Betrug durch falschen technischen Support (+Infografik)

IT Sicherheit in Unternehmen

© Sikov – Fotolia.com

Nach einer aktuellen Studie der Digital Crime Unit von Microsoft haben 2 von 3 Anwendern weltweit bereits Betrugsversuche durch einen vermeintlichen technischen Support erlebt, wobei immerhin 20% darauf reagiert haben. Meist ist das Ziel der betrügerischen angeblichen Supportmitarbeiter die Angerufenen dazu zu bewegen einen Download auszuführen, der dann – nicht überraschend – Schadsoftware installiert, ebenso versucht man an Kreditkartendaten zu kommen oder zum Besuch einer verseuchten Webseite zu verleiten.

Positiv ist, dass in Deutschland „nur“ 51% betroffen waren, von denen auch „nur“ 7% reagiert haben und dann in irgendeiner Weise Opfer wurden. Aber natürlich immer noch viel zu viel, auch wenn etwas unter dem weltweiten Schnitt.

In einem Blogpost „Warnung: Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus“ von Joachim Rosenoegger, Investigator bei Microsoft, informiert dieser über Hintergründe der Attacken, mitunter ja auch von angeblichen Microsoft Mitarbeitern ausgeführt, und vor allem gibt er Tipps, wie sich Nutzer von Smartphones, Tablets und Rechnern gegen diese Angriffe schützen und zur Wehr setzen können. Auf Artikelseite findet man auch einen Link zu einem Formular, wo man Microsoft Betrugsversuche melden kann.

Hier eine passende Infografik (© Microsoft) zum Thema:

Microsoft Betrugsfaelle -Infografik

Werbung & Infos:

WebSite X5WebSite X5 Winter Angebot mit 35% Rabatt

Professionelle Homepages / Online-Shops ohne Programmierung erstellen mit WebSite X5 und dabei aktuell 35% sparen:

WebSite X5 Evo jetzt bereits für 69,97 statt 99,95€

WebSite X5 Pro jetzt bereits für 139,97 Euro statt 199,95€

WebSite X5 Agency für 244,94 statt 349,95€


HP Neujahrsangebote 2025


Verwandte Themen: