HP OmniBook 5 16-ag1770ng – ein würdiger HP Pavilion 16 Nachfolger

Das HP OmniBook 5 16-ag1770ng ist einer der Nachfolger der HP Pavilion 16 Modelle, wobei der Name Pavilion vielen sicher vertrauter vorkommen wird. Ok, neuer Name, aber auch neue Technik?

HP OmniBook 5 16-ag1770ng mit topaktueller Hardware wie AMD Ryzen™ AI 7 350 Prozessor

HP OmniBook 5 16-ag1770ngJa, dem HP OmniBook 5 16-ag1770ng kann man schon mal sehr neue Technik zuweisen, denn das Notebook beinhaltet einen neuen KI-Prozessor, einem AMD Ryzen™ AI 7 350 Prozessor mit bis zu 5 GHz und einer integrierten, recht leistungsstarken NPU mit immerhin 50 TOPS).

Dazu verfügt das Notebook über einen 16 GB LPDDR5x-7500 MT/s integrierten Arbeitsspeicher und eine 1 TB PCIe® Gen4 NVMe™ M.2 SSD. Schaut man sich die Kern-Hardware an, so ist diese kaum von manchem Modell zu unterschieden, welches als HP Envy-Nachfolger ausgewiesen ist. Die Unterschiede liegen dann auch eher in den Details, wobei diese Details aber auch beim HP OmniBook 5 16-ag1770ng so gut sind, dass diese vielen Anwender genau so reichen werden. Die Kern-Hardware ist ja schon mal nicht schlecht.

Das Gehäuse des HP OmniBook 5 16-ag1770ng ist überwiegend aus recycelten Aluminium. Mit 1.79 Kg liegt das Gewicht dabei durchaus im Rahmen.

Ordentliches Display, gute Anschlüsse

Das 16“ IPS-Display ist entspiegelt, liefert eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und hat eine ordentliche Helligkeit von 300 Nits, deckt aber mit 62,5 % den sRGB-Farbraum nicht ganz ab.

Ordentlich sind die Anschlüsse mit

  • 2 USB Type-C® 10 Gbit/s Signalrate (USB-Stromversorgung, DisplayPort™ 2.1, HP Sleep and Charge)
  • 1 USB Type-A 10 Gbit/s Signalrate
  • 1 USB Type-A 5 Gbit/s Signalrate
  • 1 HDMI Ausgang 2.1
  • 1 Kopfhörer-/Mikrofon-Kombibuchse

Einfache Regel: 4x USB ist besser als nur drei. Hier würde man jetzt bei teureren der neuen HP OmniBooks Modelle, die Spectre oder Envy Nachfolger repräsentieren, noch etwas schneller USB-Ports, auch Thunderbolt 4 vorfinden, aber zwingend braucht die ja nicht jeder und bereits bei diesem Modell werden viele sich gut aufgehoben fühlen.

Gute Tastatur mit Beleuchtung

Auf eine Tastaturbeleuchtung muss man bei einem Pavilion Nachfolger natürlich nicht verzichten, so auch hier nicht. Ich gehe davon aus, dass auch im Pavilion-Nachfolger die Tastatur ganz gut sein wird, denn HP Notebooks zeichnen sich ja durch gute Tastaturen aus.

Das Notebook verfügt über zwei Lautsprecher mit HP Audio Boost und auch DTS:X® Ultra wird unterstützt, es lebe der immersive Sound 😊

Auch wenn jetzt keine Wi-Fi 7 Karte wie in teureren Modellen verbaut ist, so lässt sich auch Wireless eine Realtek Wi-Fi 6 (2×2) und Bluetooth® 5.4 Wireless-Karte sehen, ebenso wie die HP True Vision 1080p FHD-IR-Kamera, welche wie auch andere Komponenten von den KI-Fähigkeiten des Notebooks profitiert.

HP OmniBook 5 16-ag1770ng – hochwertige Mitteklasse

Ebenfalls profitieren sollte die Akkulaufzeit von der starken NPU, denn die ist ja eines der Stärken der neuen KI-Prozessoren. Theoretisch sollte der 59 Wh Akku knapp an die 15 Stunden Laufzeit liefert und praktisch sollte man eine gute Laufzeit vorfinden.

Das HP OmniBook 5 16-ag1770ng bietet bereits eine sehr gute Ausstattung, die man in den Bereich der hochwertige Mitteklasse einordnen kann, womit es ein sehr würdiger Nachfolger der HP Pavilion 16 Modelle. In einigen Details gibt es sicher noch etwas bessere, dann aber auch teurere HP OmniBooks, aber schon mit diesem Modell ist man sehr gut aufgestellt. Man bekommt ein recht schnelles Notebook von guter Qualität mit einiges an KI-Leistung.

Das neue HP OmniBook 5 16-ag1770ng gibt es hier im HP Store

Tipp: Wer auch mit etwas weniger Leistung und Speicher klarkommt könnte sich auch das neue HP OmniBook 5 16-ag1750ng, welches im Wesentlichen ansonsten identisch ist, aber einiges günstiger.

Werbung & Infos:

Aktuelles Bitdefender Angebot


Verwandte Themen: