Cloud basierter TV Anbieter Magine startet seinen Beta Test

Magine on iPad - Timeline

© 2013 Magine AB.

Der Cloud basierte TV Anbieter, der in seinem Heimatland Schweden schon recht erfolgreich ist, startet jetzt auch in Deutschland seinen Beta Test. Im Rahmen des Beta Tests können eine begrenzte Zahl von Nutzer bereits jetzt den neuen TV Service nutzen. Der Cloud basierte TV Anbieter Magine bietet eine Plattform, mit der man über das Internet TV Angebote nutzen kann. Zum Star stehen bereits folgende Sender zur Verfügung: RTL, VOX, RTL II, SUPER RTL, n-tv, RTL NITRO, ZDF, Eurosport 1, Eurosport 2, Nickelodeon, Comedy Central, VIVA und DMAX – weitere sollen natürlich folgen.

Magine ermöglicht die Nutzung von TV-Programmen deutscher und internationaler TV-Sender live, per Catch-Up oder zeitversetzt (Time-Shift)* anzuschauen – und dies auf einem Smart TV, Tablet, Computer oder Smartphone.

Sendungen können ganz einfach und komfortabel auch per Finger-Tipp aus einer interaktiven Timeline-Programmübersicht ausgewählt werden, wobei ein Vorschaufenster immer einen ersten Eindruck der ausgewählten Sendung anzeigt. Anwender können einzelne Sendungen, Charaktere sowie Ereignisse mit der eingebauten Suchfunktion ausfindig machen. Ebenso ist ein kompakter Überblick über bestimmte Genres wie zum Beispiel Filme, Dokumentationen, Kinderprogramme, Sport oder Musiksendungen möglich.

Die Bildqualität soll sich den Empfangsbedingungen anpassen, also je nachdem, ob man zu Hause seine Sender per WLAN sieht oder unterwegs per 3G oder LTE. Magine ermöglicht so auch das bequeme Fernsehen überall, wobei ich persönlich hierbei aber der Problem sehe, wie begrenzte Datenvolumen dies möglich machen sollen. Primär kommt da eher die Nutzung zu Hause infrage, was praktisch ist für alle, die kein Kabel haben und auch keine Satellitenanlage nutzen können. Zudem erspart Magine natürlich bei genügend Sendern eine Satellitenanlage oder Kabelanschluss, sofern eine entsprechend schnelle Internetverbindung vorhanden ist ohne Datenvolumenbegrenzungen

Aktuell ist Magine als App für Samsung Smart TVs, iPhone und iPad verfügbar – Versionen für Android-Smartphones und Tablets sind geplant. Das Konzept ist also teilweise noch im Aufbau, der eigentliche Start soll dann im Herbst erfolgen. Beta-Tester können sich aber bereits jetzt für eine Teilnahme bewerben.

Mehr Infos und die Möglichkeit Magine selber zu testen, findet man auf http://www.magine.com/

Werbung & Infos:

sevDesk  Nikolaus Angebot

Bei sevDesk jetzt bis zu 50% sparen bzw. bis zu 12 Monate kostenlos, je nach Tariflaufzeit. Umfangreiche und intuitive Online-Buchhaltung mit vielen Möglichkeiten.



WebSite X5WebSite X5 Winterangebot mit 35% Rabatt

Professionelle Homepages ohne Programmierung erstellen mit WebSite X5 und dabei bis Ende Januar 35% sparen:

WebSite X5 Evo jetzt bereits für 58,46 Euro statt 89,95 Euro mit dem Gutscheincode SOFTWAREWINTER

WebSite X5 Pro jetzt bereits für 129,96 Euro statt 199,95 Euro mit dem Gutscheincode SOFTWAREWINTER

In den Links sind die 35% Rabatt bereits berücksichtigt!



Verwandte Themen: