Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit für deine Passwörter durch 2Fa
In Zeiten von Datendiebstahl, Phishing und Identitätsklau, also lauter Dinge, die wir nicht wollen, die teuer werden können und auch schlicht ungesund sind, reicht ein gutes Master-Passwort allein oft nicht mehr aus. Die Lösung ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) – ein zusätzlicher Schutzschild, der deine Logins absichert, selbst wenn dein Passwort mal in falsche Hände geraten sollte.
Wenn du den Bitdefender Password Manager nutzt, kannst du diese Funktion ganz einfach aktivieren. Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die 2FA einrichtest – und warum du es unbedingt tun solltest.
Warum überhaupt 2FA für den Passwortmanager?
Der Passwortmanager ist das Herz deiner digitalen Identität. Wer Zugriff darauf hat, hat Zugriff auf alles – Banking, E-Mail, Shops, private Notizen. Eine 2FA sorgt dafür, dass ein zusätzlicher Sicherheitscode erforderlich ist, selbst wenn jemand dein Master-Passwort kennt oder errät.
Im Fall von Bitdefender funktioniert die 2FA mit einer Authenticator-App – etwa Google Authenticator, Microsoft Authenticator oder Authy. Die Einrichtung dauert nur ein paar Minuten – der Zugewinn an Sicherheit ist enorm. Möglicherweise verwendest Du Authenticator-Apps ja ohnehin bereits.
Wichtiger Hinweis vorweg
Die folgende Anleitung betrifft ausschließlich die Verwaltung von Zwei-Faktor-Codes für deine gespeicherten Logins im Bitdefender Password Manager (auch als SecurePass bekannt).
Wenn du stattdessen die 2FA für dein übergeordnetes Bitdefender Central Konto aktivieren möchtest, findest du diese Funktion direkt in deinem Central-Dashboard unter „Einstellungen > Sicherheit“.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: 2FA in Password Manager aktivieren
✅ Voraussetzungen:
- Bitdefender Password Manager ist bereits eingerichtet
- Du hast Zugriff auf dein Konto (Mail + Master-Passwort)
- Du hast eine Authenticator-App auf deinem Smartphone installiert
Schritt 1: Login in den Password Manager
Rufe die Web-Version auf:
👉 https://passwordmanager.bitdefender.com
Melde dich mit deinen Bitdefender-Zugangsdaten an.
Schritt 2: Neuen Zugang oder bestehenden Eintrag bearbeiten
- Wähle ein Konto, das du mit 2FA absichern möchtest, oder erstelle ein neues.
- Klicke im Datensatz auf den Bereich „Zwei-Faktor-Authentifizierung“.
Schritt 3: QR-Code oder Schlüssel einfügen
Du hast nun zwei Optionen:
- QR-Code scannen (falls der Dienst einen bietet)
- Schlüssel manuell eingeben (oft als „Setup Key“ oder „Secret Key“ bezeichnet)
Schritt 4: Authenticator-App koppeln
Öffne deine bevorzugte App (z. B. Google Authenticator) und:
- Scanne den QR-Code, oder
- Füge den manuell kopierten Schlüssel ein
Die App erstellt einen 6-stelligen TOTP-Code, der alle 30 Sekunden wechselt.
Schritt 5: Code speichern & testen
Speichere den Eintrag im Password Manager. Beim nächsten Login bei dem jeweiligen Dienst kannst du den generierten Code aus der App verwenden – direkt im Manager abrufbar.
Backup deiner 2FA Notfall-Backup-Codes nicht vergessen
Viele Dienste geben dir beim Aktivieren von 2FA Notfall-Backup-Codes. Speichere diese sicher – z. B. in einem verschlüsselten Datensatz im Password Manager oder physisch offline.
Fazit Zwei-Faktor-Authentifizierung im Bitdefender Password Manager
Mit dem Bitdefender Password Manager kannst du deine Logins nicht nur speichern, sondern auch aktiv mit 2FA absichern. Ob Bankkonto, E-Mail oder Cloud-Zugang – mit wenigen Klicks verwandelst du dein Passwort-Vault in eine echte Sicherheitszentrale.
Sicher dir diesen Vorteil – besser heute als morgen. Der Bitdefender Password Manager ist zum Beispiel enthalten in Bitdefender Total Security oder in der umfassenden Bitdefender Premium Security Suite inklusive umfassenden Schutz für Android, Windows, Mac iOS, mit VPN und vielen weiteren Sicherheitsfunktionen, die für einen besseren Schlaf sorgen, weil man besser geschützt ist.