Handys sind ungesund für Beziehungen, zumindest nach den Ergebnissen einer Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von E.ON. Ungesund deshalb, weil mittlerweile bereits ein Viertel der Deutschen eifersüchtiger auf das Handy oder Smartphone des Partners und die Zeit, die er damit verbringt, ist als auf mögliche Nebenbuhler, bei den unter 30jährigen sind es sogar knapp 40%.
Also: Wer ein Smartphone oder Handy hat und permanent damit spielt oder telefoniert, der riskiert seinen Partner zu brüskieren oder gar zu verlieren. Also, vielleicht dann doch die Nutzung etwas einschränken, wenn einem der Partner wichtig ist.
Nette Zusatzinfo der Pressemitteilung von E.ON ist die Tatsache, dass man ermittelt hat, dass „das tägliche Aufladen des Handys nicht einmal zwei Euro im Jahr kostet. Und auch Tablets sind mit weniger als vier Euro sparsam, auch wenn man sie jeden Tag auflädt.“ – dies zumindest ist dann doch einmal eine gute Nachricht, die etwas beruhigt, denn wer von uns hat jemals darüber nachgedacht, wie viel Kosten das regelmäßige Aufladen von Tablet schon mit sich bringt.
Als die schlechte Nachricht: Wer zu viel mit dem Smartphone spielt, der verärgert den Partner, aber wer es täglich auflädt, geht zumindest nicht Pleite :)