O&O SafeErase 18 verfügbar – Performance und UI verbessert

O&O hat eine neue Version seiner Software zum sicheren Löschen von Daten O&O SafeErase 18 veröffentlicht. Die neue Version bringt laut O&O eine verbesserte Performance für effizientere und schnellere Löschungen, auch dank der Nutzung von Net Framework 6. Sicherlich ein wichtiges Feature, denn das sichere Löschen von Daten, sodass diese garantiert nicht wiederhergestellt werden können, ist naturgemäß recht zeitintensiv, sodass Performance-Steigerungen an dieser Stelle besonders begrüßenswert sind.

O&O SafeErase 18 mit verbesserter Kompatibilität zu den aktuellen Browser-Versionen

O&O SafeErase 17- sensible Daten sicher und endgültig löschen

O&O SafeErase 18 bietet aber auch eine verbesserte Kompatibilität zu den aktuellen Browser-Versionen inklusive einer sehr umfangreichen Unterstützung dieser. O&O SafeERase 18 kann so eine problemlose sichere Löschung von Daten aus den neuesten Versionen gängiger Webbrowser wie Chrome, Firefox und Microsoft Edge anbieten. Daten, die im Zusammenhang mit der Browser-Nutzung entstanden sind, können so unwiderruflich und sicher gelöscht werden. Wichtig für Datenschutz und Privatsphäre.

Verbessert und überarbeitet wurde darüber hinaus die Benutzeroberfläche.

O& SafeErase 18 kommt immer dann zum Einsatz, wenn Daten auf Datenträgern sicher gelöscht werden sollen, sodass diese nicht wiederhergestellt werden können. Sei es, weil man Daten aus Gründen des Datenschutzes löschen möchte, sei es weil man ein Notebook weitergeben möchte oder aus vielen anderen Gründen, bei denen, man sicherstellen möchte, dass nicht die „falschen“ Personen darauf zugreifen können. Beim Löschen unter Windows sind die Dateien immer noch vorhanden und können problemlos abgerufen werden, daher macht ein Tool wie O&O SafeErase im Alltag sehr viel Sinn.

Sicheres Löschen von Daten nach den Richtlinien von DoD und BSI

O&O SafeErase ermöglicht es Anwendern Daten so zu löschen, dass diese Löschung den Richtlinien des US-Verteidigungsministeriums (Department of Defense, DoD) und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entspricht.  Der vom BSI propagierte VSITR-Standard ähnelt dem DoD-Standard, führt jedoch sieben Überschreibvorgänge durch. Dadurch wird ein hohes Sicherheitsniveau erreicht, das praktisch jede Möglichkeit der Wiederherstellung von Daten ausschließt.

O&O SafeErase 18 bietet sechs Sicherheitsstufen zum sicheren Löschen Ihrer Daten und auch eine Berichterstattung als Nachweis des Löschvorgangs, wobei diese in Version 18 nochmals verbessert wurde. Der Nachweis des Löschvorgangs kann zum Beispiel auch in Zusammenhang mit dem Datenschutz von hoher Bedeutung sein.

O&O SafeErase kann komplette Partitionen sicher überschreiben oder auch gezielt Daten, wie die erwähnten Browser-Spuren.

Wer also sicher Daten löschen möchte, für den ist O&O SafeErase 18, welches ich auch selber nutze (aktuell noch Version 17), ein extrem empfehlenswertes Programm, welches zudem auch recht einfach zu nutzen ist.

Mehr Informationen zum neuen O&O SafeErase 18 gibt es hier beim Entwickler

Werbung & Infos:

Acer Weihnachtsangebote

Acer Swift Go 14Acer Weihnachtsangebote hier im deutschen ACER Store – mit echten Knaller – Angeboten, zum Beispiel sehr viele Acer Swift Go Notebooks im Angebot mit einem sehr gut ausgestatteten Swift Go mit Top Display und viel Ausstattung unter 700 Euro.



WebSite X5WebSite X5 Winterangebot mit 35% Rabatt

Professionelle Homepages ohne Programmierung erstellen mit WebSite X5 und dabei bis Ende Januar 35% sparen:

WebSite X5 Evo jetzt bereits für 58,46 Euro statt 89,95 Euro mit dem Gutscheincode SOFTWAREWINTER

WebSite X5 Pro jetzt bereits für 129,96 Euro statt 199,95 Euro mit dem Gutscheincode SOFTWAREWINTER

In den Links sind die 35% Rabatt bereits berücksichtigt!



Verwandte Themen: