-
Hinweis: *) Diese Seite enthält Werbung unserer Partner in Form von Banner und Textlinks. Wenn Sie auf sogenannte Partnerlinks klicken, so werden Sie auf der dazugehörigen Seite unserer Partner geleitet. Wenn sie hier etwas kaufen, so erhalten wir eine Provision, dies hat keine nachteilige Wirkung auf dem Preis, denn Sie bezahlen. Über unsere Partnerprogramme können Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr lesen.
📣 Werbung & Kooperationen
Bitdefender Angebot:
- Werbung & Infos:
HP Back To School Angebote
sevdesk Angebot
Bitdefender Angebote
Acer Angebote
Graphics Software and Software Tools
AV - Software und Datensicherheit
Top Angebote!
CorelDRAW Top Angebot: 40 % sparen – als Einmalkauf oder im Jahresplan
HP ProBook 460 (16 Zoll) im Back to School Angebot – Business-Laptop mit Intel Core Ultra 5, 16 GB RAM & 1 TB SSD
OMEN 35L Gaming Desktop GT16-0776ng mit RTX 5070 – jetzt im Back to School Angebot 200 € günstiger
HP OMEN 16-wf1776ng im Angebot – Gaming-Notebook mit RTX 4070 & Intel Core i7
WebSite X5 Pro Mega Preis – Jetzt 80 € sparen
sevDesk Angebot
- Werbung & Infos:
Aktuelle Software Angebote
Notebook, PC und Angebote finden
» Notebooks und PCs direkt vom Hersteller:
Top Aktionen immer im Blick
Kategorie-Archiv: Software
Datenbanken mit Delphi – Einführungskurs als Buch in Planung
Ich arbeite zur Zeit – soweit es die Zeit erlaubt – an den Planungen zu einem eigenen Buch – ein Einführungskurs in das Arbeiten mit Datenbanken unter Delphi. Ihr Feedback ist willkommen. Weiter lesen
Senden von HTML-Mails mit eingefügten Bildern (über Outlook ab 2007)
Versenden von HTML – Emails mit eingefügten (embedded) Bildern im Nachrichtentext mit Outlook ab Version 2007.
Programmiert mit Delphi unter Verwendung des propertyAccessor Weiter lesen
Warum Kontinuität wichtig ist oder Foxpro Erfahrung not reloaded
Warum Kontinuität der von ihm gewählten Entwicklungsplattform wichtig für einen Entwickler ist Weiter lesen
Das Datenmodul in Delphi
Eine sinnvolle Einrichtung in Delphi ist das Datenmodul. Viele Anwender fügen Ihre Table- oder Querykomponenten immer noch direkt dem Formular zu und erstellen auch den ganzen Code, der für die Datenbankzugriffe notwendig ist, direkt im Formular. Viel sinnvoller ist es aber ein Datenmodul zu verwenden, um datenorientierte Routine von der Formularebene zu trennen. Auch wenn man hierbei sicher noch nicht von einer echten Mehrschichtigkeit reden kann, ist es doch ein erster Schritt dahin und die Anwendung ist recht einfach. Weiter lesen
Automatisierung von OpenOffice mit Delphi
Automatisierung von OpenOffice mit Delphi am Beispiel eines Briefdokumentes, bei dem ein neues Dokument auf Basis eines Templates erstellt wird und die darin enthaltenen Variablen/Platzhalter durch Datenbankinhalte ersetzt werden. Abschließend wird das Dokument gespeichert. Weiter lesen
Tabellenstruktur/Felder mit NexusDB nachträglich anpassen
Tabellenstruktur mit NexusDB nachträglich anpassen – Oft ergibt sich die Anforderung eine Tabellenstruktur nachträglich anzupassen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, in meinen Fall, weil schon eine Tabelle vorliegt, diese aber feingetunt werden soll, ohne komplett neu zu erstellen. Weiter lesen
Datensätze kopieren in Delphi und Foxpro (2)
Datensätze kopieren in Delphi und Foxpro (2) Weiter lesen
News-Auswahl auf der Willkommensseite von Delphi erweitert
News-Auswahl auf der Willkommensseite von Delphi durch eigene Einträge erweitert Weiter lesen
Mit welchen Tools ein Programmierer wie ich so arbeitet
Von VFP, Delphi, InnoSetup, NexusDB, TMS Components bis hin zu Exponent CMS. Tools mit denen ich als Programmierer arbeite Weiter lesen
Erweitertes InnoSetup – Skript mit Auswahlmöglichkeiten und Datenbankverzeichnisabfrage
Ein häufiges Installationsszenario für ein VFP-Programm (aber auch ähnlich oder abgewandelt denkbar für jedes andere Entwicklungssystem) ist, dass man dem Anwender drei Möglichkeiten bieten möchte:
* Eine Komplettinstallation mit Datenbank und Runtime (lokal / Erstinstallation)
* Eine Installation von Programm und Runtime, aber ohne Datenbank (Zusatzinstallation im Netzwerk)
* Nur Runtime (z.B. bei FileServer – Installationen)