Kategorie-Archiv: Entwicklung

Themen rund um Softwareentiwcklung, von SQL-Tipps, über Delphi und TMS Komponenten bis hin zu Datenbanken

Entwickeln für Android (2) – von Pascal nach HTML5

Wer Apps für Android Smartphones oder Tablets entwickeln möchte, der muss sich normalerweise mit Java auseinandersetzen, was aber nicht jedermanns Sache ist. Auch ist der Aufwand solch eine doch recht komplexe Sprache zu lernen, nur weil man eine Idee für … Weiter lesen

Lokalisierung von Apps

Softwarelokalisierung unterstützt weltweiten Vertrieb Softwareentwickler tun gut daran, ihre Produkte weltweit anzubieten. Auch wenn Englisch die Weltsprache ist, macht es aber keinen großen Sinn, die Software jeweils nur in dieser einen Sprache zu verbreiten. Die meisten Nutzer arbeiten nämlich am … Weiter lesen

Entwickeln für Android – der alternative Weg 1

Wer sich frisch ein Tablet PC zugelegt hat, wie zum Beispiel das neue Odys Xelio, wird eventuell auf den Gedanken kommen selber Apps für Android zu entwickeln, sei es zum Spaß, sei es Werbung für ein anderes Produkt, wie die … Weiter lesen

Einführung zu FireMonkey mit QuickStart Guide

Embarcadero hat eine Einführung zu FireMonkey in Form eines neuen QuickStart Guide online gestellt. Optisch sehr schön umgesetzt, führt die FireMonkey Einführung den Delphi Anwender (mindestens Delphi Xe2) durch die Basis Entwicklungsschritte, die benötigt werden, um eine FireMonkey Applikation zu … Weiter lesen

Delphi, dBase Plus und Michael Rozlog

dBase wird von vielen als tote Sprache angesehen, welche zwar noch in ihrer Nische lebt, aber doch eher ein Schattendasein führt, Foxpro als einer der erfolgreichsten xBase Sprachen wurde schon vor ein paar Jahren von Microsoft beerdigt, und auch wenn … Weiter lesen

Neue FireMonkey Webseite von Embarcadero

Embarcadero hat für sein plattformübergreifendes Framework eine komplette Seite mit vielen Informationen zu FireMonkey in englischer Sprache bereitgestellt. Während die Grundlageninformationen von „What is Firemonkey“ bis „Visualize your data“ eher eine kurze Grundlageninformation zu den Möglichkeiten einer FireMonkey basierten Anwendung … Weiter lesen

Lohnt es noch klassische Windows Software zu entwickeln?

Lohnt es sich noch klassische Windows Desktop Software zu entwickeln, kann man Software noch erfolgreich verkaufen? sind Fragen, die sich sicher mancher Software Entwickler überlegt, besonders auch diejenigen, die überlegen, ob es noch Sinn macht als selbstständiger Entwickler sich ein … Weiter lesen

TMS Software News nun auch auf dem Windows Phone

Für Delphi Entwickler, welche Komponenten von TMS Software verwenden, gibt es nunmehr auch eine App für das Windows Phone, mit der sich Entwickler über Updates, neue Entwicklungen, neue Blogeinträge, Tweets, Neue Komponenten und über neue veröffentlichte YouTube Videos von TMS … Weiter lesen

Neues LiveBinding WhitePaper von Embarcadero

LiveBindings sind eine neue Technik zur Datenbindung, die in RAD Studio XE2 eingeführt wurde, also sowohl für Delphi Xe2 als auch für für C++ zur Verfügung steht. LiveBinding basiert dabei auf relationalen Ausdrücken, welche unidirektional oder bidirektional sein können. Objekte … Weiter lesen

Kostenloses Webinar: Mobile Webanwendungen erstellen mit Rad Studio XE2

RAD Studio XE2, und so auch Delphi XE2 bietet auch die Möglichkeit iOS Anwendungen, ebenso können Windows Phone, Android, iOS und Blackberry Anwendungen mit DataSnap Servern sich verbinden, was in der Summe neue Möglichkeiten ergibt, sowohl für Standalone Apps als … Weiter lesen