Telekom Mediencenter wird zur MagentaCLOUD

Magenta CloudDer Telekom Mediencenter heißt nicht nur ab sofort MagentaCLOUD, sondern bietet neben einem übersichtlicheren Design nun auch einige neue Funktioneb. So ist es nun möglich in der MagentaCLOUD auch ganze Ordner inklusive Unterordner zu teilen, Dateien auf dem Smartphone auch offline verfügbar zu machen und / oder kann gelöschte bzw. überschriebene Dateien wiederherstellen.

Alle Apps bzw. die entsprechende PC Software werden ebenfalls aktualisiert und ebenso in MagentaCLOUD umbenannt. Darüber hinaus steht MAC-Nutzern in Kürze die kostenlose Synchronisationssoftware auch für Mac OS X zur Verfügung. Der Umzug vom Mediencenter zur MagentaCLOUD erfolgt, ohne dass man als Anwender selber etwas unternehmen muss.

Bis zu 25 GByte Magenta Cloud

Für Bestandskunden ändert sich darüber hinaus nichts, alle Daten sind in der gewohnten Ordnerstruktur unverändert in Ihrer MagentaCLOUD weiterhin vorhanden. Allen Telekom Kunden sowie allen bisherigen Freemail-Kunden steht auch weiterhin 25 GByte kostenloser Speicherplatz in der MagentaCLOUD mit Zugriff über Computer, Smartphone, Tablet oder Ihr TV-Geräte über Entertain zur Verfügung.

Neue MagentaCLOUD-Nutzer ohne Telekom-Vertrag (Freemail-Kunden) erhalten allerdings künftig nur noch 10 GB kostenlosen Speicherplatz.

Die Daten des Anwenders werden ausschließlich in Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland gespeichert. Die MagentaCLOUD wird hier bei von der Telekom Konzerntochter STRATO gehostet und betrieben. Die Telekom bleibt aber weiterhin Vertragspartner des Kunden in allen Belangen.

Also neuer Name und mehr Funktionen, aus dem Telekom Mediencenter wird die MagentaCloud. Ich habe es bisher noch nicht getestet, werde es aber sicherlich tun.

Weitere Informationen finden Nutzer hier: www.telekom.de

Werbung & Infos:

WISO Grundsteuer-Erklärung 2022


Verwandte Themen: