Videospiele sind für viele von uns mehr als nur ein Hobby – sie sind ein Stück Kindheit, Freundschaften, endlose Nächte vor dem Fernseher und das Gefühl, in fremde Welten einzutauchen. Manche Konsolen haben Gaming-Geschichte geschrieben und Millionen Menschen begeistert. Doch welche Spiele haben sich am meisten in unser Gedächtnis gebrannt?
Hier kommt der Überblick: die beliebtesten Games für PlayStation 1, PlayStation 2, PlayStation 4, Nintendo Switch und den Nintendo DS – allesamt Konsolen, die eine Ära geprägt haben, viele davon noch hier auf Amazon.de zu bekommen (*).
PlayStation 1 – die Legende, die alles startete
1994 erschien die erste PlayStation und veränderte die Welt der Videospiele für immer. 3D-Grafik, CDs statt Cartridges und ikonische Games wie „Final Fantasy VII“ machten die Konsole zum Meilenstein.
Top 30 Games für PlayStation 1
- Final Fantasy VII
- Metal Gear Solid
- Resident Evil 2
- Gran Turismo
- Tekken 3
- Crash Bandicoot
- Tomb Raider
- Castlevania: Symphony of the Night
- Spyro the Dragon
- Tony Hawk’s Pro Skater 2
- Silent Hill
- Final Fantasy IX
- Driver
- Oddworld: Abe’s Oddysee
- Vagrant Story
- Chrono Cross
- Parasite Eve
- Xenogears
- Ridge Racer
- Suikoden II
- MediEvil
- Ape Escape
- Soul Reaver
- Dino Crisis
- Street Fighter Alpha 3
- Legacy of Kain
- Digimon World
- Grand Theft Auto 2
- Wipeout
- Resident Evil 3
PlayStation 2 – die erfolgreichste Konsole aller Zeiten
Die PS2 ist mit über 155 Millionen verkauften Einheiten bis heute die meistverkaufte Konsole der Welt. DVD-Player, riesige Spielebibliothek und Klassiker wie „GTA: San Andreas“ oder „Shadow of the Colossus“ machten sie unvergessen.
Top 30 Games für PlayStation 2
- Grand Theft Auto: San Andreas
- Gran Turismo 3: A-Spec
- Gran Turismo 4
- Grand Theft Auto: Vice City
- Final Fantasy X
- Grand Theft Auto III
- Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty
- Tekken 5
- God of War
- Dragon Quest VIII
- Kingdom Hearts
- Resident Evil 4
- Devil May Cry
- Jak and Daxter: The Precursor Legacy
- Shadow of the Colossus
- Ratchet & Clank
- SoulCalibur II
- Okami
- Silent Hill 2
- Burnout 3: Takedown
- SSX Tricky
- Guitar Hero II
- Prince of Persia: The Sands of Time
- TimeSplitters 2
- Dark Cloud
- Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3
- Persona 4
- Final Fantasy XII
- Need for Speed: Underground 2
- Pro Evolution Soccer 6
PlayStation 4 – moderne Klassiker
Mit der PS4 hat Sony den Grundstein für das heutige Gaming gelegt: 4K, Online-Gaming, VR-Support und ein unglaublicher Spielekatalog mit Story-Meisterwerken.
Top 30 Games für PlayStation 4
- Grand Theft Auto V
- Uncharted 4: A Thief’s End
- The Last of Us Part II
- God of War (2018)
- Spider-Man (Marvel)
- Red Dead Redemption 2
- Horizon Zero Dawn
- Bloodborne
- Ghost of Tsushima
- Persona 5
- Final Fantasy VII Remake
- Nier: Automata
- Dark Souls III
- Resident Evil 2 (Remake)
- Monster Hunter: World
- Death Stranding
- Sekiro: Shadows Die Twice
- Ratchet & Clank (2016)
- Until Dawn
- Street Fighter V
- The Witcher 3: Wild Hunt
- Overwatch
- Destiny 2
- Fortnite
- Minecraft
- Assassin’s Creed Odyssey
- Control
- Shadow of the Colossus (Remake)
- Star Wars Jedi: Fallen Order
- Cyberpunk 2077
Nintendo Switch – Hybrid-Konsole für jede Lebenslage
Seit 2017 begeistert die Switch Millionen: Handheld und Heimkonsole in einem, dazu Spiele, die Generationen verbinden. Von „Mario“ bis „Zelda“ – die Switch ist ein Dauerbrenner.
Top 30 Games für Nintendo Switch
- The Legend of Zelda: Breath of the Wild
- Super Mario Odyssey
- Animal Crossing: New Horizons
- Mario Kart 8 Deluxe
- Super Smash Bros. Ultimate
- Splatoon 3
- Pokémon Schwert & Schild
- Xenoblade Chronicles 3
- Fire Emblem: Three Houses
- Luigi’s Mansion 3
- Kirby and the Forgotten Land
- Metroid Dread
- Octopath Traveler
- Bayonetta 3
- Paper Mario: The Origami King
- Donkey Kong Country: Tropical Freeze
- Mario Party Superstars
- Super Mario 3D World + Bowser’s Fury
- Pikmin 4
- Link’s Awakening (Remake)
- ARMS
- Ring Fit Adventure
- Triangle Strategy
- Mario + Rabbids: Sparks of Hope
- Tetris 99
- Monster Hunter Rise
- Hyrule Warriors: Age of Calamity
- Pokémon Legenden: Arceus
- Zelda: Tears of the Kingdom
- Splatoon 2
Nintendo DS – Handheld-Kult mit Touchscreen
2004 brachte Nintendo den DS auf den Markt – mit Touchscreen und zwei Bildschirmen. Eine Revolution für mobiles Gaming und bis heute einer der beliebtesten Handhelds.
Top 30 Games für Nintendo DS
- New Super Mario Bros.
- Mario Kart DS
- Pokémon Diamant/Perle
- Animal Crossing: Wild World
- Nintendogs
- The Legend of Zelda: Phantom Hourglass
- Advance Wars: Dual Strike
- Castlevania: Dawn of Sorrow
- Metroid Prime Hunters
- Dragon Quest IX
- Chrono Trigger
- Phoenix Wright: Ace Attorney
- Kirby: Canvas Curse
- WarioWare: Touched!
- The World Ends With You
- Fire Emblem: Shadow Dragon
- Mario & Luigi: Bowser’s Inside Story
- Professor Layton and the Curious Village
- Trauma Center: Under the Knife
- Elite Beat Agents
- Scribblenauts
- Final Fantasy Tactics A2
- Kingdom Hearts 358/2 Days
- Golden Sun: Dark Dawn
- Pokémon Schwarz/Weiß
- Yoshi’s Island DS
- Contra 4
- Dragon Quest V
- Castlevania: Portrait of Ruin
- Mega Man Zero Collection
Fazit: Gaming verbindet Generationen
Ob auf der legendären PS1, der Rekordhalterin PS2, der modernen PS4 oder Nintendos Switch und DS – diese Konsolen haben Spiele hervorgebracht, die heute Kultstatus haben. Manche wie „Final Fantasy VII“, „Mario Kart“ oder „The Last of Us“ kennt selbst jemand, der nicht regelmäßig zockt.
Das Schöne: Viele Klassiker sind heute noch spielbar – ob über Remakes, digitale Stores oder ganz klassisch als Disc oder Cartridge.