Kategorie-Archiv: KI

Nutze Künstliche Intelligenz (KI) und ein Känguru, um deinen Alltag zu verbessern

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein großes Thema. Oftmals steht und durchaus zurecht steht dabei die berufliche Nutzung im Fokus mit all den Vorteilen und den Risiken. KI kann aber mit Vernunft genutzt, auch in den privaten Stunden ein wirklicher Helfer … Weiter lesen

Google Gemini 2.5 Pro (experimental) verfügbar: ein tiefer Einblick in die jüngsten Fortschritte des leistungsstarken KI-Modells

Google treibt die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiter voran, und eine der jüngsten und bedeutendsten Weiterentwicklungen ist Google Gemini 2.5 Pro (Experimental), welches Google als das bisher intelligentestes KI-Modell bezeichnet. Gut, letzteres hat nicht viel zu bedeuten, denn … Weiter lesen

Blaze.ai vs. ChatGPT: Der Schlüssel zu effizientem Marketing-Content für Gründer

Wenn es um die Erstellung von Content geht, stehen Gründer und Unternehmer heute oft vor der Wahl zwischen KI-Tools wie Blaze.ai und ChatGPT (oder vergleichbar). Noch vor wenigen Jahren hätte man solche Tools gar nicht zur Hand gehabt, heute dagegen … Weiter lesen

Marketing-Content auf Autopilot: Schafft Blaze.ai mehr als ChatGPT?

Blaze.ai und ChatGPT helfen dir beide bei der Erstellung von Inhalten, verfolgen dabei aber unterschiedliche Ansätze. Blaze.ai konzentriert sich voll auf Marketing-Workflows: Es lernt deine Markenstimme aus bestehenden Materialien, also etwa deinen Webseiten-Inhalten und generiert maßgeschneiderte Social-Media-Beiträge, Blog-Entwürfe und Newsletter … Weiter lesen

10 KI-Tools für wegweisende Creator-Workflows

Es ist wohl kaum zu übersehen, dass Künstliche Intelligenz (KI) unsere Welt aktuell rasant verändert, und das gilt insbesondere für Creator aller Art. Diese neuen intelligenten Werkzeuge, richtig und mit Achtsamkeit genutzt,  eröffnen dabei völlig neue Möglichkeiten in der Ideenfindung, … Weiter lesen

Blaze.ai: Optimierte Inhaltserstellung für Creator & Publisher

Blaze.ai ist ein spannendes Gesamtpaket, integriertes Paket, mit KI-Tools, die darauf ausgerichtet sind Creator und Publisher zu unterstützen und zu stärken. Auch wenn Blaze.ai sich sehr englischsprachig präsentiert, so unterstützt es bei der Erstellung von Inhalten dennoch 41 Sprachen, darunter … Weiter lesen

Die Michael-Bickel.de – Actionfigur zum Sammeln

Ok, ich konnte nicht widerstehen und musste die neuen ChatGPT-4o Bildfunktion  einfach auch mal testen, denn wer von uns wollte noch nie eine Action-Figur in einer Plastikbox sein. Ok, eigentlich hatte ich noch nie an so etwas gedacht, aber KI … Weiter lesen

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit: Gefährdete Berufe und wirtschaftliche Risiken

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit ist ein sehr kritisches Thema, denn es gibt doch einige gefährdete Berufe und wirtschaftliche Risiken und in wenn du in diesen Berufsfeldern unterwegs bist, dann solltest du dir zumindest Gedanken machen. Künstlichen Intelligenz … Weiter lesen

Können Sprachassistenten & KI-Modelle Google ersetzen?

Können Sprachassistenten & KI-Modelle Google ersetzen? Oder warum du dich viellicht nicht blind auf KI-Antworten verlassen solltest. Wenn du schon mal mit ChatGPT, Gemini oder LeChat „gequatscht“ hast oder Siri eine Frage gestellt hast, kennst du das: Zack, kommt ’ne … Weiter lesen

Google Whitepaper zu Prompt Engineering

Der Prompt ist so etwas wie gefühlt der heilige Grahl moderner IT und egal wie man KI; Sprachmodellen etc. persönlich gegenübersteht, wird man nicht leugnen können, dass all dies nicht nur die IT-Welt auf den Kopf stellt und dies mit … Weiter lesen