Neue Gemini Features und noch intelligenter – kostenlos!

Google hat für seinen KI-Assistenten Gemini neue Updates ausgerollt, welche die Möglichkeiten und die Qualität noch mehr erweitern und das schöne daran ist, dass diese neuen Funktionen kostenlos sind, wenn auch der Umfang für Nicht-Abonnenten mitunter etwas begrenzter ist.

Neue Funktionen und längeres Kontextfenster für 2.0 Flash Thinking Experimental

Google hat eine verbesserte Version seines 2.0 Flash Thinking Experimental-Modells ausgerollt. Mit dem neuen Update warten auf den Anwender nun Funktionen wie ein Datei-Upload. Dieses Modell, welches trainiert wurde, um Eingaben in mehrere Schritte zu zerlegen, um bessere Antworten zu liefern, ist jetzt effizienter und schneller. Gemini Advanced-Nutzer erhalten Zugang zu einem 1M-Token-Kontextfenster, um komplexe Probleme durch die Analyse großer Datenmengen zu lösen.

Deep Research wird intelligenter und ist für alle verfügbar

Seit Dezember gibt es mit Deep Research eine neue Produktkategorie in Gemini. Als persönlicher AI-Forschungsassistent soll es dem Anwender viel Zeit einsparend, indem es Informationen aus dem gesamten Web in Minuten durchsucht und zusammenfasst.

Mit dem nun erfolgten Update von Deep Research mit Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental wurden Geminis Fähigkeiten in allen Forschungsphasen verbessert, womit detaillierte, mehrseitige Berichte erstellt werden können. Gemini zeigt jetzt auch seine Gedanken in Echtzeit, während es das Web durchsucht. Durch die Kombination von Deep Research mit diesem neuen Modell erwartet Google und damit letztlich wir Anwender ieine kontinuierliche Verbesserung der Berichtsqualität.

Deep Research ist jetzt weltweit in über 45 Sprachen verfügbar. Gemini-Nutzer können es mehrmals im Monat kostenlos testen, während Gemini Advanced-Nutzer erweiterten Zugang erhalten.

Persönlichere Antworten mit der Gemini-App

Gemini versteht sich nicht nur als ein hilfreicher Assistent, sondern auch als ein persönlicher, KI-gesteuerter Assistent, der den Anwender versteht und jede Interaktion auf diesen zuschneidet. Jetzt gibt es eine neue experimentelle Funktion namens Personalisierung, die von Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental unterstützt wird.

Mit der Personalisierung verbindet sich Gemini mit deinen Google-Apps und -Diensten, beginnend mit der Suche, um maßgeschneiderte Antworten zu liefern. Du kannst Gemini beispielsweise nach Restaurantempfehlungen fragen, und es wird deine letzten suchbezogenen Suchen berücksichtigen. Um dies zu aktivieren, wählst Du Personalisierung (experimentell) aus dem Modell-Dropdown. Du behältst dabei die Kontrolle über deinen Suchverlauf und kannst diesen jederzeit wieder von Gemini trennen.

Verbesserte Verbindung mit Apps

Ein Teil der Magie von Gemini als dein persönlicher KI-Assistenten ist der Zugriff auf die Google-Apps und -Dienste, die du verendest. Ab heute sind, zunächst nur in englischer Sprache, zusätzliche Apps verfügbar, die sich mit Gemini verbinden lassen, darunter Kalender, Notizen, Aufgaben und Fotos. Mit diesem Modell kann Gemini komplexe Anfragen besser bewältigen, die mehrere Apps betreffen, da es die Gesamtanfrage besser verstehen, in einzelne Schritte zerlegen und seinen Fortschritt bewerten kann. So kannst du, als Beispiel, Gemini in einer einzigen Anfrage bitten: „Suche ein einfaches Keksrezept auf YouTube, füge die Zutaten zu meiner Einkaufsliste hinzu und finde Lebensmittelgeschäfte in der Nähe, die noch geöffnet sind.“

In den kommenden Wochen fügen plant Google Google Fotos zu den Apps hinzuzufügen, mit denen Gemini interagieren kann. So kannst du dann beispielsweise Gemini bitten, basierend auf deine Fotos einen Reiseplan zu erstellen oder Informationen wie das Jahr eines bestimmten Events abrufen.

Werbung & Infos:

HP Frühlingsangebote 2025

Aktuelles Bitdefender Angebot


Verwandte Themen: