Logitech K280e: eine leise Tastatur mit sanftem, gut spürbarem Anschlag, dazu optisch ansprechend und ohne übertriebene Sonderfunktionen oder Gimmicks sollte es sein. Eine Tastatur zum Schreiben, eben für Office Zwecke und dies wäre dann die erste neue Standard Tastatur nach 12 Jahren, die zum Dauereinsatz kommt, sieht man mal von der jeweils eingebauten Notebook Tastatur ab, die ich aber im Büro fast nie verwende. Die Wahl fiel nach gründlichem Studium auf die Logitech K280e (bei Amazon, unter 20 Euro) mit USB – Anschluss, also kabelgebunden. Kabelgebunden bewusst, denn ich wollte neben der Maus nicht noch ein Gerät haben, was ständig nach einer neuen Batterie schreibt. Das Kabel stört ohnehin nicht beim Anschluss ans Notebook auf dem Schreibtisch, von daher kein Problem.
Logitech K280e: Optisch ansprechende Tastatur im Business Look
Optisch ist die Logitech K280 sehr ansprechend mit einem schlichten Stil. Eigentlich wäre mein Glück perfekt gewesen, hätte es diese Tastatur in Weiß gegeben, gab es aber leider nicht und alle weiße Tastaturen, die es sonst gab, sprachen mich einfach nicht an. Nach Erhalt der Tastatur muss ich allerdings sagen, dass mir das schwarz auch durchaus zusagt, es unterstreicht die optisch sehr schön designte Tastatur.
Der Tastenanschlag ist sehr weich, aber mit gut spürbarem Feedback, ein schöner angenehm satter Ton. Nicht super – flüsterleise, aber so leise, dass es sich sehr angenehm anfühlt und niemand von meiner Tipperei gestört wird. Nur die Leertaste erzeugt etwas mehr Klang, womit aber noch leben kann. Rezensionen bei Amazon sind ja häufig dadurch gekennzeichnet, dass ein einzelner Punkt zu einem großem Thema wird, persönlich würde ich diesem kleinen Punkt aber kein großes Gewicht zuweisen, denn die Logitech K280e ist ganz eindeutig keine klappernde Tastatur und bietet ein schönes Gefühl, wenn man mit ihr schreibt.
Funktionstasten mit Standardfunktion als Vorbelegung
Da ich keine Gaming- oder Multimedia Tastatur benötige und Zusatztasten von mir ohnehin selten beachten werden, diese mich sogar eher optisch stören, kommt die Logitech K280e hier voll und ganz meinen Wünschen nach. Natürlich verfügt sie über eine Windows Taste sowie über Funktionstasten, wobei die Standardfunktion angenehmerweise die Vorgabe ist. In Kombination mit der Fn-Taste kann man aber auch Programmbelegungen vornehmen:
F1-F5 und F12 können mit vorgegebenen Funktionen belegt werden (z.B. Standard E-Mail Client oder auch Funktionen wie Dokumentenwechsel) oder auch mit ganz eigenen Programmzuweisungen, je nach Taste. Die anderen Funktionstasten dienen in Kombination mit der FN Taste Multimedia Funktionen.
Um die Tasten belegen/anpassen zu können sowie einige weitere Einstellungen vornehmen zu können, benötigt man das Logitech Tool SetPoint, welches man auf der Logitech Seite findet. Wer gleichzeitig wie ich auch noch eine Logitech Maus hat, kann dann auch gleich diese mit dem Tool anpassen.
Die Logitech K280 ist eine klassische Tastatur mit separatem Nummernziffernblock sowie Steuer- und Scrolltasten, die großzügigem Raum finden. Was sie nicht bietet (war für mich nicht wichtig) ist eine Beleuchtung oder ein separates Mauspad. Sie ist eine sehr solide und übrigens sehr stabile Tastatur, die durchaus ein gewisses Eigengewicht hat mit Vorteil, dass sie sehr solide auf dem Schreibtisch steht und nicht rutscht, wozu auch die kleinen Gummifüße vorne betragen, vorne hat sie Füße zum Ausklappen, die für eine angenehme Höhe (ca. 1 cm) sorgen. Ebenso verfügt sie über eine recht angenehme Handballen – Auflage, was aber je nach Handgröße für jeden etwas anders beurteilt werden mag. Die recht flachen Tasten mit gut lesbarer Beschriftung, mit angenehmem Abstand zueinander, sind einzeln verbaut, was dafür sorgt, dass die Tastatur kein Schmutzsammler ist.
Fazit: sehr empfehlenswerte und gute Business / Office Tastatur
Wie Tastaturen empfunden werden, ist immer auch ein Stück individuell. Ich denke aber doch, dass man die Logitech K280e für alle, die eine gute Office bzw. Business Tastatur empfehlen kann. Sie ist optisch sehr ansprechend, gut lesbar, mit einem guten Tastenanschlag. Sehr leise, aber doch mit spürbarem Feedback. Einzig die Leertaste erzeugt ein wenig mehr Klang, aber damit kann man sicher leben. Sie hat einen sicheren Stand und fühlt sich ach sehr wertig an. Durch die Bauweise sollte man auch keine großen Probleme mit Schmutz haben. Die Installation ist Plug&Play, also einstecken und loslegen. Das Utility zum Konfigurieren der Tasten kann bzw. muss man sich separat von der Logitech Seite herunterladen. Die Logitech K280e überzeugt durch Qualität und Wertigkeit. Bei der Vielzahl an Tastaturen ist es ja nicht immer einfach die richtige Tastatur zu finden, von daher hoffe ich, dass die Empfehlung für die Logitech K280e hilfreich ist für alle, die eine gute Office Tastatur zum Schreiben suchen.
Zu guter Schluss überzeugt dann auch der Preis, denn der liegt bei unter 20 Euro.