CorelDRAW erweitert sein Portfolio mit zwei neuen, cloudbasierten Lösungen, die den kreativen Workflow vereinfachen: CorelDRAW Go und CorelDRAW Web.
Diese neuen Angebote richten sich an alle, die unkompliziert und flexibel gestalten möchten – ob Einsteiger oder erfahrene Designer.
CorelDRAW Go – Das browserbasierte Design-Erlebnis
CorelDRAW Go ist ein intuitives Online-Grafikdesign-Tool, das kreative Ideen überall und jederzeit zum Leben erweckt. Ohne komplizierte Einarbeitung bietet es:
- Interaktive Zeichenwerkzeuge und realistische Pinsel
- Einfache Knotenbearbeitung und benutzerfreundliche Textwerkzeuge
- Maskierungsfunktionen und grundlegende Bildbearbeitung
- Umfangreiche Assets wie anpassbare Vorlagen, tausende Vektorsymbole, Illustrationen, Cliparts, über 6 Millionen lizenzfreie Stockfotos und zahlreiche Schriftarten
CorelDRAW Graphics Suite 2025 – Neue Funktionen und optimierte Workflows
Parallel dazu werden in der CorelDRAW Graphics Suite 2025 spannende Neuerungen vorgestellt, die den kreativen Prozess noch effizienter machen:
- CorelDRAW Web: Exklusiv für Abonnenten bietet diese browserbasierte Version ein vollständiges CorelDRAW-Erlebnis – ideal, um von jedem Gerät aus zu arbeiten.
- Drucken in PDF: Eine integrierte Funktion in CorelDRAW und Corel PHOTO-PAINT ermöglicht einen schnelleren und effizienteren PDF-Export.
- Erweiterter Painterly Brush: Verbesserte Pinselsteuerungen und 50 zusätzliche kostenlose Pinsel eröffnen neue kreative Möglichkeiten.
- Optimierte Lizenzverwaltung: Das neu gestaltete Corel-Kundenportal vereinfacht die Zuweisung von Mehrplatzlizenzen für Unternehmen.
Zusätzlich sorgen Leistungs- und Qualitätsverbesserungen, direkter Zugriff auf zusätzliche Google-Schriftarten und erweiterte Sicherheits-Upgrades für ein rundum verbessertes Design-Erlebnis.
Mehr Flexibilität und Effizienz für Kreativ-Enthusiasten
„Mit CorelDRAW Go und CorelDRAW Web machen wir Kreativität zugänglicher denn je“, erklärt Prakash Channagiri, Senior Director of Product Management bei CorelDRAW. Die neuen Tools und Funktionen bieten Design-Profis und kreativen Neulingen gleichermaßen die Möglichkeit, effizienter zu arbeiten und die Grenzen des Grafikdesigns neu zu definieren.
CorelDRAW setzt mit diesen Innovationen neue Maßstäbe im digitalen Design – für alle, die flexibel, kreativ und zukunftsorientiert arbeiten möchten.
Noch mehr Informationen zum neuen CorelDRAW sowie CorelDRAW Go gibt es hier bei zu entdecken
Hinweise zu den Preisen und Verfügbarkeit von CorelDRAW
Die CorelDRAW Graphics Suite ist für Windows, macOS und das Internet in den Sprachen Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, brasilianisches Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch, Tschechisch, Russisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Türkisch, Schwedisch und Japanisch erhältlich. Das Abonnement kostet 369 Euro pro Jahr. Die CorelDRAW Graphics Suite 2025 ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 779 Euro einmalig erhältlich. Die Preise enthalten bereits die Mehrwertsteuer.
CorelDRAW Web steht allen CorelDRAW-Abonnenten und aktiven Wartungskunden zur Verfügung und wird von den neuesten Versionen von Google Chrome, Microsoft Edge und Firefox sowohl auf Windows als auch auf macOS unterstützt.
CorelDRAW Go funktioniert am besten mit Google Chrome oder Microsoft Edge, mit den neuesten Updates, sowohl unter Windows als auch macOS. Die Software ist in Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, brasilianischem Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch und Tschechisch verfügbar. Ein Abonnement kostet 9,99 € monatlich oder 115 € pro Jahr inklusive Mehrwertsteuer.
Um mehr über CorelDRAW Go zu erfahren, besuchen Sie: www.go.corel.com
Quelle: Presseinformation TEAM LEWIS