Etwa Mitte Oktober, so der aktuelle Gerüchte-Stand, wird Apple wohl das neue iPhone 12 ankündigen. 2007 revolutionierte Apple die Welt mit dem ersten iPhone und erweckte diese Geräteklasse, ohne die so manche sich ein Leben gar nicht mehr vorstellen können, zum Leben. Auch wenn heute der Markt von Smartphones, nicht zuletzt aus China & Fernost, überschwemmt wird, so hat Apple nach wie vor eine gewisse Sonderstellung. Zum einen die Marke an sich, zum anderen die Qualität und nicht zuletzt durch das Betriebssystem iOS. Alleine Letzteres macht jedes iPhone für alle attraktiv, denen Android und die Google Welt suspekt ist. Und so wird so mancher sicher auf die Ankündigung des iPhone 12 warten.
Zum neuen iPhone 12 stellen sich für Interessierte vor allem drei Fragen:
- Was wird es an neuen Funktionen geben und welche Modelle wird es geben?
- Was wird es kosten?
- Und wie sieht die Preisentwicklung aus: Lohnt es sich, vielleicht zu etwas mit dem iPhone 12 Kauf zu warten?
iPhone 12: Neue Funktionen, neue Modelle
Es muss immer vorweg erwähnt werden, dass die meisten News nach wie vor auf mehr oder weniger gesicherten Gerüchten basieren, daher alles unter Vorbehalt.
iPhone 12 Modelle
Offensichtlich wird es vier Modelle geben, zwei „Basis“-Modelle iPhone 12 mit 5.4“ (709 Euro) und iPhone Max mit 6.1“ (799 Euro) und zwei Pro Modelle mit 6.1“ (iPhone 12 Pro) für 1.149 Euro und ein 6.7“ Modell iPhone Pro Max für 1.249 Euro, Preise ebenso unter Vorbehalt. Der Blick auf die Displaygrößen ist erfreulich für alle, denen viele Smartphones deutlich zu großgeworden sind und die ein handliches Modell wie das 5.4“ iPhone 12 entgegenkommt.
Design
Beim Design scheint sich abzuzeichnen, dass Blau als Designfarbe Einzug halten wird und bei einem Teil der Modelle rechteckige Kanten wie beim iPhone-5s wieder zu finden sein werden.
Display
Beim Display wird nach neuesten Meldungen wohl doch kein 120 Hz Display in die neuen iPhone 12 Modelle Einzug finden, wie das Magazin appdated hier berichtet. Offensichtlich eine Entscheidung unter Abwägung der Akku-Beanspruchung. Aber warten wird es ab, eigentlich hat man erwartet, dass die Pro-Modelle eine intelligente Erkennung hierzu anbieten würden.
Eine wichtige Neuerung beim Display wird wohl sein, dass auch die günstigeren iPhone 12 Modelle jetzt OLED-Displays mit besserem Kontrast spendiert bekommen, während die Top-Modelle über HDR-fähige Super-Retina-XDR-Displays verfügen. Zudem soll der sogenannte Notch, indem sich diverse Sensoren befinden, geschrumpft sein und die Gesichtserkennung Face-ID soll verbessert sein.
Prozessor und Speicher: es wird schneller
Wenig überraschend soll ein neuer Prozessor, angeblich ein Apple-A14-Prozessor gefertigt im 5-Nanometer Verfahren mit mehr als 3 GHz, für deutliche Leistungssteigerungen zeigen. Zumindest bei den Top-Modellen des neuen iPhone 12 soll es auch mehr Arbeitsspeicher geben.
