Ab heute dürfen sich alle Anwender auf die neue Version Ashampoo PDF Pro freuen. Wer die PDF Bearbeitungssoftware noch nicht kennt: Ashampoo PDF Pro ist ein sehr umfangreiches Programm zum Erstellen, Bearbeiten, Zusammenfügen und Konvertieren von PDF Dokumenten, dies aber zu einem sehr guten Preis.
Das kann Ashampoo PDF Pro 2
Ashampoo PDF Pro 2 ermöglicht es jeden, flexibel PDFs zu bearbeiten, praktisch wie in einer Textverarbeitung. Der Anwender kann Ergänzungen und Kommentare hinzufügen oder auch Änderungen am Layout und den verwendeten Grafiken vornehmen. Mit dem Programm lassen sich PDF Dokumente zudem in zahlreiche, beliebte Formate wie Microsoft Word, RTF, HTML, EPUB, JPEG, etc. konvertieren. Auf diese Weise lassen sich Dokumente z. B. in ein für eBook Reader verträglicheres epub Format konvertieren, Daten lassen sich für Excel aufbereiten oder man gewinnt Bilder & Grafiken aus Dokumenten.
Innerhalb des PDFs können über den PDF Editor Grafiken und Farben beliebig ausgetauscht werden. Ebenso lassen sich Wörter und Schriftarten komfortabelersetzen. Mehrere PDF Dokumente können zusammengefügt werden, auch an beliebiger Stelle und natürlich können auch Seiten entfernt werden. Viele davon ganz einfach per Drag & Drop. Durch die automatische Texterkennung (OCR) werden Dokumente bei Bedarf inhaltlich erfasst und zur Verarbeitung nutzbar gemacht.
Ashampoo PDF Pro unterstützt auch Textumfluss, Rechtschreibprüfung und Silbentrennung. Sensible Inhalte kann der Anwender bei Bedarf schwärzen und erzeugte PDF-Dokumente können mit AES sicher verschlüsselt werden.
Integriert ist auch ein PDF-Druckertreiber mit dem praktisch aus jedem Windows Programm PDF Dokumente erzeugt werden können.
Was ist neu in Ashampoo PDF Pro 2
- das Erstellen interaktiver Formulare
- der Seite-an-Seite-Vergleich zweier PDFs
- ein neues Screenshot-System
- Geöffnete Bilder mit externem Grafikprogramm bearbeiten und danach weiter nutzen
- Rechtssichere Bates-Nummerierung für Dokumente und Portfolios
- Farben suchen und ersetzen für das komplette Dokument
- Dokumente in neue PDFs mit festgelegter Seitenzahl aufteilen
- Optionales Speichern im älteren PDF-1.4-Format für beste Kompatibilität
- Neues, vereinfachtes Dialogfenster zum Text anpassen
- Neues Fenster für schnellen Zugriff auf Zeichen-, Abstand-, Zeilen- und Absatzeinstellungen
- Dialogfenster „Schriften neu belegen“ für noch mehr Kompatibilität mit anderen PDF-Programmen
- Neue Symbolleisten-Icons für noch mehr Übersicht
- Einheitlicher Arbeitsmodus statt „Anzeigen“, „Kommentieren“ und „Bearbeiten“
- Neu strukturierte Menüs für noch mehr Anwenderfreundlichkeit
- Neue Symbolleiste mit den häufigsten Seitenoperationen
- Neue Autoreparatur-Funktion
Spannende Neuerungen in einem ohnehin bereits sehr guten Programm machen Ashampoo PDF Pro 2 noch besser und noch attraktiver für alle, die ein gutes PDF-Bearbeitungsprogramm suchen.
Mehr Infos zum neusten Ashampoo PDF Pro finden Interessierte hier bei Ashampoo