O&O DiskImage 17 Pro mit neuen Funktionen verfügbar

O&O hat eine neue Version seiner recht beliebten Backup-Software O&O DiskImage 17 Pro veröffentlicht. Die neue Version bringt dabei einige spannende und nützliche neue Funktionen mit.

Allgemein: O&O DiskImage 17 ist eine traditionsreiche und bewährte Backup-Software. Das Programm erlaubt es schnell und komfortabel eine Datensicherung des ganzen Computers, einzelner Festplatten oder auch von einzelnen Partitionen zu erstellen. Ebenso kann man einzelne Dateien und Verzeichnisse sichern. Nützlich ist auch die Möglichkeit Festplatte auf eine Reserve-Festplatte zu klonen, um für alle Fälle abgesichert zu sein. Selbstverständlich werden auch SSD Laufwerke, GPT-Datenträger sowie aktuelle UEFI Systemkonfigurationen unterstützt.

Natürlich beherrscht das Programm auch Features wie inkrementelle Backups usw., kurz gesagt das volle Programm einer mächtigen Backup-Software.

Nützlich ist auch die eigene Wiederherstellungspartition von DiskImage Pro oder die Funktion O&O DiskImage To Go, mit der automatisch ein O&O DiskImage-Rettungsbootmedium auf USB Stick oder externer Festplatte erstellt werden kann.

O&O DiskImage 17 ist dabei eigentlich recht übersichtlich, trotz der Funktionsfülle, und recht einfach zu erlernen.

Das ist neu in O&O DiskImage 17 Pro

Windows 11 Unterstützung

O&O DiskImage unterstützt nun auch offiziell Windows 11. Mit der Unterstützung von Windows 11 ist jetzt der Umstieg von einer früheren Windows-Version für die Mitnahme der alten Sicherungen gewährleistet. Zusätzlich hat man ergänzende Absicherung beim Upgrade-Vorgang, falls es beim Update von Windows 10 auf 11 zu Fehlern oder Ausfällen kommen sollte. Mit einer vorherigen Sicherung kann man sehr leicht wieder auf die ursprüngliche Version zurückgehen und den Vorgang erneut durchführen.

Hinweis: O&O DiskImage unterstützt nicht nur die neueste Windows 11 Version, sondern auch Windows 8.x und die ältere Version 7 über deren „End of Life“-Zeitraum hinaus, so dass entsprechende Sicherungen auch hiervon weiterhin wiederhergestellt werden können.

Umfassende VHD / VHDX-Funktionalität

O&O DiskImage 17 bietet jetzt eine umfassende Unterstützung für die Arbeit mit virtuellen Maschinen. Mit der Backup-Software lassen sich inkrementelle und differentielle Sicherungen von virtuellen Laufwerken erstellen, diese zusammenführen und als Laufwerke mounten..

  • NEU: Erzeugung von VHD/VHDX Dateien, inkrementellen und differentiellen VHD/VHDX Dateien
  • NEU: Zusammenführen von differentiellen/inkrementellen VHD/VHDX Dateien
  • NEU: Laden von VHD/VHDX Dateien als virtuelle Laufwerke

Benutzungsoberfläche überarbeitet

O&O DiskImage 17 Pro

Unser Team hat ein neues Konzept in der Benutzungsoberfläche geliefert. Es ist klarer, mehr intuitiv und einfacher zu bedienen.

Nützliche Neuerungen und ein rundes gewachsenes Set an Funktionen, um seine Daten zuverlässig und umfassend zu sichern, denn man weiß ja nie. Von Hardware-Ausfällen bis hin zu Ransomware & Co kann immer viel passieren.

Ausführliche Informationen zur neuen Version O&O DiskImage Pro 17 gibt es hier bei O&O

Werbung & Infos:

sevdesk Online-Buchhaltungsevdesk Angebot – Online-Buchhaltung 60% günstiger, exklusiver Gutschein

Bei sevdesk kann man aktuell  wieder  60% sparen!

Jetzt 60% Rabatt hier bei sevdesk auf alle Tarife mit 24 Monaten Laufzeit sichern


MAGIX Spring Sale


Verwandte Themen: