Kategorie-Archiv: Software

ftLongWord, ftShortint, ftByte fehlen in DBCommon.pas

Codegear hat in Delphi 2009 neue Feldtypen eingeführt, z.B. ftLongword. Offensichtlich aber vergessen diese Unterstützung in dbcommon.pas einzubauen. Weiter lesen

TMS TAdvOutlooklist (Teil 2)

Verschiedene Funktionen zur Programmierung der TAdvOutlook-Liste von TMS Software Weiter lesen

Interessantes Sonderheft „Blaise Pascal Special“ erschienen

Auf der Seite www.blaisepascal.eu ist ein interessantes, 100seitiges kostenloses Sonderheft zu Delphi / Pascal erhältlich. Weiter lesen

Monatssummen mit Hilfe von Subqueries ermitteln (SQL)

Monatssummen mit Hilfe von Subqueries ermitteln (SQL). Ein häufiges Szenario ist eine Tabelle, die verschiedene Einträge mit einem bestimmten Datum beinhaltet, und für die dann Monatssummen für die Häufigkeit des Auftretens der Ereignisse ermittelt werden sollen.
Weiter lesen

Neues Dokument „Getting started with Delphi and C++ Builder 2009“

Auf docs.embarcadero.com ist eines Handbüchlein „Getting started with Delphi and C++ Builder 2009“ verfügbar. Das Dokument kann kostenlos als PDF heruntergeladen werden oder auch via Lulu.com als gedrucktes Material bestellt werden.

Weiter lesen

ImageList, PNG – Grafiken unter Delphi 2009

ImageList, PNG – Grafiken und ColorDepth unter Delphi 2009 Weiter lesen

Umstieg von VFP nach Delphi (Teil 5)

Teil 5 der Serie Von VFP nach Delphi beschreibt Grundlagentechniken um mit Datenbanken unter Delphi zu arbeiten Weiter lesen

Midori und was wird aus meiner VFP oder Delphi-Anwendung?

Was bedeutet ein neues Windows – System Midori für bestehende VFP und Delphi-Anwendungen ? Weiter lesen

Basis Skript für die Installation von VFP-Programmen mit InnoSetup – Ergänzung

Registrierung der für den Aufruf einer Hilfedatei aus einer VFP-Anwendung benötigen Komponenten Weiter lesen

Basis Skript für die Installation von VFP-Programmen mit InnoSetup

Basis Skript für Installation von VFP-Programmen mit InnoSetup Weiter lesen