Die NVIDIA RTX™ Pro 4000 der Blackwell-Generation ist eine dedizierte Laptop-GPU, die speziell für anspruchsvolle professionelle Workflows entwickelt wurde. Mit 16 GB ultraschnellem GDDR7-Speicher und der zukunftsweisenden Blackwell-Architektur setzt sie neue Maßstäbe in puncto Leistung, Effizienz und KI-Beschleunigung in mobilen Workstations.
Wichtige Technische Details
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Architektur | NVIDIA Blackwell 2.0 (Code: GB203) |
Fertigungsprozess | 5 nm (TSMC 4N FinFET) |
CUDA-Kerne | 7.680 |
Dedizierter Speicher | 16 GB GDDR7 (mit ECC-Unterstützung) |
Speicher-Interface | 256 Bit |
Speicherbandbreite | Bis zu 896 GB/s |
Tensor Cores | 5. Generation (für KI-Beschleunigung) |
RT Cores | 4. Generation (für Raytracing) |
FP32 Leistung (Single-Precision) | Ca. 38,7 TFLOPs |
AI TOPS Leistung | Ca. 1334 AI TOPS |
Schnittstelle | PCI Express 5.0 x16 |
Thermal Design Power (TGP) | Anpassbar, typisch zwischen 80 – 175 Watt |
Effizienztechnologie | NVIDIA Max-Q Technologie-Stack |
Die Blackwell-Architektur bringt signifikante Verbesserungen gegenüber der Vorgängergeneration (Ada Lovelace). Die 5. Generation der Tensor Cores bietet eine revolutionäre Beschleunigung für generative KI-Workflows (Generative AI) und große Sprachmodelle (LLMs), was die RTX Pro 4000 zu einem leistungsstarken Tool für KI-Entwickler und Datenwissenschaftler macht.
Die 4. Generation der RT Cores ermöglicht ein noch schnelleres und realistischeres Raytracing, was für Anwendungen in der Architekturvisualisierung, im Produktdesign und der Filmproduktion entscheidend ist. Der Einsatz von GDDR7-Speicher mit hoher Bandbreite stellt sicher, dass auch speicherintensive und komplexe Datensätze schnell verarbeitet werden können.
Positionierung der RTX Pro 4000 Laptop GPU
Die RTX Pro 4000 positioniert sich als eine High-End-Lösung innerhalb der mobilen Workstation-GPUs von NVIDIA. Sie ist die zweitstärkste mobile GPU der Blackwell-Generation, direkt unterhalb der RTX Pro 5000.
- Leistungsklasse: Hochleistungs-Workstation-Segment.
- Schwerpunkt: Sie ist der ideale Kompromiss aus maximaler mobiler Leistung und der Notwendigkeit einer gewissen Energieeffizienz (dank Max-Q) in einem Laptop-Formfaktor.
- Gegenüber den GeForce-Karten: Im Gegensatz zu den Gaming-orientierten GeForce RTX-Karten sind die RTX Pro-Modelle auf Stabilität, Zuverlässigkeit und die Zertifizierung für professionelle Anwendungen (ISV-Zertifizierungen) optimiert. Der ECC-Speicher (Error Correcting Code) gewährleistet höchste Datenintegrität bei kritischen Berechnungen.
- Im Vergleich zur Desktop-Version: Die mobile Variante ist auf einen geringeren TGP-Bereich zugeschnitten, um die thermischen und energetischen Einschränkungen eines Laptops zu berücksichtigen, bietet aber Kerne und Speichertechnologie der gleichen Architektur.
Zielgruppe: Wer profitiert am meisten?
Die NVIDIA RTX Pro 4000 Blackwell Laptop GPU richtet sich an professionelle Anwender, die kompromisslose Leistung in einem mobilen Format benötigen:
- 3D-Künstler und Renderer: Für das fotorealistische Rendern großer Szenen (z.B. mit V-Ray, Blender, Maya) und das Arbeiten mit komplexen Texturen und Geometrien. Die RT Cores beschleunigen Raytracing-Aufgaben massiv.
- Architekten und Ingenieure (CAD/CAE): Zum Erstellen und Bearbeiten umfangreicher CAD-Modelle, zur Durchführung komplexer Simulationen (FEA) und für immersive Echtzeit-Visualisierungen. Die Leistung ist essenziell für Multi-App-Workflows.
- Video- und Filmproduzenten: Für den Videoschnitt, die Farbkorrektur und das Compositing von hochauflösendem Material (4K/8K) sowie für schnelle Kodierungs- und Dekodierungsvorgänge (NVENC/NVDEC der 9. und 6. Generation).
- KI-Entwickler und Datenwissenschaftler: Die hohe Anzahl an Tensor Cores und der große GDDR7-Speicher mit ECC sind ideal für das Training kleinerer KI-Modelle, Inferenz-Workflows und die Verarbeitung großer Datensätze im Feld.
- Professionelle Kreative: Anwender, die in Adobe Creative Cloud, DaVinci Resolve oder anderen anspruchsvollen Suiten arbeiten und die KI-Beschleunigung für Funktionen wie Generatives Füllen oder Upscaling nutzen möchten.
Die NVIDIA RTX Pro 4000 Blackwell Generation Laptop GPU ist das ideale Werkzeug für professionelle Anwender, die die Leistung einer High-End-Workstation wie der HP ZBook Fury G1i 18 für kritische, grafik- und rechenintensive Aufgaben überallhin mitnehmen müssen. Sie definiert, was mit einer mobilen Workstation in der Ära der Generativen KI möglich ist.