-
Hinweis: *) Diese Seite enthält Werbung unserer Partner in Form von Banner und Textlinks. Wenn Sie auf sogenannte Partnerlinks klicken, so werden Sie auf der dazugehörigen Seite unserer Partner geleitet. Wenn sie hier etwas kaufen, so erhalten wir eine Provision, dies hat keine nachteilige Wirkung auf dem Preis, denn Sie bezahlen. Über unsere Partnerprogramme können Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr lesen.
Ihre Werbung bei uns
Sie möchten gerne auf unseren Seiten Werbung in Form von Artikel / Banner schalten? Mehr erfahren:Bitdefender Angebot:
sevdesk Angebot
- Werbung & Infos:
HP Store Deal Days Angebote
Bitdefender Angebote
Acer Angebote
Graphics Software and Software Tools
AV - Software und Datensicherheit
Top Angebote!
MrKey Shop Sommer Angebot: Windows-Lizenzen zum Sparpreis
OMEN 35L Gaming Desktop GT16‑0776ng mit NVIDIA GeForce RTX 5070 – jetzt 200 € günstiger!
Summer Sale für MAGIX‑Software mit bis zu 80% Rabatt – jetzt zuschlagen!
Buchhaltung digital meistern: Mit sevdesk jetzt starten und 50 % sparen
Kreativ, flexibel, leistungsstark: Das HP Envy x360 16 – jetzt mit starkem Angebot!
sevDesk Angebot
- Werbung & Infos:
Aktuelle Software Angebote
Notebook, PC und Angebote finden
» Notebooks und PCs direkt vom Hersteller:
Top Aktionen immer im Blick
Schlagwort-Archiv: Delphi
Für kurze Zeit: Delphi XE2 oder C++ XE2 kaufen und RAD Studio XE2 kostenlos erhalten
Wer Delphi XE2 oder C++ XE2 von Embarcadero zwischen dem 01. Juni und 29. Juni 2012 kauft, hat die Möglichkeit gleich das komplette RAD Studio XE2 zu erhalten. Wer also beispielsweise Delphi XE2 kauft, der erhält auch C++ XE2 sowie … Weiter lesen
Delphi: Tabellendaten in die Zwischenablage kopieren
Nicht immer kann man alle Wünsche eines Anwenders vorhersehen, und dies bei der Präsentation der Daten im jeweiligen Programm berücksichtigen, ob bei den verwendeten Charts, Reports oder auch bei weiterführenden Auswertungen wie Summensalden. Hier ist es sinnvoll, um ein Programm … Weiter lesen
Smart Mobile Studio 1.0 veröffentlicht
Nach einer intensiven Alpha und Beta Phase wurde Smart Studio 1.0 nun veröffentlicht. Smart Studio erlaubt auf Basis eine Delphi / Pascal ähnlichen Syntax die Entwicklung von Webanwendungen, wobei diese hierbei durch den Compiler von der ursprünglichen Delphi / Pascal … Weiter lesen
Die Delphi Roadshow kommt nach Kassel
Am 22. Mai kommt die Embarcadero Roadshow nach Kassel. Kernpunkt der Roadshow sind Workshops mit Schwerpunkt FireMonkey und Entwicklung von Mac oder/und iOS Anwendungen. Angesprochen werden aber auch Rad Studio XE2 im Allgemeinen sowie das neue AppWave. Die Veranstaltung dauert … Weiter lesen
Rave Reports: CalcTotal und CalcController – Zwischensummen korrekt zählen
Mit den CalcTotal und CalcController Komponenten hat man in Rave Reports gute Tools zur Summenberechnung, zum Zählen oder auch zur Berechnung eines Durchschnitts zur Verfügung. Einiges gibt es aber zu beachten beim Einsatz dieser Komponenten. Mitunter hat man einen Report … Weiter lesen
Delphi Tage 2012 in Heidelberg
Die Delphi Tage 2012 finden in diesem Jahr im schönen Heidelberg statt. Das bereits 8. Treffen für Delphi Anwender findet dabei in diesem Jahr vom 20. bis 22. September statt. Wieder mit spannenden und interessanten Vorträgen und Workshops. Sicher dürfte … Weiter lesen
Diskussionsrunden Online mit Developer Direct
Embarcadero Developer Direct bietet Diskussionsrunden und Demonstrationen online in einer neuen Serie, die am Freitag, den 11. Mai startet. Die nächsten Termine und die Anmeldemöglichkeit findet man dann online. Themen sind soweit: den Chef von einem Upgrade auf Rad Studio … Weiter lesen
Neue eLearning Serie zu FireMonkey
FireMonkey ist das neue plattformübergreifende Framework mit dessen Hilfe man Delphi Anwendungen schreiben kann, die sowohl auf dem Mac als auch auch dem klassischen Windows PC laufen. Wie alles neue, so muss man sich auch in FireMonkey erst einarbeiten. Damit … Weiter lesen
Einführung zu FireMonkey mit QuickStart Guide
Embarcadero hat eine Einführung zu FireMonkey in Form eines neuen QuickStart Guide online gestellt. Optisch sehr schön umgesetzt, führt die FireMonkey Einführung den Delphi Anwender (mindestens Delphi Xe2) durch die Basis Entwicklungsschritte, die benötigt werden, um eine FireMonkey Applikation zu … Weiter lesen