von mehr als einem Prozent der Nutzer genannt. Mehr als die Hälfte aller VoD-Abonnenten bzw. -Käufer setzt nicht auf Bekanntes und bedient sich aus den sehr weit bestückten Anbieter-Archiven.

Eine Erfahrung, die ich so teilen würde, denn nicht alles, was ein aktueller Erfolgsfilm ist, trifft nun auch den eigenen Geschmack. Dafür hat man ja die Auswahl bei Video-On-Demand Titeln, dass man sich das heraussucht, was einem persönlich gefällt, egal wie alt oder ob andere es mögen.

Trotzdem spielen Blockbuster, genauso wie Eigenproduktionen, in die großen Anbieter wie Amazon und Netflix ja fleissig investieren möchten, natürlich eine bedeutende Rolle.

Es ist stark anzunehmen, dass Video-On-Demand ein großer Wachstumsmarkt ist, der möglicherweise auch zunehmend klassisches Fernsehen in den Hintergrund drängen wird.

Quelle: Neue Spitzenwerte bei VoD-Nutzung (Pressemeldung, Goldmedia)

Werbung & Infos:

WebSite X5WebSite X5 Winterangebot mit 35% Rabatt

Professionelle Homepages ohne Programmierung erstellen mit WebSite X5 und dabei bis Ende Januar 35% sparen:

WebSite X5 Evo jetzt bereits für 58,46 Euro statt 89,95 Euro mit dem Gutscheincode SOFTWAREWINTER

WebSite X5 Pro jetzt bereits für 129,96 Euro statt 199,95 Euro mit dem Gutscheincode SOFTWAREWINTER

In den Links sind die 35% Rabatt bereits berücksichtigt!



sevDesk  Nikolaus Angebot

Bei sevDesk jetzt bis zu 50% sparen bzw. bis zu 12 Monate kostenlos, je nach Tariflaufzeit. Umfangreiche und intuitive Online-Buchhaltung mit vielen Möglichkeiten.



Verwandte Themen: