Der OXID Shop: Funktionalität auf höchstem Niveau

Die technische Grundlage von Onlineshops entscheidet im E-Commerce über vieles. Ein stabiles, leistungsfähiges und anpassbares Shopsystem bildet das Fundament für effiziente Prozesse, überzeugende Kundenerlebnisse sowie nachhaltiges Wachstum. Je komplexer die Anforderungen, desto wichtiger werden Lösungen, die sich sauber integrieren und flexibel erweitern lassen. Gleichzeitig steigt mit der Komplexität auch die Bedeutung der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Implementierungspartner. Eine bewährte wie erfolgreiche Kombination: Das Shopsystem von OXID und die DIXENO GmbH.

Was ist der OXID Shop?

eCommerce Online ShopDer OXID eShop ist ein Shopsystem, das Unternehmen eine technisch saubere, leistungsstarke und langfristige Grundlage für ihren E-Commerce bietet. Die Softwarearchitektur ist so gestaltet, dass sie sowohl stabile Abläufe gewährleistet als auch ein maximales Maß an Flexibilität bietet, sodass sich passgenaue Lösungen für individuelle Prozesse und andere Ansprüche im E-Commerce umsetzen lassen. Der Kern der Shopsoftware ist bewusst schlank gehalten und wird durch Module, Schnittstellen und andere Erweiterungen ergänzt. Auf diese Weise bietet OXID eine performante, weil maßgeschneiderte, Lösung und liefert im Shop passgenau die Funktionalitäten, die tatsächlich gebraucht werden.

Diese modulare Bauweise ist ein entscheidender Vorteil von OXID: Statt eines überladenen Systems, das potenziell an vielen Stellen angepasst und umgebaut werden muss, ergibt sich eine klare Basis, die gezielt erweitert werden kann. Das schafft nicht nur übersichtliche Prozesse und einen geringeren Wartungsaufwand, sondern auch eine hohe Performance – selbst bei großen Sortimentsstrukturen oder komplexen Shoplogiken.

Darüber hinaus ist der OXID Shop darauf ausgelegt, unterschiedliche Skalierungsgrade abzubilden – vom spezialisierten Nischenanbieter bis hin zu umfangreichen Unternehmenslösungen mit vielfältigen Vertriebskanälen. Die Leistungsfähigkeit des Systems zeigt sich so besonders dann, wenn Unternehmen und ihre Anforderungen wachsen, etwa aufgrund neuer Zielmärkte, zusätzlicher Marken, mehrsprachiger Produktwelten oder steigender Nutzerzahlen. All das lässt sich mit dem OXID Shop durch Konfigurationen und modulare Erweiterungen effektiv umsetzen.

Zusammengefasst ist OXID ein Shopsystem, das sich bewusst auf die Kernkompetenzen Stabilität, Flexibilität und Integrationsfähigkeit konzentriert und so ideale Voraussetzungen für den professionellen E-Commerce bietet.

OXID spielt seine Stärken besonders im B2B-Handel aus

Der Onlinehandel im B2B-Bereich unterscheidet sich in zentralen Punkten von klassischen B2C-Shops. Unternehmen im B2B-Umfeld benötigen Shopsysteme, über die Produkte nicht nur verkauft werden, sondern die zusätzlich komplexe Vertriebs- und Einkaufsprozesse digital abbilden. Wichtige Funktionalitäten sind beispielsweise diese:

  • Abbildbarkeit komplexer Preisstrukturen: Individuelle Kundenpreise, Rabattsysteme, wiederkehrende Konditionen und kundenspezifische Sortimente gehören im B2B-Umfeld zum Alltag. OXID ermöglicht solche Umsetzungen ohne Systembrüche oder komplizierte Workarounds.
  • Integrationsfähigkeit: Unternehmen nutzen in der Regel ERP-, PIM- oder CRM-Systeme, sodass sich ein Onlineshop effektiv in die bestehende Systemlandschaft integrieren lassen muss. Der OXID Shop kann über Schnittstellen sauber integrieren werden, sodass Prozesse automatisiert ablaufen und Daten konsistent bleiben – ein entscheidender Faktor für effiziente Geschäftsbeziehungen.
  • Anpassbarkeit an internationale Märkte: Mandantenfähigkeit, Mehrsprachigkeit und unterschiedliche Währungsmodelle eröffnen Unternehmen internationale Geschäftsbeziehungen, ohne dass dafür der Aufbau eines komplett neuen Shops notwendig ist. Internationale Marken, regionale Sortimente oder landesspezifische Eigenheiten lassen sich mit OXID zentral steuern.
  • Starke Performance bei großen Datenmengen: Insbesondere im technischen Handel oder Ersatzteilgeschäft spielen große Sortimente und viele Varianten eine entscheidende Rolle. OXID ist dafür gemacht, große Datenmengen leistungsstark zu verarbeiten.

Mit weiteren spezifischen Features für den erfolgreichen B2B-Handel bietet OXID beste Bedingungen für erfolgreiche B2B-Shops. Das Shopsystem ist leistungsfähig, erweiterbar und auf komplexe Vertriebsstrukturen vorbereitet.

Die DIXENO GmbH – die Agentur für OXID-Projekte

Neben dem passenden Shopsystem kommt es bei der Umsetzung erfolgreicher E-Commerce-Projekte auch auf den richtigen Implementierungspartner an. Die DIXENO GmbH gehört zu den Digitalagenturen, die sich früh und konsequent auf das Shopsystem von OXID spezialisiert haben. Mit über 15 Jahren Erfahrung aus Projekten unterschiedlichsten Umfangs hat sich die Agentur eine starke Marktposition erarbeitet – ganz besonders im Umfeld komplexer E-Commerce-Lösungen für den B2B-Onlinehandel. Von umfangreichen Produktwelten bis hin zu individuellen Prozessen profitieren besonders Unternehmen aus Industrie, Maschinenbau und technischem Handel von dieser Erfahrung, da DIXENO mit den vorherrschenden B2B-Strukturen vertraut ist.

DIXENO verbindet als OXID-Agentur technologisches Know-how mit einem erfahrenen Blick für digitale Geschäftsmodelle. Mit einem interdisziplinären Team aus Beratung, Design, Entwicklung und Online-Marketing entstehen digitale Lösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch Strategie und Nutzerorientierung im Blick haben.

Ein wesentlicher Baustein für diesen Erfolg ist die DIXENO Suite: Eine Zusammenstellung erfolgreicher E-Commerce-Frameworks, die über die reine Standardsoftware von OXID hinausgehen und diese noch effizienter, zielgenauer und innovativer machen.

Die DIXENO Suite: standardisierte & innovative OXID-Erweiterungen

Die DIXENO Suite ist nicht einfach eine Sammlung aus einzelnen OXID-Eigenentwicklungen der erfahrenen Digitalagentur, sondern eine effiziente Zusammenstellung hochfunktionaler und spezialisierter Onlineshop-Frameworks.

Im Kern beruhen alle Leistungspakete der DIXENO Suite auf dem stabilen Standard des OXID eShops. Die OXID-Softwarepakete werden jedoch an entscheidenden Stellen erweitert – etwa um typische B2B-Funktionen, Automatisierungen oder intelligente KI-Module. So entsteht eine Kombination aus bewährtem OXID-Fundament und praxisnahen, standardisierten Zusatzfunktionen, die als funktionale OXID-Softwarepakete auf elementare E-Commerce-Prozesse zugeschnitten sind.

Vorteile für Unternehmen sind beispielsweise die folgenden:

  • Standardisiert & erprobt: Die enthaltenen Erweiterungen wurden bereits in zahlreichen Projekten eingesetzt und werden kontinuierlich optimiert. Das reduziert die Notwendigkeit des Nachbesserns und sorgt für ein hohes Maß an Verlässlichkeit.
  • Schneller zum Go-live: Weil essenzielle und damit wiederkehrende Anforderungen von Onlineshops in den Softwarepaketen der DIXENO-Suite bereits standardmäßig enthalten sind, verkürzt sich die Zeit für den Projektstart, da weniger Individualentwicklungen nötig sind.
  • Optimale Kompatibilität & Erweiterbarkeit: Die Bestandteile der Suite sind optimal aufeinander abgestimmt. So können zusätzliche Funktionalitäten gezielt ergänzt werden, ohne das Gesamtsystem zu überfrachten oder die Funktionstüchtigkeit einzelner Elemente zu beeinträchtigen.
  • B2B-Fokus: Typische Anforderungen aus dem B2B-Umfeld sind in den DIXENO-Paketen von Anfang an mitgedacht, sodass die Integration komplexer B2B-Strukturen effizient und vor allem verlässlich gelingt.

Modern & zukunftsfähig – mit KI-Modulen bestens aufgestellt

Lena und WebSite X5 - den Online-Shop mit Inhalten füllenMit der Suite setzt DIXENO nicht nur auf bewährte Erweiterungen, sondern bringt auch moderne Technologien ins Spiel, die den E-Commerce der Zukunft prägen. Bausteine der Suite umfassen so auch Module, die moderne KI-Funktionalitäten einbinden und den OXID Shop um intelligente Prozesse erweitern.

Die innovativen Komponenten unterstützen Unternehmen dabei, Abläufe zu automatisieren, Inhalte effizienter aufzubereiten oder personalisierte Nutzererlebnisse zu schaffen – alles passgenau in die Shoparchitektur eingebettet. Da die KI-Module speziell für den Einsatz im OXID-Umfeld entwickelt wurden, greifen die Systeme nahtlos ineinander und stellen sicher, dass Performance, Datenqualität und Stabilität stets gewahrt bleiben.

DIXENO verfolgt damit einen klaren Anspruch: Der Shop von heute muss für die Anforderungen von morgen bereit sein. Durch die gezielte Entwicklung und Integration moderner KI-Funktionen entsteht ein technologisches Fundament, das nicht nur leistungsstark ist, sondern sich auch flexibel an neue Trends und Entwicklungen im digitalen Handel anpassen kann. Unternehmen setzen mit der DIXENO Suite daher auf eine E-Commerce-Lösung, die zielführend weitergedacht wurde und gleichzeitig verlässlich, innovativ und absolut zukunftsfähig ist.

Mit OXID und DIXENO erfolgreich im E-Commerce

Für Unternehmen, die im E-Commerce erfolgreich sein wollen, braucht es zwei Komponenten: ein starkes wie flexibles Shopsystem sowie einen Implementierungspartner mit vielfältiger Expertise und Erfahrung, um dieses System präzise und strategisch sinnvoll einzusetzen.

OXID bietet eine ausgereifte Plattform für unterschiedliche Vertriebsmodelle und hat sich besonders im B2B-Bereich einen Namen gemacht. Gleichzeitig bringen Partner wie die DIXENO GmbH das nötige Know-how und den passenden Innovationsgeist mit, um aus dem System einen leistungsfähigen, langfristigen und modernen Onlineshop zu formen.

Werbung & Infos:

HP Black Friday 2025

Aktuelles Bitdefender Angebot


Verwandte Themen: