Künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde – und die Flut an neuen Tools, Anwendungen und Entwicklungen wird kaum langsamer. Wer da den Überblick behalten will, freut sich über fundierte Bücher, die einem den Einstieg erleichtern oder konkrete Anwendungen näherbringen. Hier stelle ich dir sechs vielversprechende Neuerscheinungen vor, die in den kommenden Monaten rauskommen und definitiv auf dem Radar bleiben sollten.
KI-Bücher zum Vormerken
1. Microsoft Copilot für Dummies von Chris Minnick
Erscheint am 04. März 2026 – Praxisnaher Einstieg in Microsofts KI-Tools
Das „für Dummies“-Buch hat schon einen Ruf als leicht verständlicher Einstieg und richtet sich vor allem an Leute, die mit Microsofts neuen KI-Funktionen im Office-Umfeld arbeiten wollen. Copilot ist Microsofts Antwort auf KI-gestützte Produktivität, eingebettet in Word, Excel & Co. Chris Minnick führt dich Schritt für Schritt durch die Möglichkeiten, wie KI deine tägliche Arbeit erleichtern kann. Für alle, die im Business-Umfeld unterwegs sind und mit Microsoft 365 arbeiten, ein echter Gewinn.
Warum merken?
Du lernst, wie du KI praktisch in Office-Tools nutzt – für dich selbst, dein Team oder deine Kunden.
2. KI-Tools für Foto, Video & DALL·E von Stefan Koschke
Für Kreative, die KI in Medienproduktion einsetzen wollen, erscheint am 14. November 2025.
Dieses Buch ist ein echter Spezialist, wenn es um die kreative Anwendung von KI im Bereich Bild und Video geht. DALL·E und andere KI-Systeme haben den Bereich der Mediengestaltung revolutioniert, und Stefan Koschke gibt dir praktische Anleitungen, wie du diese Tools im Alltag nutzt – egal ob für Social Media, Content Marketing oder eigene Projekte.
Warum merken?
Perfekt, wenn du im Blog oder privat mit Bildern und Videos arbeitest und KI als kreativen Booster verstehen willst.
Der praktische Guide für Video-Profis und Interessierte, erhältlich ab 12. Oktober 2025
Thorsten Schwarz nimmt dich mit auf eine Reise durch die neue Welt der Videoerstellung mithilfe von KI. Ob automatische Schnitttechniken, KI-gestützte Effekte oder die komplette Videoautomatisierung – das Buch zeigt, wie man moderne Tools sinnvoll einsetzt und dabei Zeit spart.
Warum merken?
Gerade im Content-Bereich enorm spannend, um Videoproduktion effizienter und kreativer zu machen.
Einsteigerfreundlich und praxisnah – KI im Alltag meistern, erhältlich ab September 2025
Dennis Seidel liefert hier einen pragmatischen Ratgeber, der zeigt, wie man mit ChatGPT und ähnlichen KI-Modellen im Alltag produktiver wird. Das Buch richtet sich an alle, die KI-Tools verstehen, ausprobieren und sinnvoll nutzen möchten – von einfachen Texten über Automatisierung bis zu kreativen Anwendungen.
Warum merken?
Ein solides Praxisbuch für den Einstieg, ideal für alle, die noch am Anfang stehen und handfeste Tipps suchen.
5. Content-Marketing mit KI: Mehr Erfolg mit ChatGPT, Co. und intelligenten Tools von Christian Neumann
Marketing und Content-Erstellung smart mit KI angehen, erhältlich ab 28. August 2025
Christian Neumann bringt dir nahe, wie du Content-Marketing mit KI gezielt verbesserst. Ob Texterstellung, SEO-Optimierung oder Social-Media-Strategien – das Buch erklärt, wie KI-Tools deine Marketingarbeit vereinfachen und auf das nächste Level heben. Gerade für Blogger, Selbstständige und Marketer ein echter Mehrwert.
Warum merken?
Wenn du deinen Blog oder deine Projekte mit KI beim Content pushen willst, ist das Buch eine lohnenswerte Investition.
6. KI im Büro: Die besten Tipps und Tricks für die Arbeit am PC von Mareile Heiting
Erscheint am 10. Oktober 2025 – Dein praktischer Begleiter für den Büroalltag mit KI
Mareile Heiting, erfahrene IT-Autorin, liefert mit diesem Buch einen praxisorientierten Leitfaden für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag. Ob du Texte verbessern, Bilder bearbeiten oder Microsoft Office mit KI-Unterstützung nutzen möchtest – dieses Buch zeigt dir, wie du KI-Tools wie ChatGPT und Microsoft Copilot effizient in deinen Arbeitsalltag integrierst. Mit vielen Beispielen und wertvollen Datenschutztipps ist es besonders für Einsteiger geeignet.
Warum vormerken?
Wenn du deine Büroarbeit effizienter gestalten und KI sinnvoll einsetzen möchtest, ist dieses Buch ein Muss. Es bietet dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praxisnahe Tipps, um KI gewinnbringend im Büro zu nutzen.
Fazit: Diese sechs KI-Bücher solltest du dir vormerken!
Alle sechs Titel sind praxisnah, verständlich geschrieben und decken wichtige Bereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten ab – von Microsofts Office-Integration über kreative Mediengestaltung bis zu Alltag und Marketing. Gerade wenn du als Softwareentwickler selbst mit KI arbeitest und deinen Lesern wertvolle Infos bieten willst, lohnt sich ein Blick auf diese Bücher. Sie helfen dir, das Potenzial von KI besser zu verstehen und in deinen Alltag zu integrieren.
Natürlich kannst du die Bücher auch schon vorbestellen, dann erhältst du die Bücher als einer der ersten, sobald veröffentlicht.
Hinweis zu den Buch-Verlinkungen
(*) Enthält Amazon Partner- Links – Wenn Du etwas kaufst, so erhalten wir eine kleine Provision, dies hat keine nachteilige Wirkung auf dem Preis, denn du bezahlst.