O&O Defrag 30 Pro: Schnellere PCs dank neuer Features für Windows 11 & 10

O&O Defrag - Optimierung von Festplatten und SSDsMit O&O Defrag 30 Pro bringt O&O eine neue Generation seiner bekannten Optimierungssoftware auf den Markt. Passend zum Supportende von Windows 10 wurde die Software umfassend für Windows 11 optimiert – funktioniert aber selbstverständlich weiterhin auch unter Windows 10. Neben der klassischen Defragmentierung und Optimierung von Festplatten und SSDs kommen nun zusätzliche Werkzeuge hinzu, die den PC spürbar schneller machen und für mehr Komfort sorgen.

Besonders attraktiv: Zu jedem Kauf von O&O Defrag 30 Pro gibt es 12 Monate O&O Syspectr Premium im Wert von 20 Euro gratis dazu. Die Lizenz ist unbegrenzt gültig und aktuell zum Einführungspreis von nur 29,90 Euro statt 49,90 Euro erhältlich.

Neue Funktionen in O&O Defrag 30 Pro

Boot-Time-Optimierung & IntensiveOptimize
Mit der neuen Boot-Time-Optimierung lassen sich selbst gesperrte Systemdateien optimieren – bevor Windows überhaupt startet. Das sorgt für maximale Performance. IntensiveOptimize erlaubt zusätzlich eine tiefgehende Optimierung in einer eigenen Windows-Umgebung, jetzt noch einfacher per Mausklick, auch auf BitLocker-verschlüsselten Laufwerken.

O&O StartupManager
Alle Programme, Dienste und Aufgaben beim Windows-Start werden übersichtlich dargestellt. Nutzer sehen sofort, welche Anwendungen den Start verzögern und können sie mit einem Klick deaktivieren oder löschen. Defekte Starteinträge werden automatisch erkannt.

O&O VisualDisk
Die Visualisierung von Schreibzugriffen auf SSDs und NVMe-Laufwerke wurde verbessert. Nutzer sehen anschaulich, wie ihre Datenträger arbeiten und wie Optimierungen helfen, Schreibzugriffe zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern.

Weitere Tools
Neu integriert sind O&O DiskCleaner zum Entfernen unnötiger Dateien, O&O AppBuster zur Deinstallation überflüssiger Programme sowie Check & Repair zur automatischen Systemprüfung und Reparatur.

Modernisierte Benutzeroberfläche
Die Oberfläche wurde komplett überarbeitet: alle Optimierungen lassen sich mit nur einem Klick starten, ob automatisch im Hintergrund oder manuell.

O&O Defrag 30 Pro: Vorteile für den Nutzer

Jeder PC wird im Laufe der Zeit langsamer. Einer der Hauptgründe ist die Fragmentierung von Dateien: Windows speichert Daten nicht am Stück, sondern verteilt sie in einzelne Fragmente auf der Festplatte oder SSD. Dadurch verlängern sich Zugriffszeiten, das System reagiert träger und Programme starten langsamer. O&O Defrag 30 löst genau dieses Problem – und das effizienter als je zuvor.

Die Software sortiert Dateifragmente neu und fügt sie wieder zusammen. Das Ergebnis: Dateien lassen sich schneller öffnen, Programme reagieren flotter und auch Windows selbst fühlt sich deutlich geschmeidiger an. Gerade bei regelmäßiger Anwendung wird nicht nur die Geschwindigkeit spürbar erhöht, sondern auch die Lebensdauer von SSDs verlängert.

Besonders praktisch ist, dass O&O Defrag 30 vollkommen automatisch im Hintergrund arbeiten kann. Der Nutzer muss sich also nicht mehr um „Dateischnipsel“ oder um die beste Strategie kümmern – alles läuft wie von selbst. Wer möchte, kann aber auch gezielt manuelle Optimierungen starten und so selbst eingreifen. Dank der neuen Zusatztools wie StartupManager, DiskCleaner oder AppBuster räumt die Software nicht nur die Festplatte auf, sondern verschafft dem gesamten System neuen Schwung.

Kurz gesagt: O&O Defrag 30 Pro macht den PC wieder so schnell, wie man ihn sich wünscht – ohne komplizierte Einstellungen, ohne Technik-Frust. Einfach installieren, starten und die Vorteile genießen.

Informiere dich jetzt über die neue Version O&O Defrag 30 Pro.

Werbung & Infos:

Aktuelles Bitdefender Angebot


Verwandte Themen: