Wichtig: Bitdefender Geldbörse wird in Kürze eingestellt

Wie schon einmal berichtet, aber da für den einen oder anderen eventuell wichtig: Die Bitdefender Geldbörse wird zum 15. Oktober eingestellt,  anschließend kann die Bitdefender Geldbörde nicht mehr aufgerufen werden. Bitdefender Geldbörse war bzw. ist bis zum 15. Oktober Teil der Bitdefender Lösungen Bitdefender Antivirus Plus, Bitdefender Internet Security und Bitdefender Total Security.

Die verbleibende Zeit sollten Anwender der Bitdefender Geldbörde nutzen, um dort gespeicherte Daten zu exportieren und dann, wenn gewünscht, in die neue Lösung von Bitdefender, dem Bitdefender Passwort Manager zu importieren.

Bitdefender Password Manager – Vorteile gegenüber Bitdefender Geldbörse

Der Hauptvorteil des seit einiger Zeit bereits verfügbaren Bitdefender Password Manager gegenüber der Geldbörse ist, dass diese Lösung Plattform-übergreifend arbeitet, während die Geldbörse nur unter Windows zur Verfügung stand. Im Zeitalter von vielen mobilen Geräten macht für viele eine Plattform-übergreifende Lösung Sinn, damit Passwörter eben einheitlich verwaltet und benutzt werden können.

Nachteilig für den Anwender ist, dass der Bitdefender Password Manager nicht mehr, anders als die Geldbörde, ohne Zusatzkosten in Bitdefender Antivirus, Internet Security und Total Security enthalten ist. Bei diesen Lösungen muss der Bitdefender Password Manager kostenpflichtig dazugebucht werden, wenn man ihn nutzen möchten.

Bitdefender Passwortmanager in Bitdefender Premium Security enthalten

Bitdefender Premium Security mit unlimitierten VPNDa der Bitdefender Password Manager über die Bitdefender Cloud läuft (Synchronisation etc.) macht diese Lösung für Bitdefender Anwender natürlich Sinn, denn damit werden Daten nicht über zu viele Lösungsanbieter verstreut.

Eventuell kann es sich dann lohnen, von einer der Basis Bitdefender-Lösungen auf Bitdefender Premium Security oder Bitdefender Premium Security Plus umzusteigen. Diese Pakete sind zwar teurer, enthalten aber gleich 10 Lizenzen für Windows, Android, Mac und iOS und neben Total Security für Windows Systeme auch VPN mit unlimitierten Volumen sowie eben den Passwortmanager, bei Premium Security Plus gibt es zusätzlich auch noch einen Online-Identitätsschutz inklusive. Also eine Lösung, mit der Bitdefender E-Mail-Konten überwacht, ob diese Opfer eines Hackerangriffs geworden sind und natürlich gibt es hier auch Unterstützung im Fall der Fälle.

Rechnet man den Preis von Bitdefender Total Security plus VPN und / oder Passwortmanager und bedenkt man, dass Bitdefender Premium Security gleich 10 Lizenzen enthält (statt 5 wie bei Total Security), dann kann der Umstieg auf Bitdefender Premium Security sowohl sicherheitstechnisch als auch kosten-technisch Sinn machen. Dies gilt besonders, wenn man ohnehin mehrere Endgeräte selber oder in der Familie oder auch im Unternehmen nutzt.

Mehr Informationen

Wie gesagt: Vor allem für Bitdefender Anwender macht die Nutzung des Bitdefender Passwort Manager Sinn, denn würde man einen Drittanbieter zusätzlich zu einer Bitdefender Antivirus Lösung nutzen, so würde dies bedeuten, dass man Daten gleich mit zwei Unternehmen teilt, was so eine Sache ist.

Gegenüber der Geldbörse hat der Bitdefender Password Manager natürlich den Vorteil, dass er auch auf anderen Systemen neben Windows zur Verfügung steht.

Weiterführende Links

Bitdefender Password Manager Produktseite

Bitdefender Premium Security bzw. Bitdefender Premium Security Plus

Werbung & Infos:

sevdesk Online-Buchhaltung sevdesk Angebot – Online-Buchhaltung 60% günstiger, 12- und 24 Monate, exklusiver Gutschein

Bei sevdesk kann man aktuell  wieder über diese Angebotsseite 60% sparen, wobei es 60% Rabatt bei sevdesk sowohl bei 24 Monaten Laufzeit als auch bei 12 Monaten gibt. Der Rabatt gilt für alle sevdesk Tarife von sevdesk Rechnung bis sevdesk Buchhaltung Pro – Alle Infos zum exklusiven sevdesk Gutschein in meinem Artikel hier


MAGIX Spring Sale


Verwandte Themen: