Kategorie-Archiv: Ratgeber

KI-Power im Prozessor: Welche CPU hat die stärkste NPU?

Künstliche Intelligenz ist ja längst nicht mehr nur ein Thema für die großen Rechenzentren oder Cloud-Dienste, sondern hält auch in gewissem Umfang dank der NPU im Prozessor Einzug in unsere Notebooks. Natürlich lässt sich die KI-Power hier nicht mit den … Weiter lesen

Digitaler Werkzeugkasten light – Technik für Minimalisten & Unabhängige

Immer mehr Menschen haben genug von Abo-Modellen, ständigen Verlängerungen und versteckten Kosten. Sie wollen Technik, die einfach funktioniert – verlässlich, klar kalkulierbar und ohne Verpflichtungen. Genau hier setzt der Digitale Werkzeugkasten light an. Er besteht aus wenigen, aber cleveren Lösungen, … Weiter lesen

AMD Radeon 860M – die integrierte GPU des AMD Ryzen™ AI 7 350

Der AMD Ryzen™ AI 7 350, vorgestellt Anfang 2025, ist ein Mobil-SoC der neuesten Generation und beinhaltet die AMD Radeon 860M als integrierte Grafikeinheit. Neben einem leistungsstarken Zen-4-CPU-Kern bietet der AMD Prozessor damit eine  GPU auf Basis der RDNA3-Architektur, die … Weiter lesen

Dein digitales Erbe, aufgelöst in Nichts, daher boomt Retro

Erinnerst du dich an das Gefühl, ein neues Album zu kaufen? Den Moment, in dem du die CD aus der Hülle nimmst, das Booklet aufklappst und die Texte mitliest, während die Musik zum ersten Mal aus den Boxen strömt. Oder … Weiter lesen

Warum sind Pokémon – Karten so beliebt?

Warum sind Pokémon-Karten so beliebt ist eine interessante Frage. Man kann davon ausgehen, dass viele Leute noch nie ernsthaft über Pokémon Karten nachgedacht haben, viele vielleicht nicht mal wissen, was das ist… und vielleicht stehen sie dann verwundert vor einer … Weiter lesen

Qualcomm Snapdragon X Plus X1P-42-100 – Merkmale und Positionierung

Der Prozessor basiert auf der Oryon-CPU-Architektur, die von NUVIA, einem von Qualcomm übernommenen Unternehmen, entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen x86-Prozessoren von Intel und AMD nutzt der Snapdragon X Plus eine ARM-Architektur. Dies ermöglicht eine bessere Integration von Hard- und … Weiter lesen

Thunderbolt 5: Die neue Generation der Konnektivität

Wenn du dir in letzter Zeit High-End-Notebooks oder Workstations wie das HP ZBook Fury G1i angeschaut hast, ist dir vielleicht schon der Hinweis auf Thunderbolt 5 begegnet. Klingt jetzt zunächst nur nach einer weiteren Zahl in der Anschlusswelt, ist aber … Weiter lesen

C64 Retro Story – Klassiker Spiele und digitale Nostalgie der 80er

Wenn man heute an die 80er denkt, kommt kaum ein Gerät so ikonisch in den Sinn wie der Commodore 64. Für viele war er nicht nur ein Heimcomputer, sondern das Tor in eine völlig neue digitale Welt – mit Spielen, … Weiter lesen

GEOS auf dem C64 – das vergessene Windows der 80er

Wenn man an den Commodore 64 (C64) denkt, kommen einem sofort bunte Spieleklassiker wie die Summer Games, Impossible Mission oder The Last Ninja in den Sinn. Doch Mitte der 80er gab es etwas, das die Grenzen des „Spielecomputers“ sprengte: GEOS … Weiter lesen

FidoNet: Die Geschichte des weltweiten BBS-Netzwerks

FidoNet? Was zum Teil ist das den? Wird sich vielleicht der eine oder andere fragen, insbesondere, die Smartphone-only Generation. FidoNet war ein internationales Computernetzwerk, das in den 1980er und 1990er Jahren die Kommunikation zwischen Bulletin Board Systemen (BBS) ermöglichte. Es … Weiter lesen