Kategorie-Archiv: KI

KI-Events und Konferenzen 2025: Wo sich die Branche trifft

Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich, vorsichtig ausgedrückt, rasant, und 2025 verspricht ein Jahr mit sehr vielen neuen Entwicklungen und einer sich beschleunigten Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz zu werden. Tatsächlich entwickelt sich mittlerweile alles so schnell mit … Weiter lesen

Vision FX 2.0 – Deine lokale AI-Lösung für atemberaubende Foto-Kunst, 25% günstuiger

Erlebe, wie Du mit Vision FX 2.0 aus Deinen Fotos beeindruckende Kunstwerke kreieren kannst – und das komplett lokal auf Deinem eigenen Rechner. Dieses AI-gestützte Plugin von Alludo (bekannt durch CorelDRAW & Co.) verwandelt Deine Bilder mittels einfacher Textbeschreibungen in … Weiter lesen

ChatGPT – Deep Research vs. Deep Reasoning – und auch nicht alles für alle

OpenAI bietet mit der Einführung von „Deep Research“ eine neue Funktion, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Informationen recherchieren, grundlegend zu verändern. Deep Research ist eine neue Agentenfunktion, die es ChatGPT ermöglicht auch komplexe, mehrstufige Rechercheaufgaben … Weiter lesen

Microsoft erweitert Copilot um OpenAI Reasoning-Modell o1

Microsoft spendiert seinem Copiloten mit OpenAIs Flaggschiff-Reasoning-Modell o1 ein Update, welches auch allen Copilot-Nutzern ohne Abonnement zur Verfügung. Diese Think Deeper ermöglicht es dem Copilot-AI-Chatbot deutlich komplexere Anfragen zu durchdenken, Vorschläge zu machen und Vergleiche zwischen zwei Optionen anzubieten. Mit … Weiter lesen

GhostGPT – Bedrohungspotenzial durch die dunkle Seite der KI

GhostGPT ist so etwas wie der böse Bruder von ChatGPT und fast schon biblisch könnte man sagen: Wo Licht ist, ist auch Dunkelheit. GhostGPT symbolisiert, dass Technologie als solche weder gut noch schlecht ist, Gut oder schlecht ist nur der … Weiter lesen

Texte überarbeiten und optimieren mit ChatGPT

Texte überarbeiten und optimieren mit ChatGPT: Jeder Text kann potenziell verbessert werden, sehr vermutlich auch dieser, denn wer ist schon perfekt. Grundsätzlich möchte man immer mehr Klarheit, Struktur und Lesbarkeit in den eigenen Text bringen, aber trotzdem möchte man auch … Weiter lesen

BSI Informationen zum sicheren Umgang mit KI

Das BSI, also das Bundesamt für Sicherheit in der Informationspolitik, hat einige Informationen, auch in Form einer PDF zum Herunterladen, zum sicheren Umgang mit KI-Tools zusammengestellt. Auch wenn vieles davon selbstverständlich ist, so sollte man diese doch sich mal zu … Weiter lesen

Vidnoz AI: Videoproduktion/Sprachausgabe und mehr mit künstlicher Intelligenz

Die Erstellung professioneller Videos war früher eine Aufgabe, die recht viel Zeit, mitunter sogar Fachwissen und mehr oder weniger teure Software erfordert hat. Mit KI-basierten Tools zur Videoerstellung wie Vidnoz AI hat sich das grundlegend geändert. Dieses KI-gestützte Tool ermöglicht … Weiter lesen

KI-Tools effektiv nutzen – von Planung bis Sicherheit

KI ist gefühlt das Thema der Stunde und mal unabhängig davon, wie man zu dem Thema steht, denn das schwankt ja zwischen Faszination und „Das ist Müll“, so ist die einzig wirklich entscheidende Frage doch, ob solche KI-Tools dabei helfen … Weiter lesen

Was ist Künstliche Intelligenz, Abgrenzung Sprachmodellen?

Kein Tag, ohne dass das Thema KI in den Nachrichten ist. Aber auch wenn es Leute gibt, die dass alles für Müll halten (habe ich so gelesen) oder für eine vorübergehenden Hype, so muss man doch eher KI für ein … Weiter lesen