Passwort-Manager ASCOMP Passta mit neuer Version 3.01 verfügbar

ASCOMP hat Version 3.01 seines Passwort-Management-Tools Passta veröffentlicht. ASCOMP Passta vereinfacht das Passwort-Management und erhöht gleichzeitig dadurch die Sicherheit. Mit dem Programm lassen sich Zugangsdaten nicht nur verwalten, sondern auch auf den entsprechenden Anmeldeseiten einfügen. Als Benutzer muss man sich dann nur noch ein Passwort, das für Passta, merken, was zweierlei erlaubt:

  • das Erstellen komplexer und damit sicherer Passwörter
  • das Erstellen unterschiedlicher Passwörter bzw. Zugangsdaten für unterschiedliche Seiten

Ohne ein Hilfsprogramm wie Passta wäre dies eine recht komplexe Angelegenheit. Passta bietet zur Verwaltung eine übersichtliche und recht einfach zu bedienende Oberfläche. Wichtig bei einem solchen Programm ist natürlich eine sichere Verschlüsselung der Daten. Bei Passta wird hierfür die persönliche Datenbank mit allen erfassten Daten automatisch mit dem Advanced Encryption Standard (AES) mit bis zu 256 Bit Schlüssellänge verschlüsselt und ist somit vor den neugierigen Blicken Dritter sicher.

ASCOMP Passta - Passwort-Management-Tool mit Smartphone-Sychronisation

Passta ermöglicht das Speichern von kombinierten Zugangsdaten, bestehend aus aus Benutzernamen und Passwort, oder auch das Speichern von einzelnen und unabhängigen Passwörtern. AuchPins oder Zahlencodes sowie Lizenzschlüssel – zum Beispiel zur Registrierung von Programmen – lassen sich mit Passta komfortabel verwalten.

Läuft Passta im Hintergrund und ist man im Programm angemeldet, so genügen Tastenkombinationen definieren, die auf festgelegten Internetseiten Benutzernamen und das zugehörige Passwort automatisch in das jeweilige Anmeldeformular eintragen. Passta funktioniert nicht über Browser-Plugins, sondern läuft selbsttätig im Hintergrund. Vorteil ist hier, dass das Programm nicht nur in Browsern mit einem passenden Plugin arbeitet und es ist unabhängig von der Browser-Entwicklung.

Zur Synchronisation der Datenbank mit Smartphone oder Tablet gibt es eine Android- und iOS-App, die über den jeweiligen Appstore heruntergeladen werden kann. Ebenso kann man die Daten über einen USB-Stick synchronisieren.

Der Passwort-Manager ASCOMP Passta läuft unter Windows ab XP, natürlich auch unter Windows 10.

Zum Testen gibt es eine kostenlose 14-Tage Testversion, die dauerhafte Nutzung kostet 20 Euro. Ein sehr moderater Preis, zudem kann das Programm zeitlich unlimitiert genutzt werden, es gibt also keine jährlichen Kosten.

Wichtig für die Sicherheit ist es auch zu wissen, dass ASCOMP ein deutsches Unternehmen ist, was gerade bei einem Sicherheitstool wie einem Passwort-Management Programm sehr angenehm ist.

Mehr Informationen zu ASCOMP Passta findet man hier bei ASCOMP

Werbung & Infos:

sevdesk Online-Buchhaltung sevdesk Angebot – Online-Buchhaltung bis zu 50% günstiger

Bei sevdesk kann man aktuell bis zu 50% sparen, 50% Rabatt gibt es dabei bei 24 Monaten Laufzeit. Der Rabatt gilt für alle sevdesk Tarife von sevdesk Rechnung bis sevdesk Buchhaltung Pro



Verwandte Themen: