ROG Xbox Ally X – Das Handheld-Gaming neu definiert

XBOX Rog Ally XMit der ROG Xbox Ally X präsentieren ASUS ROG und Microsoft ein ambitioniertes Handheld-Gaming-Gerät, das sowohl die Flexibilität von Windows 11 als auch die gewohnte Xbox-Oberfläche kombiniert. Zielgruppe sind anspruchsvolle Gamer, die unterwegs nicht auf Leistung verzichten wollen. Dabei setzt die Ally X auf eine Mischung aus leistungsstarker Hardware, ergonomischem Design und innovativen Features, die sowohl klassische als auch moderne Gaming-Erwartungen erfüllen.

ROG Xbox Ally X mit beeindruckender Leistung

Im Herzen der Ally X arbeitet der AMD Ryzen AI Z2 Extreme, ein speziell für Handhelds optimierter Prozessor, der über einen integrierten AI-Beschleuniger verfügt. Dieses System ermöglicht nicht nur flüssiges Gaming bei hohen Details, sondern unterstützt auch KI-gestützte Funktionen wie die Auto Super Resolution, welche die Bildqualität in Echtzeit verbessert. Unterstützt wird die CPU von 24 GB LPDDR5X RAM – eine Kapazität, die Multitasking und anspruchsvolle Spiele mühelos ermöglicht. Für den Speicher steht eine 1 TB SSD zur Verfügung, die schnelle Ladezeiten und reichlich Platz für Spielebibliotheken bietet.

Display und Grafik

Das 7-Zoll-IPS-LCD-Display löst in 1080p auf und bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz, unterstützt durch FreeSync Premium, um Bildschirmrisse und Lags zu minimieren. Zwar fehlt HDR-Unterstützung, doch die Farbdarstellung, Schärfe und Reaktionszeit machen das Gerät für ein Handheld in dieser Leistungsklasse sehr konkurrenzfähig.

Ergonomie und Design

Die Ally X orientiert sich im Design an den ergonomischen Formen des Xbox-Controllers. Mit Griffen, die speziell für längere Sessions entwickelt wurden, liegt das 715 Gramm schwere Handheld angenehm in der Hand. Trotz des Gewichts wurde die Balance so gewählt, dass auch längere Spielsitzungen komfortabel möglich sind. Alle Bedienelemente, inklusive analoger Sticks, D-Pad und Schultertasten, sind präzise positioniert und vermitteln ein hochwertiges Feedback.

Konnektivität und Anschlüsse

Das Handheld bietet zwei USB-C-Ports, von denen einer USB-4-fähig ist, einen UHS-II microSD-Kartenleser sowie einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Kabellos kommuniziert die Ally X über Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.4, was schnelle und stabile Verbindungen garantiert, egal ob Online-Multiplayer oder Zubehöranbindung.

Software und Betriebssystem

Direkt nach dem Einschalten begrüßt die Ally X den Spieler mit einer angepassten Xbox-Oberfläche, die auf Handheld-Gaming optimiert wurde. Im Hintergrund läuft Windows 11, das bei Bedarf zugänglich ist und zusätzliche Flexibilität bietet, beispielsweise für PC-Spiele oder Multimedia-Anwendungen. Dies ermöglicht eine nahtlose Kombination aus Konsolen- und PC-Gaming in einem tragbaren Gerät.

Akkulaufzeit und Mobilität

Mit einem 80 Wh Akku bietet die Ally X bei moderatem Einsatz rund 6 Stunden Spielzeit. Dank effizienter Hardware und Energiemanagement kann das Handheld auch unterwegs für längere Sessions genutzt werden, wobei das Gewicht und die ergonomische Bauweise das Spielen komfortabel machen.

Fazit ROG Xbox Ally X

Die ROG Xbox Ally X ist mehr als ein Handheld – sie ist ein mobiles Gaming-Kraftpaket. Sie verbindet starke Hardware, innovative KI-Features und ergonomisches Design in einem Gerät, das sowohl Windows- als auch Xbox-Gaming unterstützt. Für Gamer, die unterwegs keine Kompromisse eingehen wollen, ist die Ally X eine spannende Option, auch wenn das Fehlen von HDR im Display und das relativ hohe Gewicht kleinere Abstriche darstellen. Mit einem Preis von rund 900 USD und vermutlich 899 bis 999 Euro und einem Starttermin am 16. Oktober 2025 richtet sich die Ally X an Technikaffine und Power-Gamer, die maximale Leistung in einem kompakten Format suchen.

Werbung & Infos:

MAGIX Spring Sale


Verwandte Themen: