Noch immer sammeln sich in vielen Vereinen Mitgliederlisten, Terminzettel und Beitragsabrechnungen, was schnell zu einem unübersichtlichen Chaos führen kann. Alles Zeit und Aufwand, denn man in einem Verein doch gerne anders investieren möchte. Genau an dieser Stelle setzt eine Software zur Vereinsverwaltung: asVerein ist eine WordPress-Erweiterung, die jede Vereins-Website in eine umfassende Plattform für Mitgliederverwaltung, Kommunikation und Organisation verwandelt.
Ob Kleingartenverein, Sportclub, Geschichtsverein, Briefmarken-Sammler, Angelverein oder anderes – dank maßgeschneiderter Funktionen und intuitiver Handhabung sind interne Abläufe nicht im Nu digitalisiert und automatisiert, sondern können auch passgenau an die Bedürfnisse deines Vereins angepasst werden.
Was ist asVerein und warum eine Vereinsverwaltung auf WordPress?
asVerein ist ein Plugin, das sich nahtlos in bestehende WordPress-Seiten integriert und sie um professionelle Funktionen zur Vereinsverwaltung erweitert
Statt aufwendig solche Funktionen selbst zu programmieren, nutzt du hier ein bewährtes System, das ständig weiterentwickelt wird und regelmäßige Updates bietet. So behältst Du stets die Kontrolle über Mitgliederdaten, Beitragsströme und alle organisatorischen Belange – ohne zusätzliche Software und mit minimalem Aufwand.
Mitgliederverwaltung leicht gemacht
Die Kernfunktion jeder modernen Vereinsverwaltung liegt in der Verwaltung der Mitglieder. Mit asVerein pflegst du alle Basisdaten wie Name, Adresse und Kontaktdaten zentral. Anlegbare individuelle Zusatzfelder ermöglichen es dir dabei vereinsspezifische Eigenschaften wie ein Sonderbeitrag, Notfallkontakt, ein Aufgabenprofil… alles kann individuell im System erweitert werden.
Selbst Mitgliederfotos und Dokumente speicherst Du direkt in der Datenbank, was euerer Vereinsseite ein persönliches Gesicht verleiht.
Ein integrierter Import-/Export-Assistent erleichtert den Umstieg von bisherigen Programmen oder Tabellen: CSV-Dateien werden dabei ebenso unterstützt wie individuelle Feldzuordnungen. Damit bleiben alle Daten kompatibel zu externen Anwendungen und Buchhaltungssystemen.
Termine, Dokumente und Ressourcen planen mit der Vereinsverwaltung asVerein
Zu einem aktiven Vereinsleben gehören Veranstaltungen, die natürlich geplant und dokumentiert werden müssen. Mit dem Kalender in asVerein kann dein Verein diese öffentlichen Events wie ein Sommerfest etwa genauso veralten wie Vereinsinternen Sitzungen. Die Software erlaubt es auch, wenn gewollt, dass sich Teilnehmer direkt online anmelden und vor allem behälts du den Überblick, wer zu euren Veranstaltungen kommt
Eine integrierte Raumplanung sorgt dafür, dass zum Beispiel ein Vereinsheim oder auch eine Sporthalle nicht versehentlich doppelt belegt werden.
Wichtige Dateien deines Vereins kannst du zentral in der Vereinsverwaltung asVerein verwalten und dank des Download-Moduls kannst Du beispielsweise Protokolle oder Satzungen wahlweise öffentlich oder auch nur für Mitglieder bereitstellen. Mit der Vereinsverwaltung für WordPress kannst du auch innerhalb weniger Minuten sichere Zugriffsrechte mit genauen Berechtigungen festlegen.
Kommunikation und Community stärken
Ein lebendiger Verein lebt vom Austausch. asVerein bietet dir und deinem Verein hier mehrere Kommunikationswege an, die den Zusammenhalt fördern. So könnt ihr mit einem Newsfeed Kurznachrichten zu aktuellen Themen und Ereignissen liefern, während ein Newsletter-Modul regelmäßig alle Mitglieder (oder auch Interessierte) per E-Mail informiert.
Wer es noch persönlicher mag, der kann auch nutzt den integrierten Chat in Gruppen oder im Mitgliederbereich nutzen. Damit kann man zum Beispiel am Freitagabend noch mal schnell die letzten Details für ein Fest am Sonntag durchgehen, ohne dass sich alle Mitglieder vor Ort noch einmal treffen müssen. Kommentare und Forenbeiträge sorgen zudem dafür, dass Ihr Euch auch außerhalb von Treffen vernetzen könnt, womit das ganze Vereinsleben noch mehr belebt wird. Ein wichtiger Punkt, der auch sehr schön umgesetzt ist.
Damit der Eintritt von neuen Mitgliedern reibungslos funktioniert, erlaubt asVerein sowohl automatische Registrierungen als auch manuelle Freischaltungen durch Administratoren. Damit habt ihr die Wahl Neuregistrierungen auf die für euch richtige Weise umzusetzen.
Zusatzfelder bei der Anmeldung lassen sich frei definieren, um bereits beim Beitritt alle nötigen Informationen zu sammeln Damit bleibt ihr flexibel und könnt Anpassungen je nach eigenen Anforderungen in eurem Vereinsleben umsetzen.
Wichtige Kernfunktionen von asVerein im Überblick
- Zentrale Mitgliederverwaltung mit Import/Export
- Beitragsabrechnung und Kassenbuch
- Kalender, Raumplanung und Anmeldefunktion
- Dokumentenmanagement für öffentliche und geschützte Downloads
- Newsfeed, Newsletter und Chat für interne Kommunikation
- Individuelle Formulare, Umfragen und Branchenverzeichnis
Flexible Lizenzmodelle und einfacher Start
asVerein gibt es in verschiedenen Paketen: Die Standard-Lizenz startet bereits ab 69 € pro Jahr und enthält alle Grundfunktionen inklusive Updates und E-Mail-Support. Für umfangreichere Ansprüche bzw. Anforderungen bieten die Plus- und Premium-Pakete zusätzliche Module wie App-Anbindung oder Installations-Services. Alle Lizenzen laufen dabei ein Jahr und lassen sich unkompliziert verlängern. Darüber hinaus kann asVerein auch 4 Wochen lang kostenlos getestet werden, sodass man sich vorab davon überzeugen kann, ob asVerein den eigenen Anforderungen entspricht.
Die Installation selbst geht recht problemlos, wobei ein Assistent Dich durch die wichtigsten Einstellungen, von Rolle und Rechten bis zu ersten Inhaltstests, führt. Für alle, die keine Zeit oder Lust auf diese Technikaspekte haben, steht alternativ auch ein professioneller Installationsservice bereit.
Selbstverständlich erfüllt die Vereinsverwaltung asVerein als Software Made in Germany auch die Datenschutzanforderungen und ist DGSV-konform.
asVerein – empfehlenswerte Vereinsverwaltung
Mit asVerein wird die Vereinsverwaltung zur Freude. Das Plugin bündelt alle wichtigen Funktionen in einer einzigen, intuitiven Oberfläche und vermeidet Insellösungen. Von der Mitgliederpflege über Abrechnungen bis zur internen Kommunikation – alles findet in WordPress statt und spart Zeit wie Nerven. Wer seine Vereinsverwaltung nachhaltig digitalisieren möchte, liegt hier genau richtig
Im Artikel hier sind auch bei Weiten nicht alle Funktionen und Möglichkeiten der Vereinsverwaltung erwähnt, da der Artikel ansonsten zu lange werden würde.
Daher unbedingt sich weiter informieren und natürlich auch testen: Zur Vereinsverwaltung.