Wer selbstständig arbeitet oder ein kleines Unternehmen führt, kennt das Thema nur zu gut: Rechnungen schreiben, Belege sortieren, Fristen im Blick behalten und dazu noch die gesetzlichen Anforderungen an E-Rechnungen meistern – all das kostet Zeit und Nerven.
Genau hier setzen moderne Tools wie sevdesk an. Die cloudbasierte Buchhaltungs- und Rechnungssoftware aus Deutschland ist speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen, Freiberuflern und kleinen Unternehmen zugeschnitten. Statt unübersichtlicher Ordner oder komplizierter Excel-Tabellen bietet sevdesk eine intuitive Plattform, auf der Rechnungen, Belege und Buchhaltung nahtlos zusammenlaufen.
Attraktiv wird das Ganze durch die automatische Belegerkennung, die vollständige Unterstützung gesetzlich vorgeschriebener E-Rechnungen (ZUGFeRD, XRechnung) sowie die Möglichkeit, direkt aus dem System heraus mit Banken und dem Finanzamt zu kommunizieren. Dank der mobilen App kannst du unterwegs Belege scannen und sofort in deine Buchhaltung übernehmen. So sparst du nicht nur viel Zeit, sondern minimierst auch Fehlerquellen und arbeitest noch flexibler, nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich.
Gerade jetzt lohnt sich der Einstieg in sevdesk wieder doppelt, denn mit dem aktuellen 50 %-Rabatt auf alle sevdesk Tarife, sicherst du dir alle wichtigen Funktionen zu einem sehr fairen Preis – ob du gerade erst gründest oder schon ein kleines Team führst.
Aktuelles sevdesk Angebot & Preisübersicht
sevdesk bietet derzeit drei Premium-Tarife mit teilweise attraktiven Rabattaktionen:
| Tarif | Regulärer Preis (€/Monat) | Aktueller Preis (mit 50 % Rabatt, €/Monat) |
|---|---|---|
| Rechnung | 12,90 € | 6,45 € |
| Buchhaltung | 25,90 € | 12,95 € |
| Buchhaltung Pro | 34,90 € | 17,45 € |
Diese Preise gelten bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Die Preise identisch, falls du 12 Monate wählst, aber dann sparst du eben nur 12 Monate 50% Rabatt, daher würde ich mir auf jeden Fall das 24-Monatspaket aussuchen, da du ja dann länger von den 50% Rabatt profitierst.
Unterschiede zwischen den sevdesk Paketen
1. Rechnung
- Hauptfokus auf das Schreiben von Rechnungen und Angeboten.
- Enthält Funktionen wie E-Rechnung (in Formaten ZUGFeRD und XRechnung), individuelle Layouts/Logo, Mahnwesen, Steuerberaterzugang, DATEV-/ADDISON-Export.
- Keine Buchhaltungsfunktionen wie Belegbuchung – ideal für Freelancer, die nur Rechnungen verwalten müssen.
2. Buchhaltung
- Umfasst alle Funktionen des Rechnung-Tarifs.
- Zusätzlich: Belegerfassung inkl. Scannen über App oder Drag-&-Drop, KI-gestützte automatische Buchungszuordnung, Online-Banking-Verknüpfung, Umsatzsteuervoranmeldung (ELSTER), EÜR, GuV, Abschreibungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Mahnwesen.
- E-Rechnungen können erstellt, empfangen, gebucht und GoBD-konform archiviert werden.
3. Buchhaltung Pro
- Enthält alle Funktionen von Buchhaltung.
- Erweiterung um Controlling-Features: BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung), Kostenstellen, sowie eine REST-API zur individuellen Integration in eigene Systeme oder Tools.
- Besonders geeignet für wachsende Unternehmen oder solche mit höherem Analysebedarf.
Fokus auf E-Rechnungen & Beleg-Scanning
E-Rechnungen (ZUGFeRD & XRechnung)
Seit dem 1. Januar 2025 sind E-Rechnungen im B2B-Bereich Pflicht, mit gewissen Ausnahmen/Einschränkungen (noch). In allen Premium-Paketen enthalten – du kannst unbegrenzt E-Rechnungen erstellen. Mit dem Tarif Buchhaltung erhältst du zusätzlich die Möglichkeit, empfangene E-Rechnungen hochzuladen, automatisch auszulesen und in der Buchhaltung weiterzuverarbeiten. Insgesamt sind alle notwendigen E-Rechnungsprozesse – Erstellung, Empfang, Verarbeitung – im System abgebildet.
Beleg scannen / erfassen
Ab dem Tarif „Buchhaltung“ verfügbar: Über die mobile App oder per Drag-&-Drop kannst du Belege digitalisieren. Eine KI erkennt automatisch die richtige Buchungskategorie und ordnet zu – spart dir jede Menge manuelle Arbeit. Im Tarif „Rechnung“ ist dieses Feature (Belegverarbeitung) nicht enthalten.
Fazit – Welcher sevdesk Tarif passt zu wem?
- Rechnung (6,45 €/Monat): Perfekt für Selbstständige oder Freiberufler, die nur professionelle Rechnungsstellung benötigen – schnell, simpel, GoBD-konform – aber ohne Buchhaltung.
- Buchhaltung (12,95 €/Monat): Der Allrounder – du bekommst alles für digitale Buchführung, inkl. Belegverwaltung, Steuerformulare, E-Rechnung komplett. Ideal für aktive Selbstständige mit Belegen.
- Buchhaltung Pro (17,45 €/Monat): Für alle, die zusätzlich Controlling-Tools wie Kostenstellen, BWA und eine API brauchen – etwa wachstumsorientierte Unternehmer oder technikaffine Nutzer, die eigene Systeme integrieren wollen.
Meine Meinung
Der Rabatt macht den Schritt zur Buchhaltungssoftware besonders attraktiv – selbst für Gründer. Der “Buchhaltung”-Tarif bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis (12,95 €). Du bekommst Vollautomation für Belege, Kommunikation mit dem Finanzamt, E-Rechnung – einfach alles, was du brauchst, um entspannt ohne Steuerberater starten zu können. Wenn du dann mehr Aufmerksamkeit auf Analyse und Skalierung legen willst, ist „Pro“ die smarte Erweiterung.











