PC-Verkäufe sollen erstmals seit vier Jahren wieder steigen: Der Umsatz soll um 2,9 % auf 225 Milliarden Dollar im Jahr 2025 zulegen.
Die letzten drei Jahre waren für die PC-Branche bekanntermaßen eher schwierig. Die Inflation drückte die Kaufkraft der Verbraucher, und weniger Menschen investierten in neue Technik. Infolgedessen brach der PC-Umsatz um mehr als 20 Milliarden Dollar ein – einer der stärksten Rückgänge in der Geschichte des Marktes. Nach Jahren der Unsicherheit steht die Branche jetzt jedoch vor einer Erholung.
Laut Daten von Stocklytics.com sollen die weltweiten PC-Verkäufe 2025 erstmals seit 2021 um 2,9 % wachsen und über 225 Milliarden Dollar erreichen.
Notebook-Verkäufe treiben die Marktbelebung an
Die PC-Branche hat in den letzten Jahren dramatische Veränderungen erlebt. Die Pandemie löste zunächst eine steigende Nachfrage durch die Themen Homeoffice und E-Learning aus. Einem Aufschwung, der jedoch von einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit und Massenentlassungen im Jahr 2022 gefolgt wurde, was zu einem Umsatzrückgang von 10 Milliarden Dollar führte. 2023 war von Stagnation geprägt und 2024 von weiteren Einbußen. 2025 wird jetzt jedoch ein Wendepunkt erwartet.
Eine Statista-Umfrage zeigt: Stabilisierte Lieferketten und erschwinglichere Preise machen Verbraucher und Unternehmen bereit, wieder in neue Technologie zu investieren. Zusätzlich treiben KI-optimierte Prozessoren und moderne Grafiklösungen die Nachfrage an. Der weltweite PC-Umsatz soll 2025 um 2,9 % steigen, bleibt mit 225 Milliarden Dollar jedoch immer noch 4,5 Milliarden unter dem Spitzenwert von 2021.
Den größten Beitrag zur Erholung wird das Notebook-Segment leisten, dessen Umsatz um 3,6 % auf 132,1 Milliarden Dollar wachsen soll – 58 % des Marktvolumens. Tablet-Verkäufe steigen um 2,6 % auf 55,1 Milliarden Dollar und machen ein Viertel des Gesamtumsatzes aus. Der Desktop-PC-Sektor wird mit nur 0,9 % Wachstum auf 38,3 Milliarden Dollar den kleinsten Anstieg verzeichnen.
Vier Jahre stetiges Wachstum voraus
Der Aufschwung im Jahr 2025 markiert den Beginn eines vielversprechenden Trends: Laut Statista sollen die weltweiten PC-Verkäufe mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3 % bis 2028 weiter zulegen, was ein Marktvolumen von 247,1 Milliarden Dollar bedeutet.
Verbraucher und Unternehmen werden 2028 schätzungsweise 147 Milliarden Dollar für Laptops ausgeben – 11 % mehr als 2025. Tablet-Verkäufe sollen um 8,5 % auf fast 60 Milliarden Dollar steigen. Desktop-PCs hingegen werden nur ein moderates Wachstum von 3 % auf 39 Milliarden Dollar erzielen.
Die vollständige Analyse und alle Statistiken finden Sie hier: Stocklytics.com.