Kameras
Bei den Kameras vermutet man, dass die Pro Modelle eine Tele-Linse mit dreifacher Vergrößerung statt bisher zweifach anbieten. Angeblich soll auch eine vierte Linse, eine 3D-Kamera, hinzukommen, was besonders bei Augmented-Reality-Anwendungen interessant wäre. Über den angenommenen größeren Bildsensor werden sich alle freuen, die häufiger Bilder bei schwachen Lichtverhältnissen aufnehmen. Welche Features sich genau bei welchen iPhone 12 Kameras in den einzelnen Modellen dann finden werden, wird die Realität zeigen, aber man mindestens bei den Pro-Modellen kann man von interessanten Neuerungen ausgehen.
Möchte Apple zeitgemäß sein, so sollte man vermuten, dass zumindest ein Teil der neuen Generation 5G unterstützen wird, aber ob auch die günstigen Modelle wird man sehen.
Das sind einige der erwarteten Neuerungen. Zwar keine Revolution, aber doch signifikante spannende Neuerungen und was am Ende Apple wirklich präsentieren wird, wird man sehen und ein wenig Spannung und Vorfreude schadet ja nicht. Mehr Leistung, aufgewertete Displays, Verbesserungen bei den Kameras und sicherlich auch noch so manche Überraschung, da wird so mancher nicht nein sagen können, aber…
Kaufen oder Warten? Die idealo.de Preisprognose
Idealo.de hat natürlich jede Menge Zahlen und Erfahrungswerte aus der Vergangenheit und kann daher recht gute Prognosen aufstellen, die vielleicht bei der Beantwortung der Frage helfen.
Wenig überraschend zahlt sich Geduld aus und genauso wenig überraschend führt ein neues Modell dazu, dass auch der Preis der Vorgänger-Generation iPhone 11 sehr wahrscheinlich sinken wird. Wer also nicht die allerneueste Generation benötigt, der könnte die 11er Generation in den nächsten 5 Monaten bis zu 29% günstiger bekommen laut Prognose. Zudem ist der Preis ja ohnehin bereits gefallen, sodass man dann beim iPhone 11 dann bald bereits ab 580 Euro dabei sein könnte.
Die Preisprognose für das iPhone 12:
Bei der Preisprognose für die kommen iPhone 12 Generation geht man davon aus, dass man bereits nach zwei Monaten 10% sparen kann, bei den Pro Modellen nach 3 Monaten 12% und beim Top-Modell, dem iPhone 12 Pro Max nach 11 Monaten sogar ca. 24%. Das bedeutet, dass man das iPhone 12 nach 5 Monaten eventuell bereits für gut 600 Euro kaufen kann. Das iPhone 12 Pro könnte man innerhalb eines halben Jahres für unter 1.000 Euro erwerben und das Top Modell iPhone 12 Pro Max nach 5 Monaten für ca. 1.035 Euro und nach 11 Monaten dann auch für unter 1.000 Euro.
Das sind „nur“ Prognosen, beruhen aber auf Preisentwicklungen der Vorgängergenerationen, sodass man diese als recht realistisch einschätzen kann.
Hier die Preisprognosen für die neue iPhone 12 Modelle als Chart:
Tipp: Über die Quellen-Verlinkung unten findet ihr bei idealo.de auch Detail-Prognosen für die einzelnen Modelle der iPhone 12 Generation, auch im Vergleich zu vorherigen Modellen. Es lohnt, reinzuklicken.
Wer ein qualitativ hochwertiges Smartphone sucht, für den ist das iPhone nach wie vor ein heißer Kandidat. Wer die Android-Welt vermeiden möchte, der kommt ohnehin an einem iPhone nicht vorbei.
Wie immer muss jeder für sich entscheiden, ob man die neueste Technik benötigt bzw. ob man diese sofort benötigt. Geduld zahlt sich wie immer mit Blick auf den Preis aus.
Grundsätzlich finde ich die Neuerungen des iPhone 12 ansprechend, aber man muss dann auch auf die tatsächlichen Fakten schauen. Gerüchte sind spannend und werden sicherlich zum Teil auch so zutreffen, aber letztlich zählen nur die genauen Details.
Quelle: idealo.de