In einer Welt, in der Microsoft Office praktisch der Quasi-Standard für Textverarbeitung und Büroarbeit ist, gibt es immer noch Alternativen, die auch mit Features überraschen, die Word so nicht bietet. Alternativen, die teilweise auch seit Jahrzehnten ihren festen Platz behaupten wie WordPerfect Office, früher sogar mal die Nummer eins im Office-Bereich. Die WordPerfect Professional Edition richtet sich vor allem an professionelle Anwender, Behörden, Kanzleien und Unternehmen, die Wert auf zuverlässige Funktionen, stabile Workflows und ein anderes Verständnis von Produktivität legen. Doch was genau macht die Suite aus, und warum bleibt sie für viele die erste Wahl? Dies sogar in Deutschland, obwohl es die Suite nur in Englisch gibt, war auch mal anders.
WordPerfect Office Professional – war mal Nummer 1 im Office-Bereich
Die Wurzeln von WordPerfect reichen bis in die frühen 1980er-Jahre zurück. Damals war das Programm eine der führenden Textverarbeitungen und aus vielen Büros nicht wegzudenken. Auch wenn Microsoft mit der Office-Suite später den Massenmarkt dominierte, blieb WordPerfect seiner Linie treu – und mit ihr eine große Zahl an Nutzerinnen und Nutzern, die bis heute auf genau diese Kontinuität setzt.
Die Professional Edition bietet weit mehr als nur ein Schreibprogramm. Im Paket enthalten sind WordPerfect für die Textverarbeitung, Quattro Pro für Tabellenkalkulationen (ursprünglich mal von Borland entwickelt), Presentations für Präsentationen sowie Paradox, eine relationale Datenbank, die besonders in Verwaltungs- und Kanzleiumgebungen beliebt ist. Dazu kommen hilfreiche Tools wie WordPerfect Lightning für Notizen und Dokumentorganisation oder das PDF-Tool Corel PDF Fusion, mit dem sich PDFs zusammenstellen, bearbeiten und konvertieren lassen – ein echter Alltagshelfer.
Ein besonderes Highlight ist die Fähigkeit, mit WordPerfect nicht nur Dokumente im WYSIWYG-Stil zu bearbeiten, sondern auch direkt in den sogenannten Reveal Codes-Modus zu wechseln. Dieser ermöglicht es, das Layout eines Dokuments auf Code-Ebene präzise zu kontrollieren – eine Funktion, die für viele professionelle Anwender ein zentrales Argument ist, WordPerfect treu zu bleiben. Gerade Juristen und Behörden, die auf exakte Formatierungen und zuverlässige Kompatibilität mit älteren Dokumenten angewiesen sind, schätzen diese Funktionalität. Anwender, die auf Microsoft Word umsteigen, vermissen oft die detaillierte Kontrolle, die „Reveal Codes“ bietet, da Word eine ähnliche Funktion nicht in derselben Form hat.
WordPerfect mit vielen Dateiformaten
Auch beim Thema Dateiformate zeigt sich WordPerfect überraschend vielseitig. Neben der nativen WPD-Datei können zahlreiche andere Formate geöffnet und gespeichert werden, darunter auch Microsoft Word-Dokumente oder PDFs. Das ermöglicht einen unkomplizierten Austausch mit anderen Systemen – ein Aspekt, der für den professionellen Einsatz unerlässlich ist.
Zielgruppe der Professional Edition sind nicht unbedingt Gelegenheitsnutzer:innen, sondern Menschen, die mit Texten arbeiten und dabei Wert auf Kontrolle, Stabilität und Effizienz legen. Kanzleien, Notariate, Behörden und Verwaltungen zählen genauso dazu wie langjährige Privatanwender, die sich mit der Microsoft-Welt nie ganz anfreunden konnten oder wollten. Für sie ist WordPerfect nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Stück Verlässlichkeit.
WordPerfect Office – treue Fans, aber mehr als Nostalgie
Warum das Programm bis heute Fans hat? Neben der erwähnten Kontrolle über das Layout und der bewährten Benutzerführung spielt sicher auch eine gewisse emotionale Komponente eine Rolle. Wer mit WordPerfect groß geworden ist, verbindet damit oft eine andere, konzentriertere Art zu arbeiten. Keine unnötigen Ablenkungen, keine aufgeblähte Benutzeroberfläche – sondern ein klarer Fokus auf Inhalt, Struktur und Präzision.
Nicht zuletzt punktet WordPerfect auch mit seiner Lizenzpolitik. Im Gegensatz zu Abo-Modellen wie bei Microsoft 365 bietet Corel (bzw. Alludo, wie der Mutterkonzern heute heißt) eine klassische Einmallizenz an. Das heißt: kaufen, installieren, nutzen – ohne monatliche Gebühren, ohne Zwang zur Cloud, ohne ständige Versionswechsel.
Für all jene, die im digitalen Alltag mehr brauchen als „nur ein Office“, sondern Werkzeuge, auf die man sich auch in heiklen Momenten verlassen kann, ist WordPerfect Office Professional eine spannende Alternative. Kein lauter Herausforderer, aber ein verlässlicher Begleiter – und das seit über 40 Jahren.
Mehr Informationen zu WordPerfect Office gibt es hier beim Anbieter