-
Hinweis: *) Diese Seite enthält Werbung unserer Partner in Form von Banner und Textlinks. Wenn Sie auf sogenannte Partnerlinks klicken, so werden Sie auf der dazugehörigen Seite unserer Partner geleitet. Wenn sie hier etwas kaufen, so erhalten wir eine Provision, dies hat keine nachteilige Wirkung auf dem Preis, denn Sie bezahlen. Über unsere Partnerprogramme können Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr lesen.
Exklusives sevdesk Angebot
HP Festival Weeks Angebote
Bitdefender Angebote
Acer Angebote
Graphics Software and Software Tools
AV - Software und Datensicherheit
Top Angebote!
HP Pro Mini 400 G9 – smarter, leistungsstarker Mini-PC im Angebot mit 29% Rabatt
HP 27-cr1750ng Angebot - AIO-PC mit Power, Eleganz & Style
Smarter HP 27-cr0701ng All-in-One-PC für nur 698,99 statt 999,01 € im Angebot, jetzt noch sichern
HP OmniStudio X 27-cs0775ng – hochmoderner All-in-One PC im Angebot
HP Laptop 15-fd0758ng als HP Festival Angebot: Immer noch viel Leistung & 1TB SSD für nur 599 € (Statt 819 €)
sevDesk Angebot
Aktuelle Software Angebote
Notebook, PC und Angebote finden
» Notebooks und PCs direkt vom Hersteller:
Top Aktionen immer im Blick
Kategorie-Archiv: Datenbanken
Wenn der Nexus Datenbankserver nicht startet…
Für Anwender / Entwickler, die mit dem Nexus Datenbankserver arbeiten, kann sich bei der eigenen Arbeit oder auch bei der Anwendung / Installation beim Kunden durchaus mal das Problem ergeben, dass sich der Datenbank Service nicht starten lässt. Ähnliche Probleme … Weiter lesen
Single-User, FileServer, Client/Server, welche Datenbank wählen, Nutzer
Single-User, FileServer oder Client/Server – eine Frage, vor der vielleicht der eine oder andere Entwickler steht, der eine Datenbanklösung umsetzen möchte oder muss. Was sind die entscheidenden Vorteile und Nachteile bei den verschiedenen Varianten, die man wählen kann und was … Weiter lesen
The „Understanding Big Data“ eBook von IBM
IBM stellt immer mal wieder kostenlose eBooks für Entwickler und Datenbank Experten (oder solche, die es werden wollen) zur Verfügung. Kostenlos ist jetzt „The Understanding Big Data“ von IBM als eBook erschienen, welches Datenbank Anwendern dabei helfen soll die Möglichkeiten … Weiter lesen
Korrupte Tabellen in NexusDB – „Invalid Segment Number“
Es passiert mit NexusDB sehr selten, dass man eine korrupte Tabelle erhält, hier zahlt sich das Client/Server Prinzip und die Robustheit der Datenbank schon aus. Heute hatte ich leider einen solchen Fall, verursacht durch einen eigenen Programmierfehler, was natürlich mal … Weiter lesen
NexusDB – Datenbank für Delphi: flexibel und gut dokumentiert
NexusDB, von NexusDB Pty Ltd, ist ein mächtiges Datenbanksystem, nicht nur für Delphi, aber sicher primär für Delphi – Anwender gedacht. Spannend an NexusDB ist der flexible Ansatz, egal, ob Sie lieber mit Queries und SQL arbeiten oder doch lieber … Weiter lesen
Installation des NexusDb-Servers mit Innosetup
Der NexusDB – Datenbankserver ist der Server der Datenbank NexusDB. NexusDB ist eine echte Client/Server-Datenbank u.a. für Delphi. Der Datenbankserver selber läuft als Service, dank der vorhandenen Installationsparameter ist die Installation mit Innosetup aber sehr einfach: Weiter lesen
Tabellenstruktur/Felder mit NexusDB nachträglich anpassen
Tabellenstruktur mit NexusDB nachträglich anpassen – Oft ergibt sich die Anforderung eine Tabellenstruktur nachträglich anzupassen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, in meinen Fall, weil schon eine Tabelle vorliegt, diese aber feingetunt werden soll, ohne komplett neu zu erstellen. Weiter lesen
Eine Reihe von Datensätzen in einem Rutsch in eine Firebird-Datenbank schreiben (Bulk-Insert)
Obwohl es so etwas wie z.B. eine SQL-92-Norm gibt (u.a.) unterschieden sich die meisten SQL-Server in Ihren Details nicht unerheblich. Länger gesucht habe ich für eine Lösung, wie man unter Firebird (mit Delphi/Lazarus) eine ganze Reihe von Datensätze in einem Rutsch in die Datenbank schreibt, also ein Bulk-Insert. Da vielleicht auch der eine oder andere mal nach einer Lösung für diese Aufgabe sucht, hier ein Beispiel: Weiter lesen
SQL – Select : Adressendaten listen, für die es keinen Eintrag in einer verknüpften Tabelle gibt
SQL – Select : Daten listen, für die es keinen Eintrag in einer verknüpften Tabelle gibt Weiter lesen
Memorytables mit Nexus und Übergabe der temporären Daten an Rave Report Designer
Erstellen einer temporären Tabelle mit NexusDB zur Reportaufbereitung von Daten unter Rave Reportgenerator mit Delphi. Weiter lesen