HP hat ja mittlerweile eine ganze Flotte von vergleichsweise günstigen HP Notebooks der gehobenen Klasse mit aktuellen Qualcomm Snapdragon® Prozessoren im Angebot, etwa das HP OmniBook 5 14-he0775ng. Da diese Notebooks sich durch eine gute Akkulaufzeit, eine überwiegend sehr gute Ausstattung zu einem dafür moderaten Preis auszeichnen, sind diese HP Notebooks natürlich spannend. Bleibt nur die Frage: Was denke ich über Qualcomm Snapdragon® Prozessoren…
Der Qualcomm Snapdragon® X Plus X1P-42-100 ist ein ARM-basierter Prozessor, der speziell für Windows-Notebooks entwickelt wurde. Mit seiner Kombination aus Energieeffizienz und solider Leistung richtet er sich vor allem an Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeiten und flüssiges Arbeiten im Alltag legen, aber nicht zwingend auf Gaming-Leistung schauen.
Technische Merkmale des Qualcomm Snapdragon® X Plus X1P-42-100 im Detail
- CPU: 8 Oryon-Kerne mit bis zu 3,4 GHz (Single-Core Boost) und 3,2 GHz (Multi-Core)
- GPU: Qualcomm Adreno™ X1-45 mit bis zu 1,7 TFLOPS Leistung
- NPU: Hexagon NPU mit 45 TOPS für KI-Beschleunigung
- Speicher: Unterstützt LPDDR5x RAM mit bis zu 8448 MT/s
- Anschlüsse: USB 4.0, Thunderbolt 4, PCIe 4.0
- Fertigung: 4-nm-Prozess für hohe Energieeffizienz
Diese Spezifikationen ermöglichen eine ausgewogene Leistung bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch, was besonders für den mobilen Einsatz vorteilhaft ist.
Performance unter Windows
Die Performance unter Windows ist jetzt sicher die eigentliche Gretchenfrage :) In Benchmarks wie Geekbench 6 erzielt der X1P-42-100 im Single-Core-Test etwa 2419 Punkte und im Multi-Core-Test rund 11.296 Punkte.
Diese Werte positionieren den ARM-Prozessor im mittleren Leistungsbereich, was ihn für alltägliche Anwendungen und Bürosoftware ausreichend leistungsfähig macht.
Die integrierte Adreno™ X1-45 GPU bietet mit 1,7 TFLOPS eine solide Grafikleistung, die für grundlegende Grafikaufgaben und leichtes Gaming ausreicht. Für anspruchsvollere Anwendungen oder moderne Spiele ist jedoch eine dedizierte GPU empfehlenswert, aber das wäre auch nicht anders bei einem Intel- oder AMD-Prozessor.
Software-Kompatibilität
Windows auf ARM bietet eine native Unterstützung für ARM-basierte Prozessoren wie den X1P-42-100. Die meisten modernen Anwendungen laufen problemlos, insbesondere solche, die für ARM64 kompiliert wurden. Allerdings kann es bei älteren oder x86-basierten Programmen zu Kompatibilitätsproblemen kommen, insbesondere bei spezifischen Hardwarezugriffen oder spezialisierten Softwarelösungen. Ein Beispiel hierfür sind Drucker, bei denen es vereinzelt zu Problemen mit ARM-Treibern kommen kann.
Für gängige Anwendungen wie Microsoft Office, Webbrowser und Medienwiedergabe bietet der X1P-42-100 eine zufriedenstellende Leistung. Die Unterstützung von Windows Studio Effects und anderen KI-Funktionen wird durch die Hexagon NPU ermöglicht, was die Nutzererfahrung weiter verbessert.
Kurzum: bewegt man sich mit seinen Software-Programmen mim typischen Spektrum, so kann man zugreifen. Bei exotischen oder speziellen Programmen würde ich vorab informieren, aber das wird zunehmend weniger ein Problem.
Fazit Qualcomm Snapdragon® X Plus X1P-42-100
Der Qualcomm Snapdragon® X Plus X1P-42-100 ist ein solider Prozessor für Nutzer, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz suchen. Für alltägliche Aufgaben und Büroanwendungen bietet er ausreichend Leistung. Bei speziellen Softwareanforderungen oder intensiven Anwendungen sollte jedoch auf die Kompatibilität geachtet werden.
Ist das nicht der Fall, so würde ich persönlich bei einer so guten Ausstattung wie beim HP OmniBook 5 14-he0775ng bei dem Preis es mittlerweile riskieren, aber jeder muss seine Software für sich analysieren.