Wenn dem Smartphone die Puste ausgeht …

dann ist es gut, wenn man eine praktische Lösung zu Hand hat, mit der man schnell wieder betriebsbereit ist. Aber Lösungen für technische Geräte zu finden ist nicht immer einfach, weil man oft nicht wirklich weiß, nach was man suchen soll und oft weiß man auch nicht wirklich, ob die möglicherweise gefundene Lösung tatsächlich geeignet ist. Zu verwirrend ist oft das Angebot und auch die technischen Angaben im Elektronikgeschäft oder im Online Shop können durchaus Unsicherheit auslösen.

Wenn der Akku wieder leer ist

Und wer kennt das nicht, eben erst aufgeladen (zumindest fühlt es sich so an) ist der Akku des Smartphones schon wieder leer, meistens natürlich genau dann, wenn man wirklich dringend telefonieren muss, man Informationen aus dem Internet bräuchte oder schnell unterwegs eine eMail versenden möchte. Gerade, aber sicher nicht nur, Anwender von HTC Smartphones wissen aus den eigenen Erfahrungen, dass der eingebaute Akku nicht wirklich lange durchhält und die passende Steckdose ist halt auch nicht immer zur Hand, oder die Situation ist einfach unpassend. Neben den „großen“ Gesprächen berichten mir auch Kunden zwischendurch oft von diesen alltäglichen Problemen und warum sie es leider nicht geschafft haben von unterwegs per eMail zu antworten. Persönlich bin ich zwar kein Freund der „Immer – Erreichbarkeit“, aber doch ein Freund von „Bitte, nicht gerade jetzt schlappmachen“ :)

Auch Mitmenschen, die häufig längere Strecken mit dem Auto zurücklegen müssen, werden ein zusätzliches Backup sicher schätzen, gibt es doch ein erhebliches Extra an gutem Gefühl, um z.B. bei einem Defekt auf ein schnell wieder betriebsbereites Smartphone zurückgreifen zu können.

Externer Akku hilft weiter

Gut, wenn andere Anwender ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und bereit sind diese Erfahrungen und Lösungen für das Problem weiterzugeben. So schreibt Daniel Bönnighausen in seinem Blog einen interessanten und hilfreichen Beitrag „Externer Akku für HTC“, in dem er über seine Erfahrungen mit dem externen Akku von Yayago, der genau in den oben erwähnten Szenarien Hilfestellung bietet, berichtet.

Dieser externe Akku ermöglicht es quasi ein Backup immer dabei zu haben, mit dem das jeweilige Smartphone dann nicht nur weiter betrieben werden kann, sondern auch der interne Akku wieder aufgeladen werden kann, was nach Daniels Erfahrungen etwa 40 bis 60 Minuten dauert, wobei der externe Akku natürlich selbst erst aufgeladen werden muss. Für längere Tipps, wie z.B. Wochenendausflügen oder auf längeren Geschäftsreisen, kann es sich dann auch lohnen sich gleich zwei externe Akkus hinzulegen.

Auch wenn Daniel seinen Blick besonders auf das Gerät von HTC richtet, ist der externe Akku übrigens auch für Smartphones von anderen Herstellern verwendbar, wie z.B. von Nokia, Samsung, Acer etc. – eine detaillierte Auflistung findet sich im erwähnten Blogbeitrag.

Auf der Seite XYOnline.de findet man einen schönen Tipp und hilfreichen Erfahrungsbericht für eine Situation, die viele von uns sicher kennen und über die der eine oder andere sich sicher schon des öfteren geärgert hat – empfehlenswert zu lesen! und hilfreich, wenn es darum geht, die eigene Mobilitätssituation zu verbessern, den nichts ist ärgerlicher, als wenn dem Telefon gerade dann die Puste ausgeht, wenn man es wirklich am dringendsten braucht.

Werbung & Infos:


sevdesk Online-Buchhaltung sevdesk Angebot – Online-Buchhaltung bis zu 50% günstiger

Bei sevdesk kann man aktuell bis zu 50% sparen, 50% Rabatt gibt es dabei bei 24 Monaten Laufzeit. Der Rabatt gilt für alle sevdesk Tarife von sevdesk Rechnung bis sevdesk Buchhaltung Pro



Verwandte Themen: