Nokia: vier neue 4K UHD Nokia Smart TV Geräte mit QLED-Technologie

Nokia hat vier neue 4K UHD Nokia Smart TV Geräte mit QLED-Technologie angekündigt. Besser gesagt eigentlich die StreamView GmbH als Lizenznehmer der Marke Nokia für Smart TVs und Set-Top-Boxen in Europa.

4K UHD Nokia Smart-TV mit QLED-Technologie von 43“ bis 70“

Nokia Smart-TV 6500D - 4K UHD Nokia Smart TVDie neuen Nokia Smart TVs mit QLED-Technologie werden in den Größen 43, 55, 58 und 70 Zoll verfügbar sein. Quantum Dot-Technologie soll dabei in den neuen TV-Geräten für lebensechte, strahlende Farben bei allen Lichtbedingungen und aus jedem Blickwinkel sorgen. Die 4K Nokia TV Geräte sollen dabei eine beeindruckende Helligkeit und Farbvielfalt bei jeder Lichtsituation liefern.

Die QLED-Technologie erweitert die LED-Technologie um Quantum Dots. Das bedeutet, ein LCD-Panel wird durch das Licht kleiner LED-Lampen auf dem Hintergrund des Panels beleuchtet. Die LED-Hintergrundbeleuchtung ist sehr hell und die Lebensdauer der LED-Lampen äußerst lang. Das Licht ermöglicht einen hohen Kontrast und ein farbintensives Bild. Beim QLED wird zusätzlich eine Schicht mit sogenannten „Quantum Dots“ hinzugefügt, die durch elektrische Impulse unterschiedlich beleuchtet werden. Dadurch entstehen eine gewaltige Farbvielfalt, noch hellere Bilder sowie ein hoher Kontrastumfang. Die Farben wirken echt und lebendig, während tiefe Schwarztöne intensiv dargestellt werden.

Smart-TV inklusive

Für das Thema Smart sind Android TV und Google Play Store integriert, womit Anwender Zugriff auf über 7.000 Apps erhalten, abgerundet durch beliebte Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+, Prime Video oder auch YouTube.

Verschiedene Modi für Sport, Spiel und Film bieten für die jeweiligen Inhalte angepasste Farb- und Audioeinstellungen. Im Gaming-Modus z.B. solll die schnelle Reaktionszeit von 8ms, Dynamic Contrast und UHD Upscaling für ein reales Gaming-Erlebnis sorgen.
Der schwenkbare Standfuß wiederum sollfür einen optimalen Blickwinkel aus jeder Perspektive sorgen.

Eingebauter Subwoofer, zahlreiche Anschlüsse und Triple-Tuner

Ein eingebauter Subwoofer soll mit satten Bässen, das dynamische Klangbild mit Dolby Digital 5.1 aufwerten, sodass man Inhalte nicht nur optisch, sondern auch akustisch genießen kann.

Für Konnektivität sorgen drei HDMI- sowie zwei USB-Anschlüsse, ein LAN- und ein Audio/Video-Anschluss, Dual-Band WLAN und Bluetooth für die schnelle Kopplung von Fernbedienung und weiteren Bluetooth-Geräten. Mit Apps, die Chromecast unterstützen, lassen sich Sportsendungen, Videos, mobile Spiele, Musik und andere Inhalte von mobilen Geräten auf den TV-Bildschirm übertragen. Mit Hilfe der Google Assistant Sprachsteuerung können mit nur einem kurzen Sprachbefehl zum Beispiel Yoga oder Home Workouts auf YouTube abgespielt werden, die neusten Blockbuster gestreamt oder online Informationen über den nächsten Schnee auf Google gefunden werden.

Für „klassischen“ Content ist ein Triple Tuner für Live-TV via terrestrische Antenne (DVB-T2), Satellit (DVB-S2) oder Kabel (DVB-C) eingebaut. Für Pay TV-Inhalte steht ein CI+ Slot für Pay TV-Karten zur Verfügung; zudem unterstützen die Nokia Smart TVs SatCR für den Anschluss von bis zu acht Receivern mit einem SatCR LNB.

Dafür, dass dies alles auch flüssig läuft, soll ein Vierkern-Prozessor mit 1,5 GB RAM und 8 GB ROM sorgen.

Nokia Smart-TV-Geräte im nordischen Stil

Verpackt wird die ganze Technik im vertrauten minimalistischen nordischen Nokia – Stil. Die sprachgesteuerte Bluetooth-Fernbedienung ist ergonomisch geformt und soll so gut in der Hand. Eine Hintergrundbeleuchtung soll die Bedienung der Fernbedienung auch in dunklen Räumen erleichtern. Netflix- und YouTube-Tasten auf der Fernbedienung helfen beim schnellen Öffnen dieser Dienste.

Preise und Verfügbarkeit der vier neuen Nokia QLED 4K UHD Smart TVs

Die neuen Modelle der Nokia QLED 4K UHD Smart TVs sind ab sofort zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 649 Euro (43), 849 Euro (55), 899 Euro (58), 1.499 Euro (70) erhältlich (alle Preise inkl. MwSt.). Ende Januar folgt die 50-Zoll-Größe zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 749 Euro

Quelle & Bilder: Nokia Pressemitteilung

Werbung & Infos:


WebSite X5WebSite X5 Winter Angebot mit 35% Rabatt

Professionelle Homepages / Online-Shops ohne Programmierung erstellen mit WebSite X5 und dabei aktuell 35% sparen:

WebSite X5 Evo jetzt bereits für 69,97 statt 99,95€

WebSite X5 Pro jetzt bereits für 139,97 Euro statt 199,95€

WebSite X5 Agency für 244,94 statt 349,95€



Verwandte Themen: