HP hebt neu ab – aus Pavilion, Envy & Spectre wird OmniBook

HP OmniBook 7 AI 16-ay0770ngHP krempelt sei einiger Zeit sein gesamtes Notebook-Portfolio um: Die bekannten Serien Pavilion, Envy und Spectre werden nicht einfach ersetzt – sie werden zu OmniBook, ergänzt durch gestaffelte Modellbezeichnungen wie 3, 5, 7, X und Ultra. Diese neue Struktur folgt einer klaren Logik: vom Einstieg bis zum top ausgestatteten Premium-Gerät unter einem einheitlichen Markendach

Das soll für für weniger Verwirrung und mehr Übersicht sorgen: Anwender sollen sofort erkennen können, welche Modellklasse zu ihren Bedürfnissen passt – und das gilt sowohl für AMD- als auch für Intel- und ARM-basierte Geräte, inklusive High-End‑AI‑Chips wie Snapdragon X oder AMD Ryzen AI oder entsprechende von Intel.

Ich weiß es nicht, wie es dir geht, aber nach meiner Meinung ist das Ganze eher gewöhnungsbedürftig, aber wenn man wie ich so viele Jahre sich mit HP Notebooks & PCs beschäftig hat und die Familiennamen wie HP Envy, Spectre… fest im Kopf hatte, dann dauert es halt ein wenig. Kann aber sein, dass ein Anwender, der da jetzt nicht jeden Tag schaut, es anders sieht.

Im Endeffekt wird man sich aber dran gewöhnen, auch ich, aber da war doch was mit dem Namen OmniBook:

Das OmniBook

Die Marke OmniBook wurde ursprünglich von Hewlett-Packard zwischen 1993 und 2002 für eine Reihe von geschäftsorientierten Laptops und Notebooks verwendet. Im Jahr 2024 hat HP diesen historischen Namen wiederbelebt, um eine neue Linie von KI-gestützten Laptops zu kennzeichnen. Im Zuge dieser Neuausrichtung werden auch andere bekannte HP-Marken wie Pavilion, Envy und Spectre zugunsten der Omni-Reihe (OmniBook für Laptops, OmniDesk für Desktops, OmniStudio für All-in-Ones) eingestellt.

„Omni“ kommt aus dem Lateinischen und steht für „alles“ oder „jeder“. HP hat diesen Namen daher vermutlich gewählt, um zu verdeutlichen, dass die Geräte alle Bedürfnisse der Nutzer abdecken sollen. Aber letztlich kann ich da auch nur spekulieren.

Was steckt genau dahinter – und wo stehen Pavilion, Envy & Spectre heute?

1. OmniBook 3 und 5 = moderner Pavilion
Die Einstiegsgeräte wie das OmniBook 5 bedienen klassische Alltagsnutzer und ersetzen damit die alte Pavilion-Serie. Sie bieten solide Leistung zu erschwinglichen Preisen – perfekt für Alltag, Office und Medienkonsum .

Einstiegsgeräte ist verdammt relativ, wenn man sich Notebooks wie das HP OmniBook 5 LaptopAI 16-af1770ng anschaut.

2. OmniBook X = Envy-Nachfolger
Im mittleren Preissegment, vergleichbar mit der Envy-Familie, finden sich die smart ausgestatteten OmniBook X Notebooks, perfekt für technikaffine Nutzer mit mehr Funktionen – Stärke liegt in Performance, Multitasking und Design. Das OmniBook X passt für die kreativen Multitasker unter Euch. Eine Übersicht über einige der neuen HP OmniBook X Notebooks findest Du hier in meinem Artikel.

3.  OmniBook 5 = HP Pavilion Laptops & 2 in 1 PCs
Pavilion Notebooks waren Notebooks, die über der günstigen Einstiegsklasse lagen mit Extras wie Tastaturbeleuchtung, besseren Sound und mehr. Das setzt sich natürlich auch in den neuen HP OmniBookm5 Notebooks fort, nur, dass die Grenzen zur nächsthöheren Klasse immer mehr verschwimmen. Das OmniBook 5 ist das Notebook für den Alltagsnutzer. Beispielhaft steht hier das HP OmniBook 5 LaptopAI 16-af1770ng.

4. OmniBook Ultra = neues Spectre
Die OmniBook Ultra-Modelle stehen für Premium: hochwertiges Gehäuse, Top OLED-Displays, Convertible-Designs und maximale Flexibilität, starke Akkus – genau dort, wo einst die Spectre-Serie glänzte. Kurzum: Das OmniBook Ultra ist die Premiumstufe, beispielsweise das neue HP OmniBook Ultra Flip 14-fh0730ng.

Ein neues Kapitel – was ändert sich für dich als Leser?

Früher hatte HP für jede Zielgruppe ein eigenes Label – aber in einer Zeit, in der Arbeit, Learning und Entertainment fließend ineinander übergehen, war man wohl der Meinung, dass man das alles neu aufstellen sollte.  Omni steht für All-in-One, und genau das bieten die neuen Geräte:

  • Cleveres Design mit klaren Leistungsstufen – kein Rätselraten mehr
  • State-of-the-Art-Komponenten, inklusive KI-Chips und OLED-Displays
  • Einheitliches Nutzererlebnis, unabhängig davon, welcher Prozessor oder welches Format genutzt wird

Das neue OmniBook – Konzept

HP macht Schluss mit der Old-School-Vielfalt, ohne Innovationen abzubrechen – im Gegenteil: Die OmniBook-Reihe bündelt moderne Features wie Copilot+, AI-Chips, OLED-Monitore, lange Akkulaufzeiten und hochwertiges Design in klaren Leistungsstufen. Ein Modell für jede Nutzergruppe, von Einsteiger bis Profi mi dem Boni, dass es  KI und OLED auch bereits für unter 1.000 $ in der Mittelklasse gibt.

Eine Übersicht über die neuen HP OmniBook Notebook findest du hier im HP Store

Werbung & Infos:

HP Sommer Angebote 2025

Aktuelles Bitdefender Angebot


Verwandte Themen: