Sony Xperia 1 IV – mit echtem optischem Zoomobjektiv

Das Sony Xperia 1 IV ist etwas ganz Besonderes unter den Smartphones, denn, so Sony, ist es doch das erste Smartphone mit einem echten optischen Zoomobjektiv. Dies verpackt in einem, wie ich finde, sehr eleganten und recht zeitlosen Design. Ein Schmuckstück mit Innovation, welches aktuell ab gut 1.349 Euro erhältlich ist, der UVP liegt bei 1.399 Euro.

Sony Xperia 1 IV mit faszinierender Kamera-Ausstattung

Ausgestattet ist das neue Flaggschiff mit drei Objektiven:

  • 16-mm-Ultra-Weitwinkelobjektiv F2.2 mit 16 mm Brennweite
  • 24-mm-Weitwinkelobjektiv F1.7 mit 24 mm Brennweite

und eben das neue echte optische Tele-Zoomobjektiv F2.3 – F 2.8 mit einem Brennweitenbereich zwischen 85-125 mm (variabel), dem erste Tests des neuen Sony Smartphones im relevanten Bereich auch eine sehr gute Qualität bescheinigen wie auch allgemein dem Smartphone eine hervorragende Video- und Fotoqualität bestätigt wird. Zur kompletten Übersicht gehört auch, dass auch die Frontkamera mit 12 MP auflöst.

Sony Xperia-1-IV Kamera-Spezifikationen

Schön an den Linsen ist, dass diese angenehm im Gehäuse integriert sind und nicht hervorstehen.

Fünffachen Zeitlupenaufnahmen in 4K mit 120 BpS möglich

Die einzelnen Objektive nutzen einen Exmor RS for mobile Bildsensor mit 12 Megapixeln und einer Auslesegeschwindigkeit von bis zu 120 BpS, was bis zu fünffachen Zeitlupenaufnahmen in 4K mit 120 BpS ermöglicht. Auch ein Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit sowie Echtzeit-Tracking für Fotos sind mit jedem Objektiv möglich.

Die ZEISS T*-Antireflex-Beschichtung der Dreifach-Kamera reduziert jeweils störende Reflexionen, ob durch Sonne oder künstliche Lichtquellen.

Die drei Kameras ermöglichen Videoaufnahmen mit 4K HDR 120 BpS, Augen-AF und Objektverfolgung, also alles scharf im Fokus. Intelligente Windfilter wiederum sorgen für störungsfreie Audioaufnahmen.

KI-basierte Motiverkennung

Vielversprechend klingt auch die Kombination aus 3D-iToF-Sensor zur Tiefenmessung und einer KI-basierten Motiverkennung. Dies solle es ermöglichen auch bei schlechtem Licht die zu fotografierenden Motive optimal fokussieren zu können.
Fühlt sich fast wie eine „echte“ Kamera an

Ausgelöst werden Fotoaufnahmen durch eine zweistufigen Fototaste am Rand, womit man fast ein echtes Kamera-Feeling bekommt. Vom Auto-Modus bis zu Profi-Einstellungen über die Benutzeroberfläche von Videography Pro liefert das Sony Xperia 1 IV eine Software, bei der es viel zu entdecken gibt, und vor allem mit vielen Möglichkeiten, deren Beschreibung den Artikel hier jetzt aber dann doch sprengen würden. Interessant zu erwähnen ist für alle Echtzeit-Video-Fans die Möglichkeit Live-Videos direkt an Streaming-Dienste zu senden.

Sony Xperia 1 IV  – mehr als nur Top Kameras

Sony Xperia 1 IVSony legt viel Wert auf die hohe Kameraqualität und die Vielfalt der Möglichkeiten, die sie für exzellente Fotoaufnahmen und Videos bietet, aber das Sony Xperia 1V bietet natürlich noch mehr.

Klasse Display

Das Sony Smartphone verfügt über ein 6,5“ 4K HDR OLED Display mit Gorilla Glass Victus und einer 120 Hz Bildwiederholrate im 21:9-Format, wobei das Display, laut Sony, um 50% heller als das des Vorgängermodells ist.

Gamer freuen sich über die 240 Hz-Bewegungsunschärfereduzierung, mit der das Display 240 Mal pro Sekunde aktualisiert wird, was flüssiges Gaming ermöglichen sollte.

Leistung und zwei nicht immer selbstverständliche Features

Für die nötige Leistung sorgt ein Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor mit 8 Kernen und die Adreno 730 Grafikeinheit, dazu gibt es 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Datenspeicher. Das Sony hat auch 2 Features, über die sich viele freuen, die aber mittlerweile (leider) nicht mehr selbstverständlich sind. So gibt es 3.5 mm Klinke und man kann den Datenspeicher mit einer MicroSD – Karte erweitern, allerdings wird dann eines der beiden SIM-Schacht belegt. Das Sony bietet High-Res Audio und 360 Reality Audio, die Möglichkeit 3D Sound zu erstellen und laut Sony soll das neue Modell im Bassbereich bis zu 50% mehr Druck entwickeln.

Wi-Fi 6, LTE, GPS, Galileo, NFC und vieles mehr sind bei dem Premium Smartphones natürlich vorhanden.

Jetzt mit 5000 mAh Akku

Aufgerüstet zeigt sich auch der Akku, denn der liefert jetzt 5000 mAh (Vorgänger 4.500 mAh). Aufgrund der größeren Leistung und damit Verbrauchs bewegt sich das Sony bei der tatsächlichen Laufzeit in etwa auf dem Niveau des Vorgängermodells. Ein Schnellladegerät muss wohl leider separat erworben werden, aufladen geht aber auch über USB-C oder kabellos per QI-Standard.

Sony Xperia 1 IV – es lohnt sich, es zu entdecken

Sony Xperia 1 IV KamerasDas smarte Sony ist in verschiedenen Farben erhältlich, wobei der UVP bei 1.349 Euro liegt. Dafür bekommt man ein sehr schnelles Smartphone mit einem exzellenten Display und herausragenden Möglichkeiten gerade im Bereich Fotografie und Videoaufnahmen und dies nicht nur wegen des echten optischen Zoomobjektivs, welches wohl die größte Neuerung des neuen Sony darstellt, aber keineswegs die einzige.

Das Sony kann auch in der Grundausstattung, die vom Feinsten ist, punkten und auch optisch ist das sehr smarte wasserdichte neue Xperia gelungen. Zudem ist das Sony nach meinen Informationen, wie die Vorgängermodelle auch, weiterhin Made in Japan, was ebenso ein attraktiver Aspekt ist, auch im Hinblick auf Datensicherheit.

Das Sony Xperia 1 IV hat weit mehr zu bieten als dieser Artikel beschreiben kann, sodass es sich absolut lohnt sich intensiver mit diesem Modell zu beschäftigen und, wenn finanziell möglich, es in die ganze enge Wahl zu ziehen.

Verwendete Bilder: © Sony

Werbung & Infos:

WISO Grundsteuer-Erklärung 2022


Verwandte Themen